
Das erwartet euch bei der Langen Nacht der Wiener Märkte 2025
Wenn es ein Datum gibt, an dem wir die Wiener Märkte noch ein bisschen mehr lieben als ohnehin schon, dann ist es die Lange Nacht der Wiener Märkte. Die fällt heuer auf den 29. August 2025. Was ihr bei der 4. Ausgabe des Festivals nicht verpassen dürft, verraten wir euch gern.

Live-Musik, Show-Acts und Bummeln bis spät in die Nacht – die Lange Nacht der Wiener Märkte geht am 29. August 2025 zum vierten Mal über die Bühne und lockt und von Rochus- über Brunnen- bis hin zum Mazzucco-Markt durch 13 Wiener Bezirke. Letzterer feiert heuer übrigens seine Premiere bei dem Event.
Kultur und Rahmenprogramm
Dabei bietet das Programm etwas für alle Altersgruppen – solange es der Zapfenstreich zulässt. Los geht es um 17 Uhr, bis 23 Uhr könnt ihr entdecken, einkaufen oder einfach nur die einmalige Atmosphäre auf euch wirken lassen. Das Programm reicht von Zaubershows und Kasperltheater für Kinder bis zu Tanz- und Musik-Workshops, Jazz, Pop, Funk und vieles mehr.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenProgrammhighlights der Redaktion:
- Volkertmarkt (1020), 21–22.30 Uhr: Akkordeon-Duo Edin Bosnic mit Jazz, Pop-Covers & französischen Chansons
- Naschmarkt (1060), 18–22 Uhr: Italo-DJ
- Viktor-Adler-Markt (1100), 18–19 Uhr: Spieleabend mit Schachturnier & Backgammon
- Brunnenmarkt (1160), 17–21 Uhr: Zauberer Aladin
- Sonnbergmarkt (1190): gratis Kostproben von gegrilltem Fisch
Eine Übersicht mit allen Programmpunkten findet ihr auf der Website der Stadt Wien. Bleibt nur noch eine Frage offen: Wie kam es eigentlich zur Saxophon spielenden Gurke als Maskottchen?