
Unsere Top 10 Restaurants in Wien im August
Cocktails und Urlaubsstimmung in der Rooftop Bar, sommerliche Snacks und Aperitivo im Marktlokal, gesunde Snacks für den Badetag oder richtig guter Affogato: Wir haben Restaurants und Lokale in Wien gesammelt, die ihr im August unbedingt besuchen solltet.

Der August ist da und somit 31 (hoffentlich) sommerliche Tage, um coole Lokale in Wien zu probieren. Wir haben unsere Gaumen und Köpfe zusammengesteckt und zeigen euch zehn tolle Restaurants in Wien, die ihr euch im August nicht entgehen lassen solltet. Von Kaffee und Kuchen über asiatische Spezialitäten bis hin zu Cocktails ist für alle etwas dabei. Haut rein!
Shiyu
- Ausstellungsstraße 21, 1020 Wien
- MI–SO
- shiyu-vienna.com
Beim Shiyu handelt es sich um ein asiatisches Restaurant, das komplett auf vegane Küche setzt. Der Familienbetrieb beim Prater um die sympathische Chefin Jia und ihre Eltern (der Vater kocht, die Mutter schupft das Service) stellt gekonnt unter Beweis, das köstliche, moderne chinesische Küche auch wunderbar ohne Fleisch funktioniert. Zum Einsatz kommen primär selbstgemachte Zutaten: Saucen, Pasten, fermentiertes Gemüse oder knackige Toppings – alles wird frisch gemacht.
Aus den vielen guten Sachen entstehen kreative Tapas wie Neatballs (gegrillte Gemüsebällchen-Spieße mit Teriyakisauce), Veggie Cakes (Gemüsepuffer mit Salsa Dip), Seitan-Yakitori-Spieße mit BBQ Sauce oder Melanzani Chips. Daneben gibt’s Currys, Lamian-Nudelsuppen, Bowls, Currys und Hotpots als Hauptspeisen. Sahnehäubchen: der chillige Gastgarten für laue Sommerabende.
Was das Shiyu ausmacht:
- moderne chinesische Küche in vegan
- Familienbetrieb
- charmante Atmosphäre

- Anzeige
ZAPFMEISTEREI
- Rabensteig 6, 1010 Wien
- täglich
- www.zapfmeisterei-bermudabraeu.at
Willkommen im ehemaligen Bermuda Bräu! Seit 15.07. fließt an diesem traditionsreichen Standort das erfrischende Bier der Ottakringer Brauerei aus den Zapfhähnen: In der neuen Ottakringer ZAPFMEISTEREI erwarten euch sechs Sorten vom Fass und Craft Beer aus dem BrauWerk. Unser Highlight: Die zwei unpasteurisierten Tankbiere, direkt aus 500-Liter-Kupfertanks gezapft – frischer geht’s gar nicht! Dazu gibt’s Alt-Wiener Köstlichkeiten, Ribs, saisonale Schmankerln und süße Klassiker. Und in der gemütlichen Wirtshausatmosphäre mit modernem Flair lassen sich sowieso einige Runden verbringen.
Ihr könnt vom Bier gar nicht genug kriegen? Dann gönnt euch doch mal eine Führung durch die Ottakringer Brauerei und erfahrt alles zum Brauprozess, buchbar auf www.bier.at. Spoiler: Danach dürft ihr die Hopfenspezialitäten natürlich auch verkosten.
Was die Zapfmeisterei ausmacht:
- Ganz viel frisches Bier
- Alt-Wiener Speisen & Saisonales
- Urbaner Industrial Style trifft Wiener Wirtshaus-Gemütlichkeit

Paul & Worthmann
- Kutschkermarkt Stand 11 & 48, 1180 Wien
- DI–SA
- www.paulundworthmann.at
Wir lieben die Wiener Märkte besonders im Sommer. Einer unserer Lieblinge ist der Kutschkermarkt, wo auch Johannes Paul Rittenauer und David Worthmann ihren Marktstand betreiben. Was euch dort erwartet? Sommerliche Aperitivo-Vibes kombiniert mit wuseligem Markttreiben.
Zum Einsatz kommen etwa frische und regionale Zutaten direkt vom Kutschkermarkt. Daraus bastelt das Team zum Beispiel Antipastiplatten, aber auch warme Gerichte. Dazu passen diverse Aperitivo-Drinks und die große Weinauswahl wunderbar. Samstags steht immer ab 9 Uhr der Italian Brunch am Programm.
Was das Paul & Worthmann ausmacht:
- lässige Aperitivo-Stimmung am Kutschkermarkt
- frische Produkte von regionalen Betrieben
- beachtliche Weinauswahl

Eugen21
- Arsenalstraße 10, 1100 Wien
- täglich
- www.restaurant-eugen21.at
Lust auf Urlaub in der eigenen Stadt? Dann ab ins Hotel! Das Eugen21 ist das schicke Hotelrestaurant im Hotel Andaz Vienna am Belvedere, das sich der österreichischen Küche (hier und da mit internationalen Einflüssen) auf höchstem Niveau und bevorzugt aus saisonalen Zutaten verschrieben hat. Für die kulinarischen Bemühungen des Küchenteams gibt’s sogar zwei Hauben von Gault Millau.
Das Küchenteam um Matteo Sciacovelli sorgt für beste Verköstigung: Regionale Gerichte werden modern interpretiert und wenn’s passt auch authentische mediterrane Aromen mit einbezogen. Von den Kochkünsten könnt ihr euch jederzeit beim Business Lunch unter der Woche oder beim Dinner (montags bis samstags) überzeugen.
Was das Eugen21 ausmacht:
- österreichische Küche mit internationalem Touch
- saisonale Zutaten
- Menüs & à la carte

Atmosphere Rooftop Bar
- Schubertring 5-7, 1010 Wien
- täglich
Wir bleiben im Hotel, wechseln aber in den 1. Bezirk. Denn dort hat das Ritz-Carlton Vienna wieder die Sommersaison in der Atmosphere Rooftop Bar eingeleitet. Im 8. Stock des Hauses habt ihr nicht nur eine tolle Aussicht auf die City, ihr könnt noch dazu bei köstlichen Drinks und sommerlichen Snacks das Leben genießen.
Im Sommer 2025 erwarten euch dort oben nicht nur Champagner von Perrier-Jouët und andere erfrischende Drinks, sondern auch exklusive Kreationen wie Trüffel-Pizza, Ossetra Roval Kaviar oder sommerliche Snacks wie Wassermelone mit Ziegenkäse.
Was die Atmosphere Rooftop Bar ausmacht:
- schicke Hotelbar im 8. Stock
- Traumaussicht auf Wien
- mediterrane Vibes

Soulmate Bar
- Siebensterngasse 60, 1070 Wien
- DI–SA
- soulmatebar.com
Lust auf noch mehr gute Drinks? Dann solltet ihr im August auch der Soulmate Bar einen Besuch abstatten. Hier erwarten euch ausgefallene Signature Drinks, die mit High-End-Techniken und besten Zutaten gemixt und teilweise richtig fancy und äußerst kreativ serviert werden. Wir wollen an der Stelle aber nicht zu viel verraten, lasst euch einfach überraschen! Besonders fein: Immer wieder finden im Soulmate Cocktail-Soirees statt, bei denen ihr selbst Hand an den Shaker legen könnt.
Was die Soulmate Bar ausmacht:
- fancy Cocktails
- edles Ambiente
- Cocktail-Soirees
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPizzeria Amici
- Gersthofer Straße 14, 1180 Wien
- MO–SA
- www.amici.pizza
Aber nicht nur Cocktails, sondern auch neapolitanische Pizza und eine große Portion Dolce Vita sorgen im August für Sommerstimmung in Wien. So etwa bei der Pizzeria Amici, die das italienische Lebensgefühl auf besonders schöne Art und Weise nach Währing bringt.
Euch erwarten tolle Pizzen neapolitanischer Art, also mit dünnem Teig und fluffigem Rand. Wie es sich gehört, kommen die edlen Teile aus einem neapolitanischen Pizzaofen. Oben drauf gibt’s authentische italienische Toppings. Perfekt für den Sommer: die schattige Pergola.
Was die Pizzeria Amici ausmacht:
- neapolitanische Pizza
- Italo-Vibes
- Gastgarten

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Z’som
- Gußhausstraße 12, 1040 Wien
- MI-SO
- zsom-restaurant.at
Ihr habt im August etwas zu feiern oder wollt einfach so im Sommer mal wieder richtig schick essen gehen? Dann aufgepasst: Das Restaurant Z’som (Dialekt-Abkürzung für Zusammen) schreibt sich die Werte Zusammensein, Gemeinschaft und Geselligkeit auf die Fahnen. Aber nicht nur das: Für die Kochkünste gibt’s von Gault Millau gleich drei Hauben und vom Guide Michelin einen Stern.
Das Chefitätenduo, das tirolerisch-chilenische Ehepaar Judith und Diego, servieren euch international inspirierte Fusionsküche mit ganz besonderer Finesse. Zur Auswahl stehen wechselnde Degustationsmenüs, die Speisen variieren regelmäßig. Dazu tischt das Team heimische und internationale Weine auf.
Was das Z’som ausmacht:
- internationale Küche mit Liebe zum Detail
- regelmäßig wechselnde Karte
- mehrgängige Menüs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGood Coffee Society 1020
- Ilgplatz 6, 1020 Wien
- täglich
- thegoodcoffeesociety.at
Weil wir guten Kaffee lieben, egal, wie heiß es draußen auch sein mag, folgt als nächster Kulinarik-Tipp für den August ein Kaffeehaus: Die Good Coffee Society aus dem Sechsten ist mittlerweile mit einem Ableger im 2. Bezirk am Start und hat sich auch in der Leopoldstadt voll und ganz dem Speciality Coffee verschrieben.
Ihr kommt in den Genuss von Kaffeemischungen aus der ganzen Welt. Weil das Angebot an Röstungen und Bohnen regelmäßig wechselt, könnt ihr so immer wieder neue Kaffeegeschmäcker kennenlernen, vor Ort probieren oder für zuhause kaufen. Dazu gibt’s Kuchen, ihr könnt aber auch zum Brunchen vorbeischauen.
Was die Good Coffee Society ausmacht:
- Speciality Coffee
- Kaffee aus der ganzen Welt auch für zuhause
- Snacks und Kuchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVi&Vie
- Landstraßer Hauptstraße 6, 1030 Wien
- MO-SA
Wer kennt es nicht: Man ist auf dem Weg ins Freibad oder in den Park und hat keine gute und gesunde Verpflegung dabei? Da kommt das Vi&Vie in der Landstraßer Hauptstraße ins Spiel: Das charmante Lokal mit Fokus auf Take-away hat sich auf Frühstück, Mittagessen und Snacks to go spezialisiert.
Am Programm stehen Gerichte aus aller Welt, die soweit möglich aus regionalen Lebensmitteln täglich frisch zubereitet werden. Ihr bekommt zum Beispiel Superfood Bowls zum Frühstück, Quinoasalat oder Erdäpfelgulasch zu Mittag und für zwischendurch Wraps, zuckerarme Naschereien und natürlich Kaffee.
Was das Vi&Vie ausmacht:
- Frühstück, Mittagessen, Snacks, Kaffee
- alles auch zum Mitnehmen
- internationale Küche aus großteils regionalen Zutaten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen