Swing Kitchen ist pleite: Diese Standorte müssen schließen
Die beliebte Kette Swing Kitchen, bekannt für veganes Fast Food, ist pleite. Hier erfahrt ihr alles über betroffene Standorte und wie es jetzt weitergeht.
Oh no! Es gibt sehr schlechte Nachrichten für Fans von veganen Burgern, Wraps, Nuggets und Co. in Österreich. Die beliebte „Swing Kitchen“-Unternehmensgruppe ist pleite, oder anders gesagt: Sie befindet sich in Insolvenz. Betroffen davon sind alle sieben „Swing Kitchen“-Standorte in Österreich und rund 130 Mitarbeiter*innen.
2 Franchise-Filialen in Wien bleiben vorerst
Bis auf Weiteres bleiben nur die Franchise-Standorte offen, darunter zwei Wiener Filialen am Schwedenplatz und in der Josefstädter Straße sowie eine in Bern (Schweiz). Ob weitere, einzelne Standorte in Betrieb bleiben oder geschlossen werden, entscheiden nun die jeweiligen Insolvenzverwalter*innen. Ebenso wird derzeit geprüft, ob einzelne Standorte bald zum Verkauf gestellt werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWie es zur Insolvenz kam
Dabei hatte es vor kurzem noch gute Nachrichten gegeben: Die Sanierungspläne für die „Schillinger Vegan Holding GmbH“ und die „Swing Kitchen 019 Wien Mitte GmbH“ sowie umfassende Restrukturierungsmaßnahmen waren abgesegnet worden. Allerdings konnte die Geschäftsführung laut Medienberichten die „benötigten Mittel für eine nachhaltige wirtschaftliche Stabilisierung nicht rechtzeitig sichern“.
Eine Suche um Investor*innen aus der Gastronomie blieb ohne Erfolg, weshalb nun die Insolvenzanträge für die gesamte Gruppe eingebracht wurden. Der Schritt klingt sehr endgültig: Denn Swing Kitchen selbst strebt keine weitere Sanierung mehr an und möchte nur noch eine bestmögliche Unterstützung bei der Abwicklung gewährleisten.
