
Unsere Top 10 Ausflugsziele in Österreich im September
Einmal geblinzelt, schon ist der Sommer vorbei. Aber das macht uns gar nichts, denn auch im September hat Österreich viele tolle Ausflugsziele zu bieten. Unsere Top 10 haben wir euch zusammengefasst.

Der September zählt zu unseren liebsten Monaten – denn die schlimmste Hitze ist vorbei, aber die Sonne lässt sich auch im Spätsommer noch oft genug blicken und streichelt uns über den Rücken. Welche Ausflugsziele im September besonders schön sind, lest ihr hier.
Weinwandertage in Wien
- Am Cobenzl 96a, 1190 Wien
- www.landgutcobenzl.at
Wer September sagt, sagt in Österreich bald auch: Weinwandern. Denn der Herbst steht nicht nur im Zeichen des Wanderns, sondern auch des Weins. Besonders stimmungsvoll ist die Kombination in Wien, wenn die Weingüter am Stadtrand zu den Weinwandertagen laden. Die klassische Route führt von Neustift am Walde über den Cobenzl, durch Grinzing bis nach Nußdorf. Ihr wandert durch die Weinberge und macht bei Jausenstationen, Heurigen und Buschenschanken Halt, um euch durch das Angebot zu kosten. Mit einem Glaserl Wein in der Hand genießt ihr dann den Ausblick auf die Stadt.
Die wichtigsten Infos:
- 27. & 28. September 2025
- Routen in unterschiedlichen Längen
- Verpflegung am Weg

Uhudler Sturmfest im Burgenland
- , Freistadt Rust7071
Von Wien geht’s ins Burgenland – vom Wein zum Sturm: Denn auch der gehört zum Herbst in Österreich einfach dazu. In Heiligenbrunn könnt ihr am 27. September 2025 dieses besondere Getränk in all seinen Facetten zelebrieren und nach Lust und Laune verkosten – und zwar beim Uhudler-Sturmfest. Neben köstlichem Sturm erwarten euch hier in den Kellergassen auch regionale Schmankerl und Live-Musik.
Die wichtigsten Infos:
- 27. September 2025
- ab 11 Uhr
- Live-Musik, Sturm & Schmankerl
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRitterturnier im Schlosspark Laxenburg in Niederösterreich
- Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg
- täglich
In Niederösterreich könnt ihr im September eine Zeitreise in die Vergangenheit machen – und zwar ins Mittelalter. Denn dann findet wieder das Ritterturnier zu Pferde im Schlosspark Laxenburg statt. Neben Schaukämpfen erwartet euch mittelalterliches Treiben inklusive kulinarischer Köstlichkeiten, Live-Musik und ein Markt, auf dem ihr handgeschmiedete Schmuckstücke erstehen könnt. Aber auch abseits des Ritterturniers ist der Schlosspark mit der Franzensburg und dem Teich immer einen Besuch wert.
Die wichtigsten Infos:
- mehrere Termine im September
- 11–19 Uhr
- Eintritt: ab 12 €

Kürbishof Franzlbauer in Niederösterreich
- Haselbacherstraße 39, 3413 St. Andrä-Wördern
- täglich
- www.franzlbauer.at
Wir bleiben in Niederösterreich, denn nicht nur Burgen und Mittelalterfeste haben im Herbst Hochsaison, sondern auch Kürbishöfe. Eines unserer liebsten Ausflugsziele für die runden Köstlichkeiten ist der Kürbishof Franzlbauer in Hintersdorf. Im Herbst erkennt ihr den familiengeführten Hof schon von Weitem an der riesigen Kürbis-Pyramide. Euch erwarten verschiedenste Kürbis-Sorten, eine Kürbis-Ausstellung und das eine oder andere Gläschen vom hauseigenen Kürbisbier, -likör oder -sekt.
Die wichtigsten Infos:
- im September täglich: 9–19 Uhr
- Kürbisschau ab ca. Mitte September
- 400 verschiedene Speise-, Zier- & Halloweenkürbisse

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Riegersburg in der Steiermark
- Riegersburg 1, 8333 Riegersburg
- www.riegersburg.com
Im Südostern der Steiermark thront die Riegersburg auf einem Vulkanfelsen. Schon der Weg hinauf zur Burg ist ein Erlebnis: Entweder nehmt ihr den Panoramalift, spaziert 20 Minuten lang zu Fuß oder bezwingt den Klettersteig. Oben angekommen überblickt ihr das südoststeirische Hügelland – aber macht nicht allzu lange Pause, denn in der Burg erwarten euch zahlreiche Attraktionen. Dazu zählen Burg-, Hexen- und Waffenmuseum, die Greifvogelwarte inklusive Greifvogelschau und eine Schnitzeljagd für Kinder. In der Burgtaverne könnt ihr euch für all die Abenteuer stärken.
Die wichtigsten Infos:
- Museen, Greifvogelwarte, Klettersteig, Burgtaverne
- im September täglich geöffnet
- Tickets (außen und innen): 23,40 € für Erwachsene

Faaker See in Kärnten
- Faaker See, 9583 Faaker See
Bevor wir uns endgültig vom Sommer verabschieden, nutzen wir die letzten warmen Tage im September noch einmal für einen Abstecher zum See. In Kärnten könnt ihr den glasklaren Faaker See per Stand-up-Paddelboard oder Kajak erkunden, wenn das Wetter es zulässt. Aber auch eine Fahrradtour am See bietet sich für den September an. Die Faaker-See-Radrunde führt euch in etwa einer Stunde rund um den See.
Die wichtigsten Infos:
- glasklares Wasser und schöne Naturkulisse
- SUP- und Kajak-Verleih, u.a. im Kajak Center Faak
- Faaker-See-Radrunde: 10 km, 60 Höhenmeter, Dauer: 1 Stunde

Langbathseen in Oberösterreich
- Langbathseen, 4802 Ebensee
- www.oberoesterreich.at
Wir bleiben noch bei Ausflugszielen am Wasser: Auch ein ausgiebiger Spaziergang darf im September nicht fehlen. Wer in Oberösterreich unterwegs ist, sollte dafür die Langbathseen in Betracht ziehen. Die beiden Bergseen bestechen mit tollem Panorama auf die umliegenden Gipfel und einem gemütlichen Rundwanderweg, an dem ihr das eine oder andere Päuschen einlegen könnt.
Die wichtigsten Infos:
- Länge: 7,5 km
- Höhenmeter: 60 m
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Dauer: 1,5 Stunden

Seisenbergklamm in Salzburg
- Unterweißbach 36, 5093 Weißbach bei Lofer
Wenn wir schon beim Wandern sind, nehmen wir euch im September auch mit in die Seisenbergklamm in Salzburg. Das Naturdenkmal ist 12.000 Jahre alt und besticht mit Wasserfällen und Erlebnisstationen. Ihr wandert über Holzstege und an Felswänden vorbei, immer begleitet vom Plätschern des Weißbachs. Kinder folgen dem Klammgeist und erfahren dabei allerhand Wissenswertes über unsere Umwelt.
Die wichtigsten Infos:
- Länge: 3,5 km
- Dauer: 1,5 – 2 Stunden
- Höhenmeter: 100 m
- Eintritt für Erwachsene: 7 €

St. Martins Therme im Burgenland
- Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen, Burgenland
- täglich
- www.stmartins.at
Sollte sich der September einmal nicht von seiner sonnigen Seite zeigen, dann ist ein Abstecher in eine der Thermen in Österreich immer eine gute Idee. Im Burgenland gönnt ihr euch in der St. Martins Therme eine ordentliche Portion Selfcare. Vom Outdoor-Solebecken bis zur See-Sauna, vom Kinderbecken bis zur Rückzugszone – hier finden alle ein passendes Platzerl.
Die wichtigsten Infos:
- umfangreiches Wellnessangebot
- eigenes Kinderbecken
- Tageskarte Erwachsene: ab 35,10 €

Tropfsteinhöhle Katerloch in der Steiermark
- Dürntal 10, 8160 Weiz
Ihr könnt euch aber auch in eine der Höhlen in Österreich zurückziehen – bevor sie wieder in Winterpause gehen. Eine davon ist das Katerloch im Dürntal in der Steiermark, welches als tropfsteinreichste Schauhöhle des Landes gilt. Nach telefonischer Voranmeldung werdet ihr etwa zwei Stunden lang durch die Tropfsteinhöhle geführt. Damit ihr den Rundgang in vollen Zügen genießen könnt, bleiben Handys, Fotoapparate und Co. draußen vor der Höhle.
Die wichtigsten Infos:
- nur nach telefonischer Voranmeldung
- warme Kleidung & feste Schuhe anziehen
- Länge: 1 km, Höhenmeter: 135 m
- Eintritt: 25 €
