Credit Pexels Makafood Hot Pot

6 Hotspots für Hot Pot & Ramen in Hamburg

Soulfood gefällig? So let’s talk about Ramen. Oder Hot Pot, baby. Für uns zählt das Schlürfen von heißen Suppen eindeutig in die Kategorie „happy moments“.

Mit FreundInnen, solo, mit Date oder ohne. Bei verregnetem Schietwetter (hohe Wahrscheinlichkeit in Hamburg…) oder einfach zum inneren Aufwärmen. Eine Ramen hat noch selten geschadet, nech? Wir haben uns durch die besten Adressen der Stadt gekostet und euch unsere Lieblinge zusammengefasst. Von Eimsbüttel, Innenstadt über St. Pauli nach Ottensen. Hier erfahrt ihr, wo es sich lohnt einzukehren.

Ihr wollt es etwas geselliger? Dann lasst doch Hot Pot schlürfen. 6 Lokale, die ihr nicht missen sollt, wenn es um das Thema geht. Hier aufgelistet für euch. Und das von einer selbst ernannten Suppenkasperlin.

Spicy

Im chinesischen Restaurant in Wandsbek habt ihr die Mgkichkeit gesellig am Tisch Hot Pot zu essen und euch in die Tiefen der Suppenschüssel zu begeben. Spicy geht es hier eindeutig auch bei der scharfen Brühe zu, daneben gibt es Brühen auf Hühner- oder Gemüsebasis. Die Einlagen für das Hot Pot-Erlebnis schnappt ihr euch vom Buffet. Viele vegetarische Optionen erhältlich und auch eine vegane und halal-Auwahl. Auch im Angebot: Klassiker wie Wasserspinat, Gong Bao oder Mapo Tofu.

Was das Spicy ausmacht:

  • Hot-Pot Lokal in Wandsbek
  • vegetarische, vegane & halal-Optionen
  • on top: Hunan Klassiker aus der südchinesischen Provinz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Momo Ramen, Eimsbüttel

Yes, bei MOMO Ramen handelt es sich eindeutig um eine der beliebtesten und alteingesessenen Adressen Hamburgs beim Thema Ramen. Momo Ramen ist sicher ein Mitbeiträger für den Hype in der Stadt. Nicht unbegründet muss man hier eigentlich immer reservieren, wenn man einen Platz am Wochenende will. Einer unserer Lieblinge ist die Haus-Style Spice Miso mit Szechuan-Pfeffer und Hühner-Hack. Allen Knoblauch-Fans sei die Triple Garlic Tonkotsu wärmstens ans Herz gelegt.

Für Leute, die weniger im Suppen-Game sind, warten außerdem spicy Gerichte ohne Brühe à la Mazamen. Kleine Sake-Auswahl, hausgemachte Limonaden und Highballs on top. Auch gut: MOMO liefert nach Hause – solltet ihr es mal nicht von der Couch schaffen.

Was das MOMO ausmacht:

  • DIE Anlaufadresse für Ramen (& Hipster) in Hamburg
  • Sakeauswahl & Highballs
  • Ramen schlürfen vor Ort, zur Abholung & geliefert

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Takumi Ramen Station, Ottensen

Die Bänke im Garten und die Sitzplätze im kleinen japanischen Lokal innen sind eigentlich immer voll. Kein Wunder, denn es gibt hier eindeutig eine der besten Ramen der Stadt. Der Ableger in Ottensen ist vor allem zur Mittagszeit sehr beliebt. Kein Wunder, die Qualität bei den Ramen stimmt hier. Unser Favorit? Wan Tan Men: würzige Brühe mit Garnelen, Pak Choi und Nudeln. Auch gute Veggie-Options! Probiert, wenn ihr vor Ort seid und Lust auf Alkohol hab, unbedingt den Yuzu Shot – Frischekick garantiert!

Good to know: am Schulterblatt in der Schanze gibt es eine zweite Filiale.

Was die Takumi Ramen Station ausmacht:

  • nice Veggie-Optionen
  • authentische Schärfe
  • auch feiertags geöffnet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Houtang Reeperbahn, St. Pauli

Bei Houtang auf der Reeperbahn auf St. Pauli erfahrt ihr authentische Szechuan-Küche und könnt das Hot Pot-Erlbenis quasi authentisch zelebrieren. Es gibt unterschiedliche Brühen, bei welchen ihr den Schärfegrad bestimmen könnt. Und während der Topf in der Mitte des Tisches kocht und brodelt, wählt ihr via digitalem Bestellsystem aus den Einlagen, die hier wirklich endlos erscheinen und für Vegetarier*innen und Fleisch- und Fischliebhaber*innen eine breite Auswahl bereithält. Kreative Getränke inklusive. Die Einrichtung spiegelt die kulturelle Essenz des alten Chengdus wider und erinnert an lebendige Marktplätze und Teestuben dieser Ära.

Was Houtang ausmacht:

  • authentisches Hot Pot-Lokal auf St. Pauli
  • private Räume buchbar
  • kreative Getränke & Desserts

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anmeldung zum Magazine Newsletter

Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

The Ramen Hamburg, Innenstadt

Top Preis-Leistung erfahrt ihr bei The Ramen zwischen Binnenalster uns Mönckebergstraße. Man mag es kaum glauben, aber solche Juwelen, wie diese Adresse, gibt es auch in der Hamburger Innenstadt. Ein kleiner, unaufgeregter, aber überzeugender Laden, der Klassiker wie Shoyu, Tonkotsu oder Wan Tam Ramen anbietet. Neben Kimchi, Edamame, Gyoza & Co. könnt ihr außerdem eine kleine Auswahl an Donburis erwarten. Dazu im Glas? Am liebsten hausgemachten Eistee: Mint Refresher it is! Oder classy, das Kännchen Sencha-Tee.

Was The Ramen Hamburg ausmacht:

  • authentische Ramen-Bar in der Innenstadt
  • hausgemachte Eistees & Limonaden
  • Top Preis-Leistung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dahan

Dahan in der Hafencity bietet Hot Pot und Teppanyaki-Grilküche. Und das zu all-you-can-eat-Option oder eben A-la-carte. Bei der hausgemachten Szechuan-Brühe wählt ihr aus drei Schärfegraden (uff!). Besonders beliebt ist hier unter anderem die Schweinebrühe. Einlagen scheinen hier endlos – Von Wasserkastanie, Schweineohren hin zu handgemachten Fischklößchen dürft ihr euch hier definitiv auf eine breite Auswahl freuen. Schön ist auch die Menü-Option bei den Grillgerichten. Auch für Veganer*innen ist Angebot vorhanden. Gut sortierte Getränkekarte mit hausgemachten Drinks, chinesischem Schnaps und Sake.

Was das Dahan ausmacht:

  • Hot Pot & Teppanyaki-Grillgerichte
  • breite Auswahl an Einlagen & all you can eat
  • vegane Optionen vorhanden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Artikel aktualisiert am 18.05.2025
Artikel teilen

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Unsere meistgelesenen Artikel der Woche

Städte entdecken

Zufälliges aus der 1000things Welt