Was ihr am Nationalfeiertag 2025 in Wien machen könnt
Noch keine Pläne für den freien Tag am 26. Oktober? Wir zeigen euch, was ihr am Nationalfeiertag in Wien machen könnt – von kostenlosen Führungen durchs Museum bis zu schönen Herbstspaziergängen.
Wenn ihr den 26. Oktober nicht auf dem Sofa verbringen wollt, dann seid ihr bei 1000things genau richtig. Denn wir haben die Highlights der diesjährigen Events und Veranstaltungen in einer Liste zusammengefasst. Lasst euch inspirieren und verbringt einen tollen Nationalfeiertag 2025!
Nationalfeiertag in der Nationalbibliothek
- Josefsplatz 1, 1010 Wien
- täglich
Die Österreichische Nationalbibliothek heißt euch am 26. Oktober ab 10 Uhr bei freiem Eintritt in ihren fünf Museen und dem Prunksaal willkommen. Kurzführungen durch die Dauerausstellungen finden mehrmals täglich ab 11 Uhr statt und es gibt auch an allen Standorten ganztags Kinderprogramm. Besonders lohnt sich ein Abstecher in den Prunksaal, einem der wohl schönsten Bibliothekssäle der Welt.
Die wichtigsten Infos:
- 5 Museen & Prunksaal
- freier Eintritt
- Kurzführungen & Kinderprogramm
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGetümmel im Regierungsviertel
Der wohl am meisten besuchte Stadtteil Wiens ist am 26. Oktober sicherlich das Regierungsviertel. In diesem Teil der Innenstadt machen heuer wieder die Tore der Republik auf.
Mit dem traditionellen Beginn durch die Kranzniederlegung des Bundespräsidenten am Heldenplatz um 9.30 Uhr präsentiert das Bundesheer bei der Leistungsschau seine Aufgabengebiete und die neuen Rekruten werden angelobt.
Wer persönlich von Bundespräsident Van der Bellen begrüßt werden will, muss nur um 10 Uhr am Ballhausplatz vor der Hofburg antreten. Danach wird durch die Präsidentschaftskanzlei geführt, um einen Einblick hinter die Kulissen des Staatsoberhauptes zu bieten.
Auch das Parlament lädt zum Tag der offenen Tür mit einer einstündigen Tour zum Erkunden in seine Räume ein.
Die wichtigsten Infos:
- 9.30 Uhr: Kranzniederlegung durch den Bundespräsidenten
- 10 Uhr: Führung durch die Präsidentschaftskanzlei
- 10–16 Uhr: Führungen durchs Parlament
- freier Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKinderkunstfest: Workshop im MAK
- Stubenring 5, 1010 Wien
- DI-SO
- www.mak.at
Am 26. Oktober von 14 bis 16 Uhr findet im MAK das perfekte Event für alle Kinder mit besonders starken Meinungen und besonders ausgeprägtem Tatendrang statt. Denn beim Workshop Das Fest zum Protest dreht sich alles um Demos und Protestaktionen. Dabei lernen Kinder ab 6 Jahren Gestaltungstipps für ausdrucksstarke Schilder, Plakate und Co.
Die wichtigsten Infos:
- 14 – 16 Uhr
- Teilnahme für Kinder & Begleitpersonen kostenlos
- im Rahmen vom Kinderkunstfest

Die Stadtwanderwege erkunden
Euch ist am Nationalfeiertag zu viel los in der Innenstadt? Dann sind die schönen Wiener Stadtwanderwege die ideale Gelegenheit, Wien am 26. Oktober von einer ganz anderen Seite zu entdecken.
Und bei den insgesamt 14 Stadtwanderwegen verteilt durch Wien ist garantiert für jede*n die passende Route dabei. Also packt euren Wanderpass ein (ja, es gibt auch Stempel zu sammeln) und begebt euch auf eine herbstliche Entdeckungsreise durch die Stadt!

Etwas andere City Tour durch Wien
Die Plattform Whoosh veranstaltet am 26. Oktober eine Stadtführung der etwas anderen Art. Bei der Tour „Why Vienna is the (2nd) best city in the world to live“ liefert Guide Eugene Quinn Einblicke in das zeitgenössische Wien abseits der altbekannten Klischees. Die Tour findet in englischer Sprache statt und richtet sich bewusst auch an Einheimische, die so noch unbekannte Fleckchen in ihrer Stadt entdecken sollen.
Die wichtigsten Infos:
- 14.30–17 Uhr
- Treffpunkt: U2 Rathaus, Rathausstraße 14, 1010
- Tickets: 10 €
- keine Anmeldung, einfach hinkommen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Wiener Sicherheitsfest
Am Wiener Sicherheitsfest der „Helfer Wiens“ geben Feuerwehr, Rettung, Polizei und viele andere, die täglich für ein sicheres Wien arbeiten, Einblicke in ihre Arbeit. Ein besonderes Highlight: Bis zu 80 Einsatzfahrzeuge können besichtigt werden und es gibt Vorführungen der Therapie-, Rettungs- und Polizeidiensthunde. Um auch den Besucher*innen Sicherheit nach Hause mitzugeben, gibt es unter anderem Vorführungen von Verhalten im Brandfall und Erste Hilfe.
Die wichtigsten Infos:
- 9–17 Uhr
- Rathausplatz
- freier Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenÖsterreichische Küche genießen
Gibt es einen besseren Anlass, um mal wieder die heimische Küche zu probieren, als den Nationalfeiertag? Im Gasthaus könnt ihr mit einem Schnitzel oder Gulasch ein Stück der österreichischen Esskultur genießen. Ein gutes Ersatzprogramm, wenn euch die Museen und Events in unserer der Liste nicht angelacht haben. Sollte euch also der Heißhunger auf deftige Wohlfühlspeisen erwischt haben, wünschen wir: Mahlzeit!
