
Restaurants für günstiges Mittagessen in Wien
Restaurants, Bistros und Cafés, die euch eine preiswerte und kulinarisch abwechslungsreiche Mittagspause garantieren: Wir zeigen euch unsere liebsten Tipps für ein günstiges Mittagessen in Wien!
Der Hunger meldet sich und ihr sucht nach einem guten Mittagessen in Wien, das auch noch günstig ist? Dann seid ihr bei uns genau richtig: Wir präsentieren euch Restaurants, Lokale und Cafés, die mit bunten Angeboten zu fairen Preisen eine tolle Anlaufstelle für eure Mittagspause sind. Lasst es euch schmecken!
Mamamon
- Albertgasse 15, 1080 Wien
- MO-SA
- mamamonthaikitchen.com
Beste thailändische Angebote aus der Küche von Mamamon warten in diesem zauberhaften Lokal in der Josefstadt auf euch, das alle Sinne verwöhnt. Schon beim Eintreten schlägt euch betörender Duft entgegen und man wird stets voller Herzlichkeit begrüßt. Die handgeschriebenen Tafeln geben Auskunft über die wechselnden Tagesangebote – zum Beispiel das Daily Curry für etwa 14 Euro.
Die Gerichte punkten durch ihre frische Zubereitung, den authentischen Geschmack und können alle als Take-away-Speisen mitgenommen werden. Äußerst praktisch, denn das Lokal selbst ist winzig, dafür umso gemütlicher. Außerdem kommt das Lunch Menu unter der Woche zwischen 11.30 und 14.30 Uhr mit einer Vorspeise daher. Unbedingt vorbeischauen!

- Partner
Vollpension
- Johannesgasse 4A, 1010 Wien
- täglich
- www.vollpension.wien
Lust auf eine Mittagspause wie bei Oma und Opa daheim? In der Vollpension in der Johannesgasse gibt’s von Montag bis Freitag ab 12 Uhr was Warmes z’Mittag – so wie es unser aller Großeltern schon jahrelang empfehlen. Welche Köstlichkeiten mittags aufgetischt werden, ändert sich täglich. Was aber fix ist: Das Menü ist immer vegetarisch und eine Nachspeise gibt’s auch dazu – weil für selbstgemachte Buchteln oder Kuchen von der Oma eben immer noch ein bisserl Platz ist.
Das aktuelle Mittagsmenü findet ihr entweder in den Instagram Highlights der Vollpension oder auf der Website. Aber Achtung: Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht. Deswegen empfehlen wir euch, am besten vorab ein Platzerl zu reservieren – sicher ist sicher. Solltet ihr es mal etwas eiliger haben, könnt ihr euch das Mittagsmenü und die Nachspeise natürlich auch einpacken lassen und to go genießen.

Das Suesskind
- Sparefrohgasse 1, 1030 Wien
- MO-FR
- www.das-suesskind.bio
Ein lässiges veganes Bistro im 3. Bezirk, in dem ihr richtig gute Mittagsgerichte, aber auch köstliche Snacks, Kaffee und Süßes für zwischendurch bekommt: Das ist das Suesskind von Fabian Rainer in der Sparefrohgasse. Auf der Tageskarte findet ihr Salate, Eintöpfe oder Spezialitäten wie die Sonnenblumenkern-Kürbis-Kuppel und – die Spezialität des Hauses – süße Zimtwirbel. Alles gibt’s auch zum Mitnehmen. Jedes Gericht ist nicht nur komplett pflanzlich, sondern auch zu 100 Prozent aus Biozutaten hergestellt. Und das schmeckt man auch! Für ca. 15 Euro werdet ihr hier gut satt.

Wrapstars
- Nelkengasse 1, 1060 Wien
- MO-SA
- www.wrapstars.at
Ihr wollt in der wohlverdienten Mittagspause mit ein paar köstlichen Wraps Energie tanken? Dann empfehlen wir euch einen Abstecher zu den Wrapstars gleich beim Haus des Meeres. Dieses Restaurant versorgt euch mit gefüllten Wraps, die satt machen und sehr fair bepreist sind. Ihr könnt euch euren Wrap sogar nach eigenen Gelüsten zusammenstellen.
Dabei habt ihr die Wahl zwischen mehreren Bases (veggie, Bio-Schwein oder Bio-Rind), verschiedenen Flavours (zum Beispiel Tasty By Nature mit Bio-Käse, Kräutersalsa und hausgemachte BBQ-Sauce) und diversen Extras wie Jalapenos, Kimchi oder süß-saure Paprika. Außerdem gibt’s Bowls und Desserts für einen kleinen Zuckerschub. Eine Kombi aus Wrap und Dessert gibt’s ab ca. 11 Euro.

Bep Viet
- Favoritenstraße 2, 1040 Wien
- SO-FR
An einer der wohl schönsten Ecken im 4. Bezirk findet ihr den vietnamesischen Familienbetrieb Bep Viet, der mit seinem zuckersüßen Schanigarten schon im Vorbeigehen in den Bann zieht. Wochentags bietet sich das vietnamesische Lokal mit seiner Auswahl an verschiedenen Mittagsmenüs (ab ca. 12 Euro) an.
Weniger ist mehr, beweist sich hier deutlich: Man verzichtet auf kitschige Accessoires und Schickimicki, punktet dafür durch eine authentische Küche mit frischen Zutaten und intensiven Aromen. Besonders Bun Tofu hat es uns angetan. Schaut vorbei!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSwing Kitchen
- Schottenfeldgasse 3, 1070 Wien
- täglich
- www.swingkitchen.com
Dass schnelle Küche nichts mit minderer Qualität zu tun haben muss, zeigt die Swing Kitchen – das erste vegane Burgerlokal in Wien. Nachhaltigkeit hat hier einen hohen Stellenwert, sowohl in Bezug auf die verwendeten Lebensmittel als auch beim Verpackungsmaterial.
Die verschiedenen Burger (ab ca. 10 Euro) und Beilagen (für gut 5 Euro) sind einfach himmlisch. Ihr könnt sie in der entspannten Atmosphäre des Restaurants genießen oder dank der praktischen Take-away-Alternative mitnehmen.

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Suppenwirtschaft
- Servitengasse 6, 1090 Wien
- MO-FR
- www.suppenwirtschaft.at
Im Herzen des wunderschönen Servitenviertels findet ihr mit der Suppenwirtschaft einen Ort, vor dem man besonders um die Mittagszeit herum oft eine lange Schlange an wartenden Menschen beobachten kann. Warum das so ist, können wohl alle verstehen, die hier schon einmal in den Genuss eines Mittagessens gekommen sind.
Die Lebensmittel stammen aus biologischem Anbau und auf der Wochenkarte findet man eine bunte Auswahl an Suppen, Salaten und Currys (ab 10 Euro) – vegane und vegetarische Optionen inklusive. Das Lokal selbst bietet neben Take-away auch einige wenige Sitzplätze, die stets heiß begehrt sind und durch die großen Glasfenster den Blick auf die Servitengasse freigeben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMarks
- Neustiftgasse 82, 1070 Wien
- DI–SO
- www.restaurant-marks.at
Wir lieben diesen Allrounder aus Café, Lokal und Bar, der sich glücklicherweise genau bei uns ums Eck befindet. Nicht nur für Kaffee, Tee und Mehlspeise, nein, auch zum Mittagessen ist das Marks in der Neustiftgasse eine ideale Wahl. Je nach Hunger und Vorliebe können die Menüs (ab etwa 10 Euro) mit Suppe, Salat oder Dessert aufgemotzt werden.
Von mediterranen Angeboten bis hin zu klassisch österreichischen Gerichten ist hier alles dabei. Besonderer Bonus des Lokals ist der Schanigarten und seine trendige Einrichtung, vor allem die Lampen, die von der Decke baumeln. Die wechselnden Tagesmenüs könnt ihr auf der Website nachlesen.

Der Wiener Deewan
- Liechtensteinstraße 10, 1090 Wien
- MO–SA
- deewan.at
Auch rund um die Hauptuni könnt ihr euch günstig verköstigen. Eure Mittagspause wird besonders gemütlich im Wiener Deewan in der Liechtensteinstraße. Auf mehreren Stockwerken windet sich das Restaurant in den Keller und versorgt euch mit tollen pakistanischen Gerichten vom Buffet. Zahlen könnt ihr, so viel ihr eben könnt – das Ganze funktioniert nach dem Pay-as-you-can-Prinzip.
