Winter in Berchtesgaden
(c) Bergerlebnis Berchtesgaden

Was ihr im Winter in Berchtesgaden unbedingt machen müsst

Glühwein mit Bergpanorama und mystische Wanderungen durch den Zauberwald: Der Winter in Berchtesgaden ist besonders magisch. Hier kommen unsere Highlights. 

Wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber schon allein beim Gedanken an Winter in Berchtesgaden merken wir, wie sich unser Puls verlangsamt und die Atmung plötzlich ruhiger wird. Kaum eine Region in Deutschland lässt uns so zur Ruhe kommen, wie diese. Was ihr für eine maximal erholsame Winterpause auf keinen Fall auslassen solltet, verraten wir euch hier. 

Richtig cool: Sogar die Anreise ist super entspannt. Von Wien aus geht’s in nur drei Stunden ins Winterwonderland. Einfach in den Zug nach Salzburg springen und von dort aus bequem mit dem Watzmann-Expressbus nach Berchtesgaden düsen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Staade Zeit genießen

Die Adventzeit in Berchtesgaden ist besinnlich und still. Oder auch staad, wie die Einheimischen sie liebevoll bezeichnen. So weit das Auge reicht, seht ihr in der Vorweihnachtszeit jede Menge Handwerkskunst, eine rundum stimmungsvolle Atmosphäre und ganz viel gelebtes Brauchtum. Deshalb sind auch die Klöcklsinger, die von Haus zu Haus ziehen, die Weihnachtsschützen mit ihren Böllerschüssen und die Glocken schwingenden Buttnmandl vom Berchtesgadener Advent nicht wegzudenken. 

Auch toll (und kurios): das Oaschpfeifirössl (bayerisch für Arschpfeifenpferd). Und ja, der Name ist Programm. Bei dem traditionellen Christbaumschmuck handelt es sich nämlich um ein kleines Holzpferd, an dessen Hinterteil eine Pfeife befestigt ist. Große Souvenirempfehlung!

Unsere Highlights:

Weihnachtsmarkt Berchtesgaden
(c) Bergerlebnis Berchtesgaden

Die Pisten erkunden

Kein Winter ohne Pistengaudi? Können wir verstehen. Zum Glück warten rund um Berchtesgaden 44 Kilometer an sonnigen Hängen in fünf verschiedenen Skigebieten

Die Skigebiete im Überblick:

  • Rossfeld Oberau: schneesicher mit 6 km Talabfahrt und traumhaften Panoramablick
  • Götschen Bischofswiesen: Snowpark, Musik- und Flutlichtanlage, ideal für Snowboarder*innen
  • Hochschwarzeck Ramsau: sonniges Familienskigebiet mit Rodelmöglichkeiten
  • Gutshof Obersalzberg: kleines Skigebiet mit Kinderland, perfekt für Anfänger*innen 
  • Zinken Bad Dürrnberg: grenzüberschreitendes Skivergnügen in Salzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wintererlebnisse abseits der Pisten

Sollte Skifahren für euch nicht das leiwandste sein (sorry Wolfgang Ambros), ist das kein Grund zur Sorge, denn in und um Berchtesgaden gibt es jede Menge tolle winterliche Aktivitäten abseits der zwei Bretter. Schnappt euch zum Beispiel die passenden Treter und begebt euch auf Schneeschuh- und Winterwanderungen mit Watzmann-Blick oder genießt romantische Abende bei regionalen Köstlichkeiten am glitzernden Königssee. 

Tipp: Vor allem in der Nebensaison könnt ihr hier voll und ganz die Ruhe der Natur genießen.

Hier wandern:

  • Zauberwald-Hintersee: 3 h, 9 km, vorbei an Pfarrkirche St. Sebastian durch den Zauberwald zum Hintersee
  • Malerwinkel Königssee: 1,5 h, 4 km, traumhafter Ausblick über den Königssee
  • Schneeschuhwanderung zum Ahornbüchsenkopf: 1,5 h, 4 km, Einkehrschwung beim Berggasthof Ahornkaser
  • Schneeschuhwanderung zur Mordaualm: 3 h, 7 km, bei wenig Schnee auch ohne Schneeschuhe möglich
Berchtesgaden im Winter
(c) Bergerlebnis Berchtesgaden

Hier schlemmen: 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Winter im Nationalpark erleben

Zugegeben, mit einer glitzernden Schneedecke ist die ganze Welt gleich ein Stück magischer. Besonders zauberhaft wird’s allerdings im Nationalpark Berchtesgaden: egal ob ihr mit dem Pferdeschlitten knirschend durchs Winterwonderland gleitet, auf Tierspurensuche im Schnee geht oder bei einer Wildfütterung majestätisches Rotwild beobachtet.

Unsere Highlights:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Na, schon im Berchtesgaden-Fieber? Geht uns genau so! Für noch mehr winterliche Aktivitäten in der bayerischen Region schaut ihr am besten direkt auf der Website vorbei. Wir wünschen eine erholsame Auszeit.

Artikel aktualisiert am 25.09.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt