
Das bekannteste Café Wiens muss zusperren und bekommt ein Pop-up
Wegen Umbauarbeiten muss das legendäre Café Central Anfang 2026 zusperren und eröffnet deshalb ab sofort das Pop-up Decentral im Palais Harrach im 1. Bezirk in Wien.

Einheimische kennen es wohl als das Wiener Kaffeehaus, vor dem immer eine Tourischlange steht und sehnlichst auf den Eintritt wartet. Die Rede ist natürlich vom Café Central im 1. Bezirk, das wohl bekannteste Kaffeehaus der ganzen Stadt. Und so ehrlich muss man sein: Nicht nur wegen der einzigartigen Architektur ist das Central ein begehrter Hotspot.
Das Café Central zieht ins Palais Harrach
Mit Melange und Sachertorte im historischen Ambiente ist aber bald Schluss, denn das Lokal wird ab Frühjahr 2026 „im Einklang mit den Anforderungen des Denkmalschutzes behutsam renoviert“, wie es in einer Aussendung heißt. Alle, die dann vor temporär verschlossenen Türen stehen, werden vom Cafe Central aber trotzdem versorgt: Als Alternative eröffnet gleich ums Eck im Palais Harrach das Decentral als Pop-up-Kaffeehaus. Geöffnet hat es ab sofort!

Von Croissant bis Aperitivo
Natürlich gibt’s auch hier jede Menge hausgemachte Kreationen aus der Patisserie des Central: Signature Dishes wie das Amandine Mandelcroissant oder die Decentral Chic Schokotarte klingen besonders verlockend. Neben klassischen Kaffeespezialitäten werden mit Flavoured Coffees mit Mandel, Karamell, Haselnuss oder Vanille auch jüngere Geschmacksknospen bedient. Und weil wirklich kein Trend ausgelassen wird, gibt’s auch Aperitivo-Drinks wie Lavender Monaco Sprizz, alkoholfreien Martini Vibrante Wild Limonata oder Spritzer mit regionalen Weinen.
Gastgarten im 1. Bezirk
Highlight ist der Gastgarten auf der Freyung, der sich perfekt zum Leute schauen eignet. Drinnen geht es optisch zwar etwas urbaner zu als im echten Cafe Central, das soll der (modernisierten) Wiener Kaffeehauskultur aber zumindest vorübergehend keinen Abbruch tun.
Die wichtigsten Infos zum Decentral:
- Adresse: Palais Harrach | Freyung 3, 1010
- Öffnungszeiten: DI–SA: 7.30–21.30 Uhr
- Website