
Coole Veranstaltungen in Wien im Juli
Sommer? Bist du es? Wir waren uns nicht ganz sicher, die letzten Wochen waren turbulent und vom Sommer ziemlich weit weg. Wir hoffen aber, dass der Juli viele Sonnenstunden und Badetage für uns bereit hält und verraten euch, was ihr im Juli in Wien alles erleben könnt.
Egal, ob das Wetter astrein wird oder sich doch einmal im Ton vergreift – wir haben für euren Juli in Wien so einige Events parat, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet.
ImPulsTanz-Festival
We like to move it, move it! Von 10. Juli bis 10. August 2025 macht das ImPulsTanz-Festival Wien wieder mal zur Tanz-Metropole. Ihr könnt aus mehr als 50 Produktionen von internationalen und österreichischen Künstler*innen und Compagnien wählen, die die Theater und Museen der Stadt bespielen. Außerdem könnt ihr bei den zahlreichen Workshops selbst aktiv werden und euch in allen möglichen Tanz- und Performance-Richtungen ausprobieren.
Die wichtigsten Infos:
- 10.7.–10.8.2025
- verschiedene Locations
- Workshops, Performances & Partys
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenYoga Junkies Festival 2025
Raus mit den Yogamatten: Am 19. und 20. Juli 2025 verwandelt sich das Schloss Hetzendorf wieder in ein wahres Mekka der Entspannung, Ruhe und des Einklangs von Körper und Geist. Freuen könnt ihr euch bei Yoga Junkies Festival unter anderem auf Einheiten mit Florian Reitlinger, Michaela Illetschko und Natalie Hann. An beiden Tagen habt ihr neben Bi Good- und Flow-Kursen auch die Möglichkeit, euch beim Eisbaden mit WeBorn, beim Taekwondo oder beim Flylight-Yoga auszuprobieren.
Die wichtigsten Infos:
- 19. & 20.7.2025
- Yoga, Flow & Eisbaden
- Tickets: ab 69,57 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPopfest Wien am Karlsplatz
Zum 15. Mal wird der Karlsplatz zum Festivalgelände, wenn das diesjährige Popfest über die Bühne geht. Von 24. bis 27. Juli 2025 findet das von Sängerin Verifiziert und Paul Jets kuratierte Musikfestival statt. Das Programm wird Anfang Juli präsentiert, bis dahin dürfen wir gespannt sein, welche Acts es auf die Bühne vor der Karlskirche schaffen. Fest steht: Das Line-up ist jedes Jahr sehr, sehr fein.
Die wichtigsten Infos:
- 24.–27.7.2025
- Line-up: ab Anfang Juli
- Eintritt frei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFiesta del Vino mit Familia Torres Wein
Vamos a celebrar – und zwar bei Wein & Co am Naschmarkt. Am 24. Juli 2025 dreht sich im Zuge der Fiesta del Vino mit Familia Torres alles um Wein und feinste Tapas von M wie Manchego bis P wie Pimientos de Padron. Im Ticketpreis inkludiert ist eine Free Flow Verkostung selektierter Weine. Auf die Ohren gibt’s obendrein DJ-Beats.
Die wichtigsten Infos:
- 24.7.2025 ab 18 Uhr
- feine Tapas & Free Flow Weinverkostung
- Tickets: ab 24 €

Kino unter freiem Himmel
Sommer in Wien ist Open-Air-Kino Zeit! So kommt ihr noch bis September in den Genuss, in einzigartiger Kulisse Filmhighlights zu genießen. So zum Beispiel noch bis 13. September 2025 beim Kino am Dach am Urban-Loritz-Platz, von 18. Juli bis 5. September 2025 bei freiem Eintritt beim Frameout im MQ oder das Volxkino, das bis 21. September 2025 an diversen Standorten passiert.
Die wichtigsten Infos:
- Kino am Dach: bis 13.9.2025
- Frameout: 18.7. – 5.9.2025
- Volxkino: bis 21.9.2025

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Naturidylle im Grünen Prater genießen
- Freudenau 254, 1020 Wien
Wenn die Hitze im Juli in Wien einmal unerträglich werden sollte, empfehlen wir euch einen Abstecher in den Grünen Prater. Wandert auf den Pfaden vom Stadtwanderweg 9 und erkundet die vielfältige Naturkulisse. Für den Stadtspaziergang der etwas anderen Art solltet ihr euch rund drei Stunden Zeit nehmen.
Der Weg erstreckt sich über rund 13 Kilometer und führt durch schattige Wälder, vorbei am Krebsenwasser und im wunderschönen Lusthaus kann man sich bei Kaffee und Kuchen eine kleine Stärkung gönnen. Perfekt für eine kleine Hitzeflucht.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: ca. 3h
- Länge: 13 km
- Jause: Lusthaus
