Noch mehr Urlaub: Die Feiertage und Zwickeltage in Österreich 2026
Termintipps für deine nächste Urlaubsplanung gefällig? Wir haben uns die Feiertage in Österreich 2026 angeschaut und verraten dir, wie du für den Einsatz von möglichst wenig Urlaubstagen die Brückentage gut nutzt, um möglichst viel Urlaub am Stück zu bekommen.
Gut geplanter Kurzurlaub, Fernreise in den Sommerferien und verlängerte Auszeit in den Semesterferien oder zu Weihnachten? Um dir die Urlaubsplanung etwas zu erleichtern, haben wir die gesetzlichen Feiertage in Österreich 2026 gesammelt. Außerdem verraten wir dir, wie du durch den Einsatz von Fenstertagen viel Freizeit für möglichst wenige Urlaubstage bekommst.
Gesetzliche Feiertage in Österreich 2026
- Neujahr: Donnerstag, 1. Jänner 2026
- Heilige Drei Könige: Dienstag, 6. Jänner 2026
- Ostermontag: Montag, 6. April 2026
- Staatsfeiertag: Freitag, 1. Mai 2026
- Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 14. Mai 2026
- Pfingstmontag: Montag, 25. Mai 2026
- Fronleichnam: Donnerstag, 4. Juni 2026
- Mariä Himmelfahrt: Samstag, 15. August 2026
- Nationalfeiertag: Montag, 26. Oktober 2026
- Allerheiligen: Sonntag, 1. November 2026
- Mariä Empfängnis: Dienstag, 8. Dezember 2026
- Christtag: Freitag, 25. Dezember 2026
- Stefanitag: Samstag, 26. Dezember 2026
Viele freie Tage für möglichst wenig Urlaub
Wenn du deinen Urlaub so effizient wie möglich gestalten möchtest und für möglichst wenige Urlaubstage so viele freie Tage am Stück wie möglich ergattern willst, haben wir auch dafür ein paar Tipps parat:
Auszeit im Frühling
Rund um Ostern holst du mithilfe von Fenstertagen immer viel raus. In diesem Jahr könntest du von 4. bis 12. April 2026 vier Urlaubstage nehmen (7. bis 10.) und bekommst 9 freie Tage am Stück.
Der Mai lässt mal wieder Feiertage regnen und so kannst du von 14. bis 17. Mai eine Auszeit einplanen und musst für vier Tage Urlaub nur einen Urlaubstag einreichen.
Ebenso intensiv wird deine Auszeit über Fronleichnam: Da kannst du zwischen 4. und 7. Juni 2026 einen Urlaubstag investieren (5. Juni), was in vier freien Tagen resultiert.

Wann am besten im Winter freinehmen?
Das funktioniert auch im Dezember 2026 wunderbar: Nimmst du zwischen 5. und 8. Dezember einen Urlaubstag, was in vier freien Tagen resultiert. Wer Weihnachten in Fülle genießen möchte, nimmt sich vom 19. Dezember 2026 und 6. Jänner 2027 zehn Urlaubstage (21. bis 24., 27. bis 31. Dezember und 4. bis 5. Januar) und schlägt das mit neunzehn freien Tagen am Stück zu Buche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Unsere Tipps für deine freien Tage
Wenn du auch noch die passende Beschäftigung für deinen Urlaub suchst, ist 1000things ebenfalls zur Stelle. Wir haben für diverse Feiertage nämlich schon das passende Programm für dich herausgesucht. Bei uns findest du jede Menge Tipps für Ausflüge, Unternehmungen und sonstigen Lesestoff für Feiertage wie Ostern, Fronleichnam, den Nationalfeiertag, Allerheiligen und natürlich für die Weihnachtszeit.
Du willst weiter weg? Dann sind diese Reiseziele 2025 vielleicht genau das Richtige für dich.