Dieses Schloss im Waldviertel wird im Advent zum Winterwunderland
Einzigartiger Christkindlmarkt, regionales Handwerk aus dem Waldviertel, vorweihnachtliche Schmankerl und Kultur: Im November verwandelt sich das Renaissanceschloss Rosenburg in Niederösterreich in ein ganz besonderes Winterwunderland.
Einzigartiges Renaissance-Ambiente, weitläufige Gärten, Museen und Kulturveranstaltungen, Taverne, Greisslerei, Hotel und sogar eine eigene Falknerei: Das Schloss Rosenburg im Niederösterreichischen Waldviertel ist das ganze Jahr über ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie.
Im Advent wird das Programm noch besser: Am 22. und 23. sowie von 28. bis 30. November 2025 erstrahlt die historische Rosenburg im Zuge eines Weihnachtsmarktes nämlich in stimmungsvoller Kerzenbeleuchtung. Beim Waldviertler Christkindlmarkt wartet ein kunterbuntes Programm für große und kleine Weihnachtsfans.
Regionales Handwerk am Weihnachtsmarkt
In den historischen Räumlichkeiten der Burganlage präsentieren Handwerker*innen aus der Region ihre Werke. Die ideale Gelegenheit, handgemachte Geschenkideen für Weihnachten abzustauben. Außerdem könnt ihr ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen – so etwa beim Schaudrechseln. Beim Stand der Gärtnerei Nussbaumer könnt ihr auch Adventkränze und Gestecke selbst basteln.

Krippenausstellung im Schloss Rosenburg
Im Marmorsaal sind bei einer Krippenausstellung die schönsten Exponate des Krippen-Vereins Schmidatal ausgestellt. Für die musikalische Untermalung auf dem Burggelände sorgen täglich die Gruppe Original Hoch- und Deutschmeister.
Die Altenburger Sängerknaben, der Horner Bäuerinnen-Chor sowie Michaela Rabitsch und Robert Pawlik geben allesamt Konzerte. Lesungen von Nina Blum, Daniela Dangl und weiteren Autor*innen sorgen zusätzlich für Adventstimmung.
Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Genuss für den guten Zweck
Beim Stand vom gemeinnützigen Verein Hilfe im eigenen Land schenken prominente Persönlichkeiten täglich von 15 bis 16 Uhr Punsch aus. Der Spendenerlös kommt zur Gänze der Hilfsorganisation zugute. An anderen Ständen locken winterliche Spezialitäten wie Maroni, Feuerfleck und Schwillinskys gezupfter Rosen-Burger.

Kinderprogramm & Führungen
Damit auch den Kleinsten nicht langweilig wird, findet in der alten Schlossküche an den Samstagen (von 11 bis 13 Uhr) ein weihnachtliches Kinderbasteln statt. Drehorgelspieler Daniel unterhält die Jüngsten an den Sonntagen zudem mit Papiertheater.
Last but not least findet täglich um 14.15 Uhr eine Falknerei-Sondervorführung mit dem Titel „Die Greifvögel des Nordens“ statt. Und wer vor dem Christkind noch das Schlossgespenst treffen möchte, ist bei der Führung durch das Schlossmuseum (täglich um 11.30, 13 und 15 Uhr) genau richtig. Die Führungen sind nicht im Eintrittspreis inkludiert.
Die wichtigsten Infos zum Weihnachtszauber im Schloss Rosenburg
- Wann? 22. & 23. sowie 28. – 30.11.2025: immer 11–18.30 Uhr
- Wo? Renaissanceschloss Rosenburg: Rosenburg 1, 3573 Rosenburg
- Was? Christkindlmarkt, Rahmenprogramm, Kinderprogramm
- Eintritt? Erwachsene: 8 €, Kinder: 4 €
- mehr Infos online