
Österreicher ist Sieger der Kürbis-Europameisterschaft
Ludwigsburg ist das Kürbis-Mekka. Kürbisse in allen Formen und Farben werden bei der Ausstellung präsentiert – und nun auch der größte Europas gewählt. Wir wissen, wie und wo ihr den Gewinner besuchen und den Kürbis selbst shoppen könnt.

Während Lappland bekanntlich die Heimat des Weihnachtsmannes ist, ist im kleinen Örtchen Ludwigsburg wohl der Kürbis-König zu Hause. Das kleine Städtchen in Baden-Württemberg jedenfalls hat im Herbst absolute Hochsaison und beherbergt die größte Kürbisausstellung der Welt. Dort passiert allerhand verrücktes – zuletzt wurde der schwerste Kürbis des Kontinents gesucht – und gefunden.
Unglaubliche 998 Kilo hat das Ding und ist somit etwa so groß wie zehn bis zwölf leere Waschmaschinen oder eine Telefonzelle. Herangerollt ist es ausgerechnet aus Österreich. Wolfgang Nittnaus aus Gois im Burgenland hat tatsächlich den schwersten Kürbis Europas gezüchtet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÜber 150 Kilo Vorsprung hat der Burgenländische Kürbis auf den Brandenburger Kollegen. Jener deutsche Zweitplatzierte war zwar größer, brachte aber nur läppische 836 Kilo auf die Wage. Insgesamt hat der Burgenländer 12 Konkurrent*innen ausgestochen.
Beim Kürbis-Europameister einkaufen
Wer sich etwa Suppe mit dem Sieger-Kürbis machen will, kann dafür einfach bei Nittnaus zu Hause vorbeischauen. Der Burgenländer züchtet neben Riesenkürbissen auch einige andere Gemüsesorten, die er in einem Bauernladen verkauft. Bei Frischgemüse & mehr in Gois könnt ihr euch auch mit Eingelegtem und Milchprodukten versorgen.
Nächstes Jahr will er übrigens noch schwereres Gerät nach Deutschland schaffen: mindestens eine Tonne soll der nächste Kürbis wiegen.