
Die schönsten Christkindlmärkte in Oberösterreich
Wenn draußen alles funkelt und wir uns am Glühwein die Hände wärmen, kann das nur eines bedeuten: Die Weihnachtsmärkte haben wieder geöffnet! Wir nehmen dich mit zu den schönsten Christkindlmärkten in Oberösterreich.
Die wunderbarste Zeit des Jahres beginnt spätestens dann, wenn der erste Punsch die klammen Finger wärmt, Blasmusik über die Hauptplätze der Gemeinden hallt und Bratwürstel-Duft in der Luft liegt. Die heimischen Christkindlmärkte öffnen wieder ihre zuckersüßen Pforten und beschenken uns mit der wichtigsten Sache unserer schnelllebigen Welt: Zeit füreinander. Das sind die schönsten Christkindlmärkte in Oberösterreich!
Christkindlmarkt-Hochburg Linz
Glühwein-Hopping und einen Advent für alle gibt’s in Linz: Immerhin laden dich gleich mehrere Christkindlmärkte zum Genießen und Nostalgischwerden ein. Von 22. November bis 24. Dezember 2025 werden der Hauptplatz und der Volksgarten zur Kulisse wie aus dem kitschig-schönen Wintermärchen.
Ob selbstgemachter Christbaumschmuck, regionale Schmankerl, Klimbim und Deko, bewegliche Märchenfiguren oder die Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren – hier strahlen nicht nur Kinderaugen mit den typischen Linz-Engerln um die Wette. Mehrmals die Woche gibt es am traditionellen Christkindlmarkt am Hauptplatz Live-Musik, der Weihnachtsmarkt am Volksgarten ist die beste Adresse für Familien.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Adventmärkte in der Donauregion
Ihr wollt ganz viel vorweihnachtliche Abwechslung an einem Ort? Perfekt! Die Donauregion in Oberösterreich vereint gleich ein halbes Dutzend Xmas-Highlights: Funkelndes Adventglück findet ihr vom 21.11. bis 1.2. bei der Lichterwelt by IKUNA. Zusätzlich könnt ihr in den Sternenhimmel-Chalets übernachten oder das Winter-Camping am neuen IKUNA Camping-Resort ausprobieren. Große Augen werden die Kleinsten an den Wochenenden vom 21.11. bis 21.12. machen, an denen euch Frau Holle die Waldweihnacht am Baumkronenweg mit herzhaften Schmankerln versüßt.
Wer übrigens nur kürzer Zeit hat, probiert am besten die warmen Bauernkrapfen bei der Adventausstellung auf Burg Kreuzen vom 22. bis 23.11. und besucht den Gewölbekeller und Burgturm für handgemachte Kunstwerke. Mit Tee und Punsch wärmt ihr euch auch von innen, und zwar beim Schärdinger Winterzauber vom 28.11. bis 21.12. Am Wochenende vom 6. bis 8.12. könnt ihr außerdem beim Eferdinger Schlossadvent flauschige Alpakas streicheln oder euch mit nostalgischer Handwerkskunst auf eine Zeitreise in die Vergangenheit beim Waldhausener Advent begeben. Und wer mal die Perspektive wechseln möchte, kann vom 14.11. bis 20.12. bei einer Abendschifffahrt die glitzernden Ortschaften vom Fluss aus bestaunen.

Stiller Advent am Dom
- Domplatz, 4020 Linz
- www.adventamdom.at
Getreu dem Motto „Raus aus der Hektik des Alltags, rein in die besinnliche Vorweihnachtszeit“ lädt der Advent am Dom vor der beeindruckenden Kulisse des Mariendoms vom 22. November bis 23. Dezember 2025 zur Einstimmung auf Weihnachten. Der Markt bietet nachhaltige Angebote, regionale Handwerkskunst, Handwerksvorführungen, musikalische Darbietungen und Workshops – sogar ein Karussell steht für Kinder bereit. In der Krypta des Doms kannst du die Krippe hautnah und virtuell erleben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWinterzauber im Stiegl-Klosterhof
- Landstraße 30, 4020 Linz
- DI-SO
Einfach zauberhaft! Wenn dir der Sinn nach Romantik und ganz besonderem Weihnachtsflair steht, ist der Stiegl-Klosterhof im Zentrum von Linz von 14. November bis 31. Dezember 2025 dein Place-to-be. Der im Sommer schon tolle Gastgarten verwandelt sich dann nämlich in einen Genuss-Winterwald voller Kugeln, Kunst und Kuschelecken. Dazu gibt’s Glühwein und so manch außergewöhnliche kulinarische Spezialität.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSteyr: Wo das Christkind zuhause ist
Wer wunderbar-weihnachtliche Stimmung einfangen möchte, kommt an Steyr nicht vorbei. Die charmanten Hütten, der wunderschöne Krippenbaum und Live-Blasmusik katapultieren dich von 21. November bis 21. Dezember 2025 ganz schnell zurück in deine Kindheit.
Wenn du noch nicht genug hast, kannst du dir das ultimative Kitsch-Koma im Weihnachtsmuseum Steyr holen, wo dich mehr als 14.000 Stücke Christbaumschmuck und eine Fahrt mit der museumseigenen Erlebnisbahn erwarten. Ein weiterer Höhepunkt ist der Advent im malerischen Stadtteil Christkindl mit seinem Postamt und der Wallfahrtskirche.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Von Baumkronenweg bis Unterwasser-Advent
- Knechtelsdorf 1, 4794 Kopfing
- www.baumkronenweg.at
Egal, in welchem Teil des Bundeslandes du dich befindest, die nächste Adventveranstaltung findet ziemlich sicher nicht nur ums Eck statt, sondern sogar vor deiner Haustüre. Im Innviertel lädt die Raaber Kellergröppe zum Kellergröppen-Advent samt Kunsthandwerk und Rahmenprogramm ein.
Magisch von Statten geht es auch zwischen 21. November und 21. Dezember 2025 jedes Wochenende vor Weihnachten bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg Kopfing. Mehr als 70 Aussteller*innen, ein glänzendes Lichtermeer und verschneite Wälder, wohin das Auge reicht, lassen dich ganz schnell eintauchen in die Vorfreude.
Einen Advent voller Adrenalin erleben Taucher*innen mit Gasflasche und Neoprenanzug im Attersee bei der Taucheinstiegstelle Dixi-Pfahlbauhaus in Weyregg: eine Unterwasserkrippe siehst du wohl nicht alle Tage – dafür hier vom ersten Adventsonntag bis 2. Februar 2026.

Weihnachtsstadt Wels
Ab dem 14. November 2025 erstrahlt Wels dank mehr als 600.000 LED-Lichtpunkten zur Lichterstadt Oberösterreichs. Stimmungsvolle Lichtskulpturen säumen den 1,7 Kilometer langen Erlebnisweg vom funkelnden Ledererturm, vorbei am leuchtenden Adventkranz, dem glitzernden Christkind am Stadtplatz, durch die Fußgängerzone bis hin zum Kaiser-Joseph-Platz. Zum Pflichtprogramm gehören die Bergweihnacht auf dem Stadtplatz, ein Abstecher zum Christkind in den Ledererturm und ein Besuch der finnischen Fachwerkhäuschen beim Biergarten Advent im Gösser Bräu.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagischer Advent im Salzkammergut
Wenn das Salzkammergut schon im restlichen Jahr umwerfend ist, dann ist es im Advent schlicht magisch! In den Orten und an den berühmten Seen wird die Vorweihnachtszeit nach altem Brauch gefeiert, mit stimmungsvollen Adventmärkten, viel Charme und Besinnlichkeit.
In Bad Ischl laden gleich zwei Besonderheiten in die Kaiserstadt ein: Der Christkindlmarkt der Ischler Handwerke in der Trinkhalle von 21. November bis 21. Dezember 2025 und das Schmankerldorf vor der Trinkhalle, das von 21. November und sogar bis 5. Jänner 2026 geöffnet hat.
Auch in Mondsee verwandeln sich Ort und Land wieder in eine Märchenlandschaft, die ganz im Zeichen der Regionalität steht – von 21. November bis 21. Dezember 2025.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnübertroffener Klassiker: Wolfgangseer Advent
- , 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
- www.wolfgangseer-advent.at
Von 21. November bis 21. Dezember 2025 kannst du einen der wohl schönsten Weihnachtsmärkte Oberösterreichs und Salzburgs besuchen: den Wolfgangseer Advent. Denn dann erstrahlen St. Wolfgang, Strobl und St. Gilgen im Weihnachtszauber – und ja, was kitschig klingt, ist es auch!
Das Friedenslicht als XXL-Kerze auf einem schwimmenden Floß im See, offene Feuerstellen, Kerzenschein überall, Puderzucker auf den Bergspitzen und den Spitzbuben, Kunsthandwerk, die Laternenschifffahrt und Co. Top-Erlebnis: Mit dem Advent-Zug der Schafbergbahn, Österreichs steilster Zahnradbahn, durch den winterlichen Bergwald auf die Schafbergalm tuckern.
Mehr lesen: 13 Dinge, die du am Wolfgangsee machen musst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen