Geheimtipps: Versteckte & alternative Weihnachtsmärkte in Wien
Christkindlmarkt ja bitte, Kitsch und Gedränge, nein danke? Wir zeigen euch ein paar besonders stimmungsvolle, ausgefallene und versteckte Weihnachtsmärkte in Wien.
Tatsächlich scheiden sich beim Thema Weihnachtsmarkt in Wien ein wenig die Geister: Die einen drängeln sich gerne in den angeheiterten Massen, die anderen meiden das Spektakel kopfschüttelnd und stellen sich lieber bei abgelegeneren Punschständen einen kleinen Glührausch in die Krone. Auch wir haben uns nach ein paar alternativen und versteckten Christkinböhdlmärkten in Wien umgesehen.
Adventzauber in der Klimt Villa
- Feldmühlgasse 11, 1130 Wien
- MI-SO
- www.klimtvilla.at
Die Klimt Villa ist in Weihnachtsstimmung und öffnet an den vier Adventsonntagen jeweils von 12 bis 19 Uhr ihre Türen. Im Rahmen des Adventzaubers finden Führungen durch die Klimt Villa und die Sonderausstellung „Klimt lost“ statt, im Salon des Hauses könnt ihr durch den Kunstmarkt stöbern.
Hausgemachter Punsch, Glühwein und Snacks sorgen für euer kulinarisches Wohlergehen. Und an jedem Sonntag gibt es Live-Musik. Der Eintritt kostet 10 Euro und beinhaltet auch eine Tasse Punsch oder Glühwein.
Die wichtigsten Infos:
- 30.11., 7., 14., 21.12.2025: 12 – 19 Uhr
- Eintritt: 10 €
- Kurzführungen, Musik, Kunstmarkt, Getränke und Snacks
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMittelalterlicher Adventmarkt in Wien
- Arsenal, Objekt 1, 1030 Wien
- www.hgm.at
Höret! Höret! Einer der wohl bekanntesten mittelalterlichen Christkindlmärkte in Wien war seit jeher der Mittelalter Adventmarkt im Arsenal vor dem Heeresgeschichtlichen Museum. Allerdings wird der Vorplatz des HGM aktuell umgebaut und zumindest 2025 findet hier kein Adventmarkt statt.
Wer nun trotzdem Glüh-Met und mittelalterlicher Völlerei frönen möchte, bietet vielleicht der Mittelalter-Adventmarkt im Schloss Hetzendorf im 12. Bezirk eine gute Alternative. Dieser läuft dort an fünf Tagen von 4. bis 8. Dezember 2025.
Die wichtigsten Infos:
- 4.12.. – 8.12.2025
- DO & FR: 15 – 22 Uhr, SA & SO: 11–22 Uhr, MO: 11 – 19 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWinterzauber auf der Kleinen Stadt Farm
Auch im 22. Bezirk weihnachtet es nach Strich und Faden. An den ersten drei Advent-Wochenenden laden die Kleine Stadt Farm und das Café Schillwasser zum Winterzauber ein. Neben Kunsthandwerk, Delikatessen und Punsch gibt es auch Highlights wie eine Wichtelwerkstatt, Adventkranzbinden, Objekttheater, ein Märchenzelt oder ein Lagerfeuer mit Musik.
Die wichtigsten Infos:
- 29.11. & 30.11. / 6.12. & 7.12./ 13.12.& 14.12.2025
- SA: 12–20 Uhr, SO: 10–20 Uhr
- Naufahrtweg 14, 1220
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVinziRast-Adventmarkt
Weihnachtsstimmung mit gutem Zweck gibt’s beim VinziRast-Adventmarkt in der im 9. Bezirk in der Währinger Straße 19 am 28. und 29. November 2025.
Hier bekommt ihr verschiedenste Gimmicks von Schürzen bis Schmuck, Holz-Spielzeug bis Weihnachtsschmuck, allesamt hergestellt im Projekt VinziRast-Chance von Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussen. Im Lokal VinziRast mittendrin könnt ihr an diesen Tagen übrigens auch Adventkränze binden und Lebkuchen backen.
Die wichtigsten Infos:
- FR, 28.11.2025: 15–19 Uhr
- SA, 29.11.2025: 11–19 Uhr
- VinziRast-Chance & mittendrin, Währinger Straße 19, 1090
- Adventmarkt, Adventkranz binden, Lebkuchen backen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUrban Après-Ski in der Atmosphere Rooftop Bar
- Schubertring 5-7, 1010 Wien
- täglich
- www.ritzcarlton.com
Je höher man kommt, desto näher ist man dem Christkind, dem Weihnachtsmann, dem Grinch, oder wem man den 24. Dezember eben widmet. Sie alle wohnen hoch oben oder fliegen zumindest mit ihrem Schlitten durch die Lüfte. In der Atmosphere Rooftop Bar könnt ihr es ihnen einigermaßen gleichtun. Die Punsch-Terrasse steht heuer wieder unter dem Motto Urban Après-Ski – dafür wurden extra Ski-Gondeln aus dem Salzburgerland auf die Rootop Bar gestellt.
Mit herrlichem Blick über Wien könnt ihr bis 4.Jänner 2026 jeweils von 16 bis 23 Uhr in den Gondel Punsch-Variationen schlürfen und euch mit Raclette ausknocken. Aber Achtung: Die Gondeln müsst ihr reservieren und es gibt eine Mindestkonsumation. Den Punschstand könnt ihr aber einfach so besuchen.
Die wichtigsten Infos:
- 8.11.2025 – 4.1.2026: 16 – 23 Uhr
- Punsch, Glühmost, Buchteln, Gulasch
- Reservierung und Mindestkonsumation in den Gondeln

Winter in the City im Haas & Haas Innenhof
- Stephansplatz 4, 1010 Wien
- MO-SA
- www.haas-haas.at
Wenn wir schon von Punsch-Terrassen sprechen, empfehlen wir euch auch einen Abstecher zum Winter in the City. Im überdachten Innenhof vom Haas & Haas Teehaus bekommt ihr hausgemachten Punsch und Glühwein, es gibt offene Feuerstellen und Snacks zum Selbergrillen. Noch bis 31. Dezember könnt ihr vorbeischauen.
Die wichtigsten Infos:
- 8.11.–31.12.2025
- MO–DO: 15 – 20 Uhr, FR–SO: 13 – 20 Uhr
- Punsch und Feuerstellen im Innenhof
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachtsmarkt auf der Ikea Dachterrasse
- Europaplatz 1, 1150 Wien
- MO-SA
- www.ikea.com
Auch der Ikea am Westbahnhof lädt auf seine Rooftop-Terrasse ein. Bis zum 20. Dezember erwarten euch dort Weihnachtshütten, die zum einen Weihnachtssortiment von Ikea, zum anderen Produkte von Wiener Kleinbetrieben verkaufen.
Kulinarische Highlights wie Glögg, Zimtschnecken und Ofenkartoffel dürfen ebenfalls nicht fehlen. Zum Rahmenprogramm gehört Live-Musik und eine Après Ski Party genauso wie ein buntes Kinderprogramm wie etwa Briefe ans Christkind schreiben.
Die wichtigsten Infos:
- 13.11. – 20.12.2025
- DO&FR: 14 – 20 Uhr, SA: 12–20 Uhr
- Live-Musik, Workshops, Punsch und Snacks

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Winterzauber im Böhmischen Prater
- Laaer Wald 216, 1100 Wien
- www.boehmischer-prater.com
Auch in Favoriten erwartet euch ein wahrer Winterzauber: Im Böhmischen Prater kommt ihr ab 28. November in Weihnachtsstimmung. Denn dann könnt ihr im 10. Bezirk immer von Freitag bis Sonntag durch Marktstände stöbern, hausgemachten Punsch trinken und weihnachtlicher Musik lauschen.
Auch viele Fahrgeschäfte haben offen und Kinder können einen Brief ans Christkind schicken. Davor oder danach bietet sich ein Spaziergang durch den Laaer Wald an.
Die wichtigsten Infos:
- 28.11. – 28.12.2025
- FR–SO (sowie am MO, 8.12.)
- Punsch, Snacks, Live-Musik und mehr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStammersdorfer Adventmarkt
Wer glaubt, dass Stammersdorf nur zu den Stürmischen Tagen eine Reise wert ist, hat sich gewaltig geschnitten. In der Vorweihnachtszeit wird der Weinort im 21. Bezirk wieder zum Weihnachtsdorf. Es gibt Musik, Schmankerln, Handwerkskunst und Kinderprogramm und als besonderes Highlight einen begehbaren Adventkalender.
Genaue Details zum Programm und den Öffnungszeiten werden Mitte November zeitnah auf der Homepage veröffentlicht.
Die wichtigsten Infos:
- Öffnungszeiten laut Website
- begehbarer Adventkalender
- Musik, Kulinarik, Handwerk
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeihnachten in den Blumengärten Hirschstetten
- Quadenstraße 15, 1220 Wien
- www.wien.gv.at
Christkindlmarkt muss übrigens auch nicht immer gleich Tannenbaum und Weihnachtsstern sein. Nein, auch die Blumengärten Hirschstetten richten einen stimmungsvollen Markt mitten in ihrer hübsch geschmückten Gartenlandschaft aus.
Der Adventmarkt versorgt euch mit kreativen Weihnachtsgeschenken und typischen Leckereien wie Baumkuchen oder Riesenkrapfen. Aufwärmen könnt ihr euch im Veranstaltungsglashaus: Dort findet nämlich die Weihnachtsausstellung statt, bei der ihr durch den Weihnachtszauber aus zwei Jahrzehnten reisen könnt.
Apropos aufwärmen: Das geht natürlich deutlich schneller mit einer Tasse Punsch. Der kommt nicht nur mit einigem Wumms daher, sondern auch mit einem guten Gewissen: Die Erlöse des Charity-Punschsstands gehen an das Wiener TierQuarTier. Am 48er-Tandler-Stand findet ihr übrigens auch ein breites Angebot an schönen Secondhand-Waren.
Die wichtigsten Infos:
- 13.11. – 21.12.2025
- DO–SO: 10–20 Uhr
- Adventmarkt und Weihnachtsausstellung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen