
- Inspiration
- Anzeige
Winterurlaub wie damals: Die schönsten Orte im Ausseerland
Preiswertes Skifahren auf dem Loser und der Tauplitz, Winterwandern entlang von glitzernden Seen, Entspannen in den Thermen und Aufwärmen mit feinster Hüttenkulinarik: Wir zeigen euch, wo ihr den Winter im Ausseerland in vollen Zügen genießen könnt.
Es ist wohl keine Sensationsnachricht, dass das Ausseerland eines der schönsten Fleckerl in Österreich ist – mittlerweile dürfte das wohl allgemein bekannt sein. Nicht nur im Sommer, auch im Winter sind wir jedes Mal ganz neu verliebt. Verliebt in die weite, verschneite Landschaft, die wohlig-warmen Thermen, die entspannten Ski-Pisten und vor allem: in dieses Gefühl, dass hier jeden Tag ein neuer, unvergesslicher Wintermoment auf uns wartet. Vor allem gibt es im Ausseerland nämlich eine ganze Menge unterschiedlicher Orte und Aktivitäten, sodass ihr für jede Stimmungslage und verschiedenste Interessen die richtige Unternehmung findet.

Skifahren mit Panorama statt Preisschock
Loser oder Tauplitz? Gute Frage – wir haben einfach beide ausprobiert. Insgesamt könnt ihr hier auf über 75 Pistenkilometern eure Schwünge im Schnee ziehen. Sonnenanbeter*innen legen wir besonders die Tauplitz ans Herz: Denn dank der Lage oberhalb der Baumgrenze werden hier alle 43 Pistenkilometer in strahlendem Sonnenschein befahren – solange das Wetter mitspielt. Ihr seid mit Kids unterwegs? Auf dem Loser erwartet euch die mit sieben Kilometern längste Familienabfahrt Österreichs. Darüber hinaus könnt ihr euch über ein Skikinderland, einen eigenen Funpark und die brandneue, barrierefreie 10er-Panoramabahn freuen.
Die Tickets sind übrigens echt fair bepreist – gerade im Vergleich zu größeren Skigebieten. Außerdem geht’s hier deutlich ruhiger zu und man geht definitiv nicht im Pistenchaos und Helene-Fischer-Getöse unter.
Die wichtigsten Infos:
- 75 Pistenkilometer (Tauplitz & Loser)
- besonders kinderfreundlich: Loser
- Skigebiet Tauplitz: Tageskarte Erwachsene 56 €, ermäßigt 47,50 €, Kinder 28,50 €
- Skigebiet Loser: Tageskarte Erwachsene 56 €, ermäßigt 47,50 €, Kinder 28,50 €
- in beiden Skigebieten auch Halbtageskarten möglich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLanglaufen auf den Ausseerland Loipen
Wem die Skipisten zu rasant sind, auf den warten 200 Kilometer Langlaufloipen zwischen traumhaften Bergen und glitzernden Seen. Vor allem die Loipen rund um Bad Aussee und Bad Mitterndorf sind flach und somit perfekt für Einsteiger*innen geeignet. Beim Langlaufen am Grundlsee solltet ihr unbedingt die Kamera griffbereit haben, die winterliche Landschaft rund um den See ist einfach nur schön. Wenn’s ein bisserl anspruchsvoller sein darf, müsst ihr der Tauplitzalm einen Besuch abstatten. Hier trainieren immer wieder verschiedene Nationalteams und auch unter Einheimischen sind die Loipen auf der Tauplitzalm besonders beliebt.
Die wichtigsten Infos:
- Tagestickets 12 €, Halbtagesticket 9 €, Kinder bis 16 Jahre gratis
- Kostenlose Loipennutzung in Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee

Winterwanderung zur Blaa Alm
Nur das Knirschen des Schnees unter den Füßen, die eiszuckerlfrische Luft in den Atemwegen und ganz viel Weiß: Unsere neue Hyperfixierung nennt sich Winterwandern. Besonders schön ist eine Wanderung rund um die Blaa Alm, die auch ganzjährig geöffnet hat und euch mit Steirischen Schmankerln, feinen Wild- und Fischgerichten und einer sensationellen Cremeschnitte erwartet.
Genauso empfehlen können wir die Panoramatour auf der Waldruhe-Promenade entlang der Traun bis zum Grundlsee. Sehnt ihr euch nach luftigen Höhen, solltet ihr ins Almengebiet der Tauplitz. Mit der Sesselbahn geht’s hinauf ins Tauplitzalm-Dorf, wo das Hochplateau auf 1.650 Metern schon mit einem traumhaften Panoramablick wartet. Unsere Empfehlung: Thermoskanne mit Tee mitnehmen, Aussicht genießen, durchatmen.
Die wichtigsten Infos:
- Winterwanderung Blaa Alm: 45 min, 1,9 km, 20 hm
- Winterwanderung Grundlsee: 2:45 h, 9 km, 80 hm
- Winterwanderung Tauplitzalm: 2 h, 5 km, 120 hm
- Einkehrmöglichkeiten entlang der Wege

Nachtrodeln
Noch mehr Abwechslung kommt im Ausseerland in Form von Schlittgoasreitn oder, etwas zahmer ausgerückt, Rodeln, daher. Um dem klassischen Wintersport ein bisschen Spice zu verleihen, empfehlen wir euch das Flutlichtrodeln auf der Grafenwiese in Tauplitz. Mit dem Schlepplift geht’s ganz bequem zum Start der beleuchteten Wassertal-Piste, bevor ihr mit bis zu 50 km/h wieder zurück ins Tal flitzt. Wir finden: Einfach ein richtiges Highlight für einen Abend mit Freund*innen oder der Family – Gaude garantiert.
Die wichtigsten Infos:
- Nachtrodelbahn Grafenwiese: DI und SA 17.30 bis 20.30 Uhr
- 4,50 Euro pro Fahrt

Wellness
Therme im Winterurlaub ist für uns einfach Pflicht – und das Ausseerland liefert gleich doppelt. In der GrimmingTherme in Bad Mitterndorf und im Narzissen Vital Resort in Bad Aussee könnt ihr euch nach Strich und Faden verwöhnen lassen. Solegrotte, Saunalandschaft, Medical Fitness und Wellness sorgen im Narzissen Vital Resort für den ultimativen Wohlfühlfaktor. In der GrimmingTherme lässt man es sich mit Blick auf die Berge in vier Thermalbecken, Relax-Ebenen und Saunalandschaften so richtig gut gehen.
Die wichtigsten Infos:
- Narzissen Vital Resort: MO bis SO, 9–21 Uhr
- GrimmingTherme: MO bis SO, 8–21 Uhr

Kulinarik von der Hütte zur Haube
Wie so oft geht auch unsere Liebe zum Ausseerland durch den Magen. Genießen könnt ihr Hütten- und Haubenkulinarik hier am besten direkt an den Loipen und Pisten. Die Herzen aller Fleischliebhaber*innen bringt das Gourmet Atelier Steirerhütte in Bad Mitterndorf zum Hüpfen. Im hauseigenen Dry Ager wird regionales Rindfleisch als Steak am Knochen, ausgelöst oder auch als Tatar serviert. Seid ihr auf den Pisten unterwegs, legen wir euch die Loserhütte ans Herz. In der urigen Hütte auf 1.540 Metern lässt sich nicht nur der köstliche Schwarzbeerschmarrn genießen, sondern auch eine wunderbare Aussicht.
Apropos hoch hinaus: Die höchste Skihütte der Steiermark möchten wir euch natürlich auch nicht vorenthalten. Den 360 Grad Rundumblick und die feine steirische Küche der Kriemandl Skihütte könnt ihr aber nur im Winter genießen – bloß nicht verpassen!
Die wichtigsten Infos:
- Gourmet Atelier Steirerhütte: Öffnungszeiten passen sich an Thementage, Ferien und Feiertage an
- Loserhütte: Mittwoch Ruhetag, Küchenzeiten 9–20 Uhr
- Kriemandl Skihütte: täglich 9–17 Uhr

Wenn ihr diesen Winter noch nicht wisst, wohin: Fahrt ins Ausseerland. Es ist ruhig, vielfältig und einfach wunderschön. Egal ob für ein langes Wochenende oder einen ganzen Urlaub, es lohnt sich immer. Noch mehr Tipps findet ihr ganz übersichtlich auf der Ausseerland-Website.
Q&A Ausseerland
Wo liegt das Ausseerland?
Das Ausseerland liegt in Österreich im Salzkammergut, und zwar im Bundesland Steiermark.
Was kann man im Ausseerland machen?
Im Winter könnt ihr dort preiswert skifahren, aber auch langlaufen, winterwandern, rodeln oder Wellness-Urlaub machen. Auch für Familienurlaub mit Kids ist die Region sehr empfehlenswert.
Welche Orte im Ausseerland sind besonders schön?
- Altausseer See – verschneite Ufer & beeindruckender Blick auf den Loser
- Blaa Alm – idyllisches Winterwanderziel mit gemütlicher Hütte
- Tauplitzalm – weitläufiges Hochplateau zum Langlaufen & Schneeschuhwandern
- Bad Aussee – stimmungsvoller Ortskern mit Therme und Bergpanorama
Wo findet man eine Karte vom Ausseerland?
Der Geographie-Unterricht ist schon etwas her und ihr wollt wissen, wo genau das Ausseerland im Salzkammergut ist? Hier findet ihr beim Runterscrollen eine Karte vom Salzkammergut inklusive sämtlichen Regionen.