
Tolle Ideen für euren Winterurlaub in Österreich abseits der Pisten
Ihr plant einen Winterurlaub in Österreich, wollt aber nicht Ski fahren? Wir zeigen euch Alternativen für einen sanften Urlaub im Winterwunderland.

Winterurlaub muss nicht gleich Skiurlaub bedeuten. Denn auch abseits der Pisten kann man im Winter in Österreich so einiges erleben. Was genau, das verraten wir euch gerne.
Schneewandern
Mit voller Skimontur durch den Schnee zu stapfen, kann ganz schön anstrengend sein. Wenn ihr die klobigen Skischuhe und die beiden Bretter aber zuhause lasst, macht eine Tour durch die verschneite Landschaft gleich viel mehr Spaß: Unter euren Füßen knirscht der Schnee bei jedem Schritt und während sich 100 Skifahrer*innen auf die Pisten drängen, genießt ihr die Stille im Wald.
In Österreich habt ihr eine große Auswahl an präparierten Wanderwegen, ihr könnt euch aber auch mit Schneeschuhen auf in die unberührte Natur machen. Die schönsten Gebiete zum Winterwandern in Österreich haben wir in einem Beitrag für euch gesammelt.
Schöne Orte zum Winterwandern in Österreich:
- Winterwanderdorf Kartitsch, Osttirol
- Neusiedler See, Burgenland
- Filzmoos, Salzburgerland

Fackelwanderung
Wer es gerne romantisch mag, kann die winterliche Wanderung auch nachts unternehmen. Und nein, wir schicken euch jetzt nicht ganz alleine bei Eiseskälte in den dunklen Wald. Wir sprechen von geführten Fackelwanderungen. Auch das bieten viele von Österreichs Wintersportorten an.
So könnt ihr zum Beispiel das verschneite Hallstatt bei Fackelschein erkunden oder euch mit einem Naturpark-Guide auf die Eisfläche des Weissensees in Kärnten begeben – ausgestattet mit einer Fackel. Noch mehr Fackelwanderungen in Österreich findet ihr im Artikel dazu.

- Anzeige
Im Spa entspannen
Ihr wollt gerne die Schönheit des Winters bewundern – aber bitte von drinnen und kuschelig warm sollte es auch noch sein? Dann können wir euch die LOISIUM Wine & Spa Hotels nur sehr ans Herz legen. Hier genießt ihr den Blick auf die schneebedeckten Weinberge direkt vom beheizten Outdoorpool oder der Panoramasauna aus. Egal, ob ihr lieber in Langenlois oder der Südsteiermark residiert – beide Hotels locken im Winter mit ihren gemütlichen Spas inklusive feiner Ruhebereiche und Treatments zur Tiefenentspannung. Und obendrauf könnt ihr noch die edlen Tropfen lokaler Winzer*innen in der LOISIUM Vinothek verkosten.
Feinspitze sollten sich außerdem eine der winterlichen Weinwanderungen und Kellerführungen gönnen. Dabei könnt ihr die Winzer*innen und ihr Handwerk hautnah erleben. Apropos Kulinarik: Im Winter warten in der Umgebung auch einige stimmungsvolle Weihnachtsmärkte auf euch. Dort gibt’s viele feine Produkte aus der Region zu kaufen und natürlich tollen Punsch zu verkosten. Wenn ihr selbst im Wellnessurlaub ein bisschen aktiv sein wollt, könnt ihr die Weinberge rund ums LOISIUM auch bei idyllischen Winterspaziergängen oder Schneeschuhwanderungen erkunden – und euch danach wieder im wohlig warmen Spa aufwärmen.

Pferdeschlittenfahrt
Allen Tierliebhaber*innen legen wir einen winterlichen Ausflug zu diversen Vierbeinern ans Herz. Ihr mögt es gerne romantisch? Dann empfehlen wir euch, eine Tour mit einem Pferdeschlitten durch die verschneite Landschaft zu machen. In Filzmoos im Salzburger Land kommt ihr beispielsweise per Pferdekutsche zu den gemütlichen Hütten auf der Hochalm.

Husky Tour
Wer Lust auf mehr Action hat, kann Pferde gegen Schlittenhunde tauschen und eine Husky Ranch in Österreich besuchen. Eine davon befindet sich in Vorarlberg: Bei Husky Toni habt ihr die Möglichkeit, Workshops zu buchen, im Hundeschlitten mitzufahren oder mit Huskys eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen.

Lamas & Alpakas besuchen
Wenn euch die eisblauen Augen der Hunde unheimlich sind, versucht es doch mal mit anderen flauschigen Gefährten: Auch Lama- und Alpakahöfe in Österreich empfangen euch gerne im Winter. Dazu zählt zum Beispiel der Alpakahof Hahn im Waldviertel.
Hier könnt ihr nach vorheriger Vereinbarung geführte Wanderungen mit Alpakas unternehmen, die Tiere füttern und streicheln und dem Team beim Stall-Ausmisten unter die Arme greifen. Und anschließend könnt ihr noch im Hofladen stöbern.

Wintersport von Rodeln bis Eisfischen
Wer sich mit Wintersport an und für sich anfreunden kann, aber auf Ski und Snowboard lieber verzichten möchte, hat in Österreich zahlreiche Alternativen. Anstatt euch teure Liftkarten zu kaufen, könnt ihr zum Beispiel auf den zugefrorenen Seen eislaufen gehen, auf den präparierten Loipen langlaufen oder sich beim Eisfischen in Geduld üben. Alle Infos zum alternativen Wintersportprogramm haben wir euch in einem weiteren Beitrag zusammengefasst.
Was dabei ebenfalls nicht fehlen darf: die ein oder andere Rutschpartie. n Österreich gibt es nämlich ziemlich coole Rodelstrecken. Das Angebot reicht von kilometerlangen Abfahrten bis zu Nachtrodelbahnen und hält bestimmt für jede*n die richtige Strecke bereit.

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
In der Hütte einkuscheln
Ideen für euer Freizeitprogramm für die freien Tage habt ihr bereits, aber die passende Unterkunft im Winterwunderland fehlt noch? Say no more: Wir haben euch Hütten in Österreich herausgesucht, die ihr im Winter mieten könnt. Das Angebot reicht von luxuriösen Hütten für Paare bis zu gemütlichen Unterkünften für größere Gruppen.
Ein ganzes Hüttendorf findet ihr beispielsweise mit der Ramenai in Oberösterreich. In den Holzhütten, die sich auf einer Waldlichtung befinden, könnt ihr euch zurückziehen oder nach einem Winterspaziergang in der Sauna aufwärmen. Wer sich mal etwas Luxuriöses gönnen will, kann sich auch in einem Chalet in den Bergen einquartieren. Hier erwartet euch das volle Spa-Programm – von Infinity-Pool bis Panorama-Sauna.

Kälteflucht in der Therme
Stichwort Spa-Programm: Zu guter Letzt wollen wir einen Klassiker für einen Winterurlaub abseits der Pisten nicht außen vor lassen. In den wunderbar warmen Thermen in Österreich lasst ihr es euch in der Becken- und Saunalandschaft gut gehen. Wer es lieber actionreich mag, rutscht mit den Freund*innen um die Wette.
Wenn ihr wiederum ein paar Tage voller Ruhe wollt und gar nicht so viel Tamtam um euch herum braucht, empfehlen wir euch einen Kurzurlaub in einem der heimischen Wellnesshotels. Die Spas bieten alles, was man für einen entspannten Winterurlaub abseits der Pisten braucht.
