
5 tolle Orte für Fine Dining in Salzburg
Löffel zücken, Salzburgs Gastro-Szene ist und bleibt im Höhenflug. Terrasse, Outdoor-Lounge oder Chef’s Table: Das sind unsere liebsten Restaurants für Fine Dining in Salzburg Stadt und Salzburger Land.
Hier kommen Küchenchefs und Gastgeberinnen, die Lamm aus den Tauern mit Kräutern direkt von der Alm in Sichtweite verbinden, die Trüffel ins Tagliatelle-Nest hobeln und am liebsten den heimischen See gleich mitservieren. Manche Küchen kreieren Chichi, andere schaffen Wohlfühl-Oasen am Wasser oder servieren Kaiserschmarrn, der fast zu fluffig ist, um wahr zu sein. Das sind unsere liebsten Restaurants für Fine Dining in Salzburg.
Ikarus
- Wilhelm-Spazier-Straße 7A, 5020 Salzburg
- MO-SO
Endlich wieder offen: Nach ein paar Monaten Umbauzeit duftet es im mit zwei Michelin-Sternen dekorierten Red Bull Hangar-7 wieder nach erlesenen Köstlichkeiten. Der weit über die Grenzen bekannte Landeplatz für Kreationen aus aller Welt wird wieder von internationalen Starköchen anvisiert.
Reiseleiter dieses Unterfangens ist Küchenchef Martin Klein, das Gastkoch-Konzept im Ikarus besteht seit nunmehr 22 Jahren, mehr als 260 Küchenmeister haben ihre Kunst bereits im Hangar demonstriert. Sie bringen ihre (Signature-)Gerichte aus den eigenen Küchen mit, Klein und sein Team unterstützen sie dabei, die filigranen Ensembles nachzubauen oder neue Kreationen auf den Weg zu den Gästen zu bringen.
Im Erdgeschoss des Hangar-7 finden Genussliebhaberinnen und -liebhaber eines der schönsten Frühstückskonzepte der Stadt. Indes wird in der Outdoor-Lounge wird im Sommer gegrillt, geschmaust und lässigen DJ-Vibes gelauscht.
Was das Ikarus ausmacht:
- Kreationen von Stars am Herd, für die man sonst weit reisen müsste
- entspanntes Ambiente, Top-Service
- ein Küchenchef, der gleichermaßen professionell und lustig ist
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationenesszimmer
- Müllner Hauptstraße 33, 5020 Salzburg
- DI-SA
Im esszimmer kommt Fine Dining alles andere als steif daher. Kreative Spitzenküche trifft auf entspannte Wohnzimmer-Atmosphäre. Und das Beste: Jeder Gang überrascht mit mutigen Aromen, die einfach Spaß machen. Die Gerichte sind wahre Hingucker, die nicht nur Instagram-tauglich, sondern vor allem geschmacklich ein echtes Erlebnis sind.
Chefkoch Andreas Kaiblinger und sein Team setzen auf saisonale Highlights und feine Handwerkskunst, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren. Hier darf Genuss auch mal unkompliziert sein – Hauptsache, es schmeckt und bleibt im Gedächtnis.
Was das esszimmer ausmacht:
- Wohnzimmer-Atmosphäre
- Herzlichkeit von Küchenchef Andreas und Gastgeberin Andrea
- Bar und Concept Store sind mit dabei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMerkel und Merkel im Gwandhaus
- Morzger Straße 31, 5020 Salzburg
- MI-SO
Bei Ramona und Alexander Merkel von Merkel und Merkel landen Klassiker wie Tafelspitz oder gefüllte Paprika auf dem Tisch – ohne viel Chichi, aber mit einem Twist, der überrascht. Die Karte zeigt, wie vertraute Rezepte immer wieder neu gedacht werden. Wer Lust auf Tagliatelle mit Trüffel oder rosa Fasanenbrust bekommt – kein Problem, auch das findet Platz zwischen den Traditionsgerichten. Mittags läuft ein Menü für alle, die entspannt essen möchten, abends bringen 3- bis 6-Gang-Folgen Spannung auf den Teller.
Ramona und Alexander machen hier ihr eigenes Ding, fein verwurzelt in österreichischer Küchentradition, aber nie altbacken. Der Service bleibt locker, die Stimmung ist ungezwungen und das Setting liefert den passenden Rahmen dafür. Top ist auch der Ausblick – im Sommer geht’s auf die Terrasse mit Bergblick, drinnen sorgen Gewölbe und schwere Tischdecken für einen Hauch von Festlichkeit, während an der Bar kleine Spezialitäten und ein Glas Wein auf Genießerinnen sowie Genießer warten.
Was das Merkel und Merkel ausmacht:
- saisonaler Augenschmaus
- Alexander hat das ultimative Kaiserschmarrn-Rezept mit Extra-Fluff
- manchmal werden auch Küchengeheimnisse geteilt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Kräuterreich by Vitus Winkler
- Kirchweg 2, 5621 St. Veit im Pongau
- DO-MO
- www.sonnhof-vituswinkler.at
Auf Zwei-Sterne-Niveau kocht auch Vitus Winkler in St. Veit im Pongau. An seinem „Kräuterreich“ kann niemand vorbei, der heimische Produkte und schier nie enden wollende Kreativität schätzt. Nun tut sich etwas Neues in Vitus‘ Reich: Das Genießerhotel Sonnhof hat die Familie frisch umgebaut. In der revitalisierten Stube aus 1928 werden neuerdings traditionelle Gerichte und Klassiker serviert. Ein zusätzliches Highlight gibt’s direkt in der Küche mit dem Chef’s Table – der im Alltag der Kuchltisch fürs Team ist.
Wie Vitus‘ Küche schmeckt? Nach Feld, Fluss, See, Wald, Wiese und den Alpen. Überall dort sammelt Vitus Zutaten und seine berühmten Kräuter. Alles andere – Fisch, Tauernlamm oder Schweinefleisch etwa – kommt aus einem kleinen, feinen Radius von maximal 50 Kilometern. Nicht zuletzt deshalb hat Michelin dem Pongauer auch einen Grünen Stern verliehen.
Was das Kräuterreich ausmacht:
- kleines, exklusives Feinschmecker-Eldorado
- Geschmacksimpulse kommen von direkt-vor-der-Haustür
- Sonnhof und Kräuterreich liegen in einem wunderbaren Wander-Paradies
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Weyringer Wallersee
- Fenning 7a, 5302 Henndorf am Wallerse
- MI-SO
Landgasthof? Nicht wirklich. Bei Emanuel Weyringer findet sich der resche Schweinsbraten ebenso auf der Karte wie das zarte Sashimi. Für ihn ist das kein Gegensatz, sondern Teil eines Spiels aus Aromen, das ziemlich neugierig macht. Emanuel und der Weyringer Wallersee steht für eine Küche, die sich nicht auf „regional“ ausruht, sondern aus den Erlebnissen seines Küchen-Lebens schöpft: heimische Fische treffen asiatische Gewürze, österreichisches Gemüse bekommt einen Weltreise-Twist.
Die Menüs wechseln so regelmäßig, dass selbst Stammgäste immer Neues entdecken – von Holunderblüten im Tempurateig bis zu Dim Sum oder Fisch in der Salzkruste landen immer wieder neue Kombinationen am Teller, gerne als individuell zusammengestelltes Degustationsmenü.
Was den Weyringer Wallersee ausmacht:
- Traumlage direkt am Ufer des Sees
- Genießen ohne steifen Dresscode und ungemütliche Etikette
- Fisch aus der direkten Nachbarschaft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen