
Unsere Top 10 Hotels in Österreich im August 2025
Der August ist da und hat hoffentlich noch mal ordentlich Summer Vibes im Schlepptau! Wir bringen euch jedenfalls mal wieder in Urlaubsstimmung und küren unsere Top 10 Hotels im August in ganz Österreich.
Langsam nähern wir uns dem Spätsommer – die Tage werden geringfügig kürzer, die Schatten etwas länger. Noch wollen wir uns vom Sommer aber nicht verabschieden. Stattdessen gehen wir auf Lepschi und sorgen mal wieder für Urlaubsfeeling. Denn wir küren mal wieder unsere Top 10 Hotels im August in ganz Österreich.
Hilton Vienna Waterfront
- Handelskai 269, 1020 Wien
- www.hiltonhotels.de
Der riesige Gebäudekomplex am Handelskai ist euch vielleicht schon mal aufgefallen – womöglich auch nur deshalb, weil ihr euch gefragt habt, was sich darin verbirgt. Nun hat sich das Hilton Vienna Waterfront gemausert und erstrahlt dank seiner Renovierung in neuem, modernem Licht. Ursprünglich war das Gebäude ein Getreidespeicher und mit dieser Geschichte korrespondiert das schicke Design.
Was das Hilton Vienna Waterfront ausmacht:
- direkt am Ufer der Donau
- Terrasse mit Blick aufs Wasser
- großer Wellnessbereich
- Außenpool am Donauufer
- 24/7 Fitnessstudio

Narzissendorf Zloam
- Archkogl 188, 8993 Archkogl
- www.zloam.at
Tradition trifft auf Badeurlaub – we like! Das Chaletdorf im Hochtal der Zloam liegt in der Nähe vom schönen Grundlsee. Rund um die in typischem Ausseer-Stil gebauten Chalets findet ihr ein Wirtshaus, ein Café, eine Holz- und Kreativwerkstatt, eine Klangwerkstatt und die Sportarena – aber wer will bei so viel Gemütlichkeit und heller Atmosphäre die Unterkunft schon wirklich gern verlassen? Zwei bis zwölf Personen kommen in einem Chalet unter und können nicht nur entspannen und die frische Bergluft inhalieren, sondern sogar in den Wellnessbädern mit Sauna entspannen.
Was das Narzissendorf Zloam ausmacht:
- vielfältiges Sportangebot
- dorfeigener Badeteich und Grundlsee
- Zloam Frühstücksbox
- gediegene Ausstattung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHotel Hohenwart
- Verdinserstraße 5, 39017 Schenna
- www.hohenwart.com
Ja, wir geben es zu: Das Hotel Hohenwart liegt im wunderschönen Södtirol und nicht in Österreich. Doch ein Sprung über den Brenner hat noch niemandem geschadet – vor allem nicht im Sommer. Das Hotel Hohenwart liegt in Schenna bei Meran, leicht erhaben auf einem Hügel, der euch stets mit einer angenehmen Brise versorgt.
Die Küche ist exzellent, die Gastfreundschaft der Familie Mair sucht ihresgleichen und die Massagen hier sind so vielfältig, dass selbst Wellness-Muffel nicht nein sagen können. Vom Hotel aus startet ihr dann zur Wanderung, in Richtung Meran auf eine Kugel Eis oder lasst euch eine Führung durch das Schloss Schenna von einem echten Grafen geben. Wer einmal eincheckt, kommt sicher wieder.
Was das Hotel Hohenwart ausmacht:
- Pools, Palmen & Panorama
- Dinner-Menü & Käsebuffet am Abend
- Sport- & Wellnessangebot
- einmalige Gastfreundschaft
- Hotel für die ganze Familie


Bubble Tent Hotel
- Jubiläumsallee 16, 4852 Weyregg am Attersee
Das Gesäuse ist vor allem auch deshalb ein heißer Tipp, weil hier der angeblich dunkelste Nachthimmel Europas über euren Köpfen schwebt. Perfekt also zum Sternderlschauen, besonders im August, wenn die Perseiden-Schauer in der ersten Monatshälfte durch die Nacht fegen.
Gut könnt ihr sie aber auch im Sternenpark Attersee-Traunsee beobachten, oder ihr mietet euch einfach in ein Bubble Tent in Weyregg am Attersee ein und bestaunt den Nachthimmel vom Hotelbett aus. Das transparente Blasenzelt ist ideal durchlüftet und kommt mit Annehmlichkeiten wie Frühstück, Kühlschrank, Whirlpool und sogar einem Teleskop zum Sternderlschauen daher.
Was das Bubble Tent Hotel ausmacht:
- freier Blick in den Himmel
- Glamping mitten in der Natur
- Frühstück, Kühlschrank, Whirlpool & Teleskop
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKraftalm
- Barmerberg 24, 6305 Itter
- www.kraftalm.at
Hüttengaudi, but make it fancy? Das hat man sich auf der wunderschönen Kraftalm in den Kitzbüheler Alpen zur Hauptaufgabe gemacht. Die über 130 Jahre alte Hütte ist seit 2021 zum Vier-Sterne-Hotel avanciert. Neben viel Holz, wie es sich für eine Hütte gehört, glänzt das Design durch offene Räume und Weitblick. Planschen könnt ihr im frischen Quellwasser des Bergpanorama-Pools, schwitzen in der Panorama-Sauna und übernachten in herrlich gemütlichen Zimmern verschiedenster Kategorien – und ebenfalls eindrucksvoller Ausblicke.
Was die Kraftalm ausmacht:
- Bergpanorama auf über 1.300 m Höhe
- Die Kühe sind von Mai bis Ende September mit auf der Alm
- Abendessen im Zimmerpreis inkludiert
- Wellnessbereich mit Pool & Sauna
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHütte am Wald
- Ventalweg 17, 5322 Hof bei Salzburg
Heimeliger, also “hüttiger”, geht es in der Hütte am Wald in der Nähe des paradiesischen Fuschlsees zu. Denn sie ist das, was sie verspricht: eine Holzhütte am Waldrand. Der Wohnraum loftartig, der Schlafraum gemütlich und der Blick ins Grüne eine Wucht. Noch dazu wurde für den Bau der Hütte ausschließlich heimisches Holz verwendet. Im hütteneigenen Hochbeet könnt ihr euch an saisonalem Gemüse bedienen und in der privaten Sauna den Stress ausschwitzen.
Was die Hütte am Wald ausmacht:
- nachhaltige Bauweise
- Hochbeet mit saisonalem Gemüse
- Nähe zum Fuschlsee und zum Wald
- private Sauna
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeingut Mahorko
- Glanz 82, 8463 Glanz an der Weinstraße
Die Weinlese startet üblicherweise im September. Bevor es so weit ist, holen wir uns aber im August schon mal einen ersten Gusto. Besonders gut geht das selbstverständlich in der Südsteiermark und da zum Beispiel im wunderschönen Weingut Mahorko. Auch hier planscht ihr im Infinity Pool, dabei blickt ihr über die prallen Weinberge.
Wenn ihr Glück habt, erspäht ihr sogar einen der hier gezüchteten Wasserbüffel. Mit Sonnenterrasse, Sauna und Spa-Anwendungen ist die Rundum-Verwöhnung garantiert. Und die zieht sich auch bis auf die Teller durch: regionale Küche, traditionelle Speisen und Highlights vom Wasserbüffel werden eure Geschmacksknospen zum Blühen bringen, genauso wie der hervorragende Wein.
Was das Weingut Mahorko ausmacht:
- Weingut, Hotel, Restaurant & Wasserbüffelzucht
- einzigartiger Ausblick auf die Südsteiermark
- luxuriöser Wellnessbereich
- Kulinarik auf höchstem Niveau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGrand Pension Franziska
- Glemmtaler Landesstrasse 317, 5753 Saalbach
In Saalbach hat man vor Kurzem der Grand Pension Franziska zu neuem Glanz verholfen. Das Konzept, die Frühstückspension ins 21. Jahrhundert zu verfrachten, ist gelungen: Die Zimmer sind modern gestaltet, der Dachstuhl wurde zum Rooftop upgegradet.
Kulinarisch ist das Frühstück natürlich der große Star und kommt hier im Slow-Food-Style daher. Im Sommer wird in der Franziska aber auch einmal in der Woche der Holzkohlegrill im Garten angeworfen. Aber auch die restlichen Abende sind bei Franziska sicher gemütlich, wenn drinnen der Kamin knistert und ihr euch durch die vielfältige Getränkekarte kostet.
Was die Grand Pension Franziska ausmacht:
- Rooftop-Bar
- im Sommer einmal in der Woche Grillabend
- Panorama-Waldsauna
- Yogamatten auf den Zimmern
- Hunde erlaubt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenJo&Joe Vienna
- Europaplatz 1/6, 1150 Wien
- www.joandjoe.com
Apropos Rooftop: Die gibt’s in Wien natürlich reichlich, aber besonders gut gefällt es uns auf der Dachterrasse von Jo&Joe am Westbahnhof. Die ist nämlich riesig und dicht bepflanzt. Ob für einen Imbiss oder Cocktail, hier sitzt ihr nicht nur unter Sternen, sondern sogar im Grünen.
Kulinarisch versorgt euch indoor auch das hippe Street-Art-Restaurant mit hausgemachten Speisen aus lokalen Produkten, und danach eröffnet ihr am besten den Dancefloor. Bei der Übernachtung habt ihr die Wahl zwischen Zimmern für zwei oder drei Personen oder einem Bett im Schlafsaal.
Was das Jo&Joe ausmacht:
- große, grüne Dachterrasse
- faire Preise
- Gemeinschaftstische
- diverse Events

Entners am See
- Seepromenade 17-19, 6213 Pertisau
Wir sind große Fans vom idyllischen Achensee in Tirol. Direkt an seinem Ufer liegt das Entners. Im Sommer gibt’s hier eine superschöne Strandbar und ihr könnt im Infinity Pool austesten, wo der Pool aufhört und der See anfängt. Lounge-Vibes gibt uns nicht nur der Strandbereich, sondern auch das hoteleigene, dreistöckige Spa mit seinen gemütlichen Liegen und seiner cleanen, hellen Ausstattung. Beim Essen habt ihr die Qual der Wahl zwischen Hotelrestaurant, Wirtshaus, Stube, Strandbar, Panorama-Terrasse oder Bar. Wofür auch immer ihr euch entscheidet, köstlich wird der Abend definitiv.
Was das Entners am See ausmacht:
- direkt am Achensee
- 4 Sterne
- dreistöckiger Wellness-Bereich mit Adults Only Bereich
- mehrere Restaurant-Optionen im Hotel
- Strandbar im Sommer
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen