
Wo du in Wien richtig gutes Langos bekommst
Klassisch mit Rahm, Käse und Knoblauch. Extravagant mit Trüffel oder Debreziner. Und für Naschkatzen mit Nutella oder Beeren. Wir zeigen dir, wo du in Wien das beste Langos bekommst!


Gutes Essen kann auf den ersten Blick so einfach sein. Eine dünne, frittierte Teigflade zum Beispiel. Was bei manchen Gourmets oft auf wenig Gegenliebe stößt, lässt anderen Feinschmecker*innen wiederum das Wasser im Mund zusammenlaufen. Bei kaum einem anderen Gericht scheiden sich die Geister so stark wie beim Langos.
Wenn du dich – so wie wir – zur Kategorie Langos-Fan zählst, dann kannst du dich auf eine köstliche Kulinarik-Reise durch Wien freuen. Denn wir nehmen dich zu unseren Lieblingsspots in der Stadt mit, bei denen uns die ungarische Spezialität ganz besonders gut schmeckt.
Stuwer
- Stuwerstraße 47, 1020 Wien
- täglich
- stuwer.com
Als „neues Wiener Beisl“ bezeichnet Roland Soyka gerne sein Haubenlokal Stuwer im 2. Bezirk, gleich beim Prater. Da ist es auch nicht allzu weit hergeholt, dass er sich in seinem Restaurant auch einem vermeintlichen traditionellen Beislgericht wie dem Langos widmet. Die Betonung liegt auf vermeintlich, da der Chef aus dem Langos eine echte Gourmetspeise macht. Das liegt in erster Linie wohl an den köstlichen Belägen, mit denen das Stuwer-Team das Langos verfeinert. Das gute Stück gibt’s hier entweder mit Beinschinken, Oberskren, Senfgurke und Lauchasche oder klassisch vegetarisch mit Bergkäse, Sauerrahm und Jungzwiebeln. Da wird das Langos im Nu zum exquisiten Snack für Feinschmecker*innen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLangos & Schnitzel
- Schuhmeierplatz 12, 1160 Wien
- täglich
Von außen eher unscheinbar, nach dem ersten Bissen aber oho! Nicht umsonst hat das Restaurant Langos & Schnitzel in Ottakring die frittierten Teigfladen schon im Namen. Und das völlig zu Recht, wie wir finden. Hier hast du nämlich die Qual der Wahl: Langos mit Mozzarella, mit Weichkäse oder mit Puten-Hot-Dog. Auf Wunsch gibt’s noch eine Portion Knoblauchsauce mit dazu. Hier kommen übrigens auch Naschkatzen voll auf ihre Kosten: Wer Lust auf ein Dessert hat oder generell lieber auf der süßen Seite unterwegs ist, gönnt sich ein Langos mit Wildpreiselbeeren.
Böhmischer Prater
- Laaer Wald 216, 1100 Wien
- täglich
- www.boehmischer-prater.com
Karussel, Kinder-Autodrom, Riesenrutsche, Mega-Trampolin und jede Menge Kulinarik-Standln. Der Böhmische Prater im Laaer Wald ist ein kleiner, charmanter Mikrokosmos im 10. Bezirk. Perfekt für einen Wochenend-Spaziergang gemeinsam mit der Familie oder einfach, um mal kurz der Großstadthektik zu entfliehen. Und Entspannen geht unserer Meinung nach dann am besten, wenn auch die Verpflegung stimmt.
Wie gut, dass dich im Böhmischen Prater gleich zwei Lokale mit Langos-Spezialitäten versorgen. Besonders kreativ ist das Angebot im Schlemmertreff Tivoli: Dort kannst du Käsekrainer-Langos, Toast-Langos, Debreziner-Langos oder klassisches Langos mit Sauerrahm, Schinken und Käse naschen. Zweites im Langos-Lokal-Bunde ist das Heurigen-Gasthaus Zum Werkelmann. In der kleinen Holzhütte gleich vor dem Restaurant bekommst du Snacks wie Ringelchips, heiße und kalte Getränke – und natürlich Langos!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDoch keine Lust auf Langos? In unseren Listen findest du jede Menge tolle Restaurants in Wien. Wie wäre es zum Beispiel mit österreichischer Küche? In der Liste findest du zum Beispiel eine Karte mit den besten Schnitzeln in Wien.