Die coolsten Veranstaltungen in München im Dezember
Der Dezember hat ein beherrschendes Thema: Weihnachten. Doch München hat im letzten Monat des Jahres weit mehr zu bieten als Lichterglanz und Lebkuchen. Hier erfahrt ihr, welche Events ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Alles funkelt und glitzert, an jeder Ecke in München locken Weihnachtsmärkte und Glühwein wird zum Wasserersatz. Doch auch abseits der Christkindlmärkte lohnt sich ein Blick über den Tellerrand: Ob beim Pubquiz mitraten oder durch die Nächte tanzen – wir verraten euch, wo ihr die kalte Jahreszeit in München genießen könnt.
Vicky wills wissen – Das queere Pubquiz
- Rosenheimer Straße 123, 81667 München
- theater-drehleier.de
Wisst ihr, was die Pride-Farben bedeuten oder woher das Wort queer überhaupt kommt? Wenn ja, dann könnt ihr euer Wissen beim queeren Pubquiz im Theater Drehleier beweisen. Falls ihr die Antworten jetzt noch nicht parat habt, dann wird es Zeit zum Pauken. Gastgeberin Vicky Voyage wird euch nicht nur durch das Quiz begleiten, sondern am Ende auch tolle Preise überreichen.
Neben einer liebevollen und offenen Atmosphäre warten zwischen den Fragerunden tolle Drag Performances auf euch.
Die wichtigsten Infos:
- MO, 1.12.2025
- AK: 17 €
- ein queeres Pubquiz mit viel Liebe & Toleranz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLEBEN LIEBEN LACHEN Reloaded – Die trashige Jahresrückblick-Show 2025
- Feilitzschstraße 12, 80802 München
- heppel-ettlich.de
Das Jahr ist zwar noch nicht vorbei, eine Rückschau lohnt sich bei all den Ereignissen aber schon im Dezember. Die lustigste präsentiert am 4. Dezember das Heppel & Ettlich. Zur trashigsten Jahresrückblick-Show 2025 stehen dann Hülya Weller und Şahika Tetik auf der Bühne. Im Impro-Style werfen die Comedy-Profis einen Blick auf die Schlagzeilen, kleine Skandale, High- und Lowlights der letzten zwölf Monate.
Und dabei bekommen alle ihr Fett weg: Ob Weltpolitiker*in, Menschen aus der Popkultur oder Münchner Dorftratsch, die beiden verwandeln alles mit Humor in lustige Szenen.
Die wichtigsten Infos:
- DO, 4.12.2025
- Einlass ab 19.30 Uhr
- Tickets: ab 19,80 €
- mit einem Special Guest, der*die noch nicht verraten wurde
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen10 Jahre Fancy Footwork Anniversary
- Holzstraße 28, 80469 München
- milla-club.de
Happy Birthday to you! Das Fancy Footwork wird zehn Jahre alt und das muss ordentlich gefeiert werden. Ganz in der Fancy Footwork Manier wird zu diesem Anlass eine legendäre Party veranstaltet, zu der alle eingeladen sind. Ab 23 Uhr öffnen die Tore des Milla Clubs und locken mit einem guten Mix aus Independent Pop Musik auf die Tanzfläche. Bereit für eine lange Nacht?
Die wichtigsten Infos:
- SA, 6.12.2025
- Beginn ab 23 Uhr
- VVK: 6 €
- Independent Pop Musik – ein Mix aus allen Genres zum Mittanzen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSultans Streetfood Bazar
Eine Adventszeit ohne Weihnachtsmärkte ist unmöglich. Wer aber heißen Punsch, Glühwein, Kässpatzen und Bratwurst nicht mehr sehen kann, wird auf Sultans Streetfood Bazar kulinarisch neu verwöhnt. Foodies werden es lieben: Die zahlreichen Stände bieten nämlich asiatisches und orientalisches Streetfood an. Die Veranstalter*innen des einzigen orientalischen Weihnachtsmarkts versprechen nicht nur ein buntes Programm – am 6. Dezember kommt zum Beispiel der Nikolaus für die Kleinen vorbei – sondern einen Abend für alle Sinne.
Die wichtigsten Infos:
- SO & SO, 5.–7.12.2025
- Eintritt: 1,20 €
- orientalischer Weihnachtsmarkt, mit asiatischem & orientalischem Streetfood
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEwald Arenz und seine Geschwister
- Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- DI Ruhetag
- www.hausderkunst.de
In der zeitgenössischen Literatur kommt man an ihm kaum vorbei: „Ewald Arenz. Alte Sorten, der große Sommer und zwei Leben“ gehören unter anderem zu seinen Werken. Was viele aber nicht wissen: Seine beiden Geschwister sind ebenso Autor*innen. Das Talent liegt also in der Familie – und das präsentieren die drei am 7. Dezember im Haus der Kunst, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen.
Wer nicht verpassen will, wie Weihnachten eigentlich bei der Familie Arenz aussieht, sollte sich dringend noch die verbleibenden Tickets schnappen.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 7.12.2025
- 19 Uhr
- Tickets: Ermäßigt 15 €, Normal 20 €
- drei Autor*innen, drei Geschwister, eine Lesung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWine Trap. Small Prices. Big Vibe
- Thalkirchner Straße 10, 80337 München
- www.dizzy-daisy.de
Donnerstag ist der kleine Freitag, das wissen wir doch alle. Wer zu diesem Anlass noch das richtige Event sucht, wird beim Wine Trap. Small Prices. Big Vibe im Dizzy Daisy fündig. Der Name verrät das Konzept schon: Weine zu günstigen Preisen und gute Musik, die euch nach dem ein oder anderen Glas zum Tanzen bringt. Ein perfekter Donnerstagabend für euch und eure Friends!
Die wichtigsten Infos:
- jeden DO, 18–24 Uhr
- Eintritt frei
- gute Weine, kleine Preise
- die erste Runde Wein geht aufs Haus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIsartrail Runners
Laufbegeisterte aufgepasst: Gerade in den Wintermonaten fällt es oft schwer, regelmäßig zu trainieren. Oft ist es kalt, dunkel und der innere Schweinehund ist besonders stark. Die Isartrail Runners setzen dem ein Ende, denn in einer Gruppe trainiert es sich leichter. Athletin Sandra Saitner hat nicht nur eine Strecke (zwischen 10 und 12 Kilometer) vorbereitet, sondern bringt auch abwechslungsreiche Übungen wie Mobility, Aufwärmen oder Stabi-Training mit.
Ein rundum perfektes Lauftraining und ihr müsst euch nicht alleine aufraffen. Die Läufe werden in einem moderaten Tempo absolviert, ihr solltet aber eine gute Grundausdauer haben.
Die wichtigsten Infos:
- jeden zweiten Mittwoch, 19–20.30 Uhr
- Treffpunkt: Naturfreundehaus
- kostenlos
- Gute Grundlagenausdauer erforderlich, um die (Trial)-Strecke von 10–12 km laufen zu können
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSing along München Weihnachtslieder singen
- Sonnenstraße 24-26, 80331 München
- isarpost-eventlocation.de
Ab jetzt müsst ihr nicht mehr alleine unter der Dusche singen. Eure liebsten Weihnachtssongs dürft ihr stattdessen auf der Sing Along München Weihnachtslieder Edition gemeinsam mit ganz vielen anderen trällern. Ob Mariah Carey oder Wham: Am 18. Dezember flimmern die Lyrics aller bekannten Christmas Hits über die Leinwand und laden zum gemeinschaftlichen Singen ein. Karaoke und Party Vibes warten auf euch!
Die wichtigsten Infos:
- DO, 18.12.2025
- ab 19.15 Uhr
- Tickets: 18,95 €
- Karaoke-Vibe, aber niemand muss alleine singen
- die besten Weihnachts Hits mit spannenden Fakten & Anekdoten über die Songs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPop-up Christmas Market
- Amalienstraße 71, 80799 München
- velvet-space.com
Gemütlich, lokal und familiär: Der Pop-up Christmas Market im Velvet Space ist das Gegenteil der großen Weihnachtsmärkte in München und deswegen auch so besonders. Am 12. und 13. Dezember verwandelt sich das Co-Working-Space in der Amalienstraße in einen kleinen Christkindlmarkt mit leckerem Food, wie Waffeln und Goodies von lokalen Händler*innen. Perfekt, um mit Friends eine kleine Runde zu drehen, den ein oder anderen Glühwein zu sippen und sich nach Geschenken aus der Region, für andere oder sich selbst umzusehen.
Die wichtigsten Infos:
- SA & SO, 12.–13.12.2025
- ab 18.30 Uhr & 16.30 Uhr
- Eintritt frei
- Anmeldung erwünscht
- Pop Up Christmas Market im Coworking Space mit lokalen Händler*innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSauhund in den Münchner Kammerspielen
- Maximilianstraße 26, 80539 München
- www.muenchner-kammerspiele.de
Was haben Franz Josef Strauß, Freddie Mercury und Rainer Werner Fassbinder gemeinsam? Sie lebten alle gleichzeitig Anfang der 80er Jahre in München. Einer Stadt, die zu dieser Zeit voller Widersprüche war. Inmitten und unter ihnen der junge Flori. Der kam aus dem bayerischen, konservativen Wolfratshausen in die Großstadt, um sich, seine Liebe und ein neues Leben zu finden.
Sauhund, zu sehen in den Münchner Kammerspielen, basiert auf dem Roman Lion Christ und erzählt am Protagonisten Münchner Geschichte, HIV-Pandemie, die Stigmatisierung von homosexuellen Menschen und Selbstfindung. Dieses humorvolle Plädoyer, mit Elias Krischke in der Hauptrolle, für Solidarität in der queeren Szene und für Freundschaft zwischen den Generationen, ist eine absolute Empfehlung!
Die wichtigsten Infos:
- DI, 16.12.2025
- 20 Uhr
- Tickets: ab 10 € (für alle unter 30)
- Münchner Geschichte in einem bewegenden Stück über Queerness
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Axel Hacke – Wie fühlst du dich? Über unser Innenleben in Zeiten wie diesen.
- Tumblingerstraße 29, 80337 München
- www.muenchner-volkstheater.de
Axel Hacke kennen die meisten vermutlich wegen seiner Kolumne „Das beste aus aller Welt“ im SZ-Magazin. Doch der Autor schreibt auch Bücher. Erst kürzlich erschien sein neues Werk „Wie fühlst du dich? Über das Innenleben in Zeiten wie diesen“. Der Name ist hier Programm, denn es geht um eine gefühlsbeherrschte Gesellschaft, um den Umgang mit Krisen und Konsum-Industrie.
Am 28. Dezember lädt das Volkstheater zu einem Blick ins Werk und weil ein Axel Hacke nicht ohne Humor auskommt, wird er seine heitersten Texte darin vorlesen.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 28.12.2025
- ab 16 Uhr
- Tickets: ab 32 €
- Lesung aus dem neuen Buch des SZ-Kolumnisten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMicaiah Carter – Tender Heart
- Karolinenplatz 3, 80333 München
- MO–SA
- www.amerikahaus.de
Wer den amerikanischen Regisseur und Fotografen Micaiah Carter bisher noch nicht kennt, sollte sich schnell ins Amerikahaus bewegen. Noch bis zum 18. Januar läuft dort seine Ausstellung mit dem Titel Tender Heart. Die teilweise farbenfrohen Fotografien sind eine Mischung aus Archivbildern seiner eigenen Familie und inszeniert Neu-Fotografien von Freund*innen und Fremden. Sie erzählen die Geschichte von schwarzer Identität, Vergangenheit, Zukunft und Veränderung der Welt.
Die wichtigsten Infos:
- bis Januar 2026
- Eintritt frei
- Fotografie-Ausstellung über Erinnerung, Vermächtnis & schwarze Identität


Weihnachtsmenü in der Pfistermühle
- Pfisterstraße 4, 80331 München
- DI–SA
- www.pfistermuehle.de
Ihr wollt die Festtage nicht in der Küche verbringen, aber trotzdem ein weihnachtliches Menü genießen? Dann ist die Pfistermühle der perfekte Ort dafür. Zwischen dem 24. und 26. Dezember gibt es ein weihnachtliches Fünf-Gänge-Menü in zwei Variationen: Fleisch und vegetarisch. Auf der Menükarte stehen unter anderem Wagyu-Rücken vom Viktualienmarkt, Maronen-Frischkäsetascherl und Trüffel-Spinat-Tortellini.
Eine Weinbegleitung könnt ihr zusätzlich dazu buchen und wer sich jetzt schon einen Tisch reserviert, ist an Weihnachten mehr als gut versorgt.
Die wichtigsten Infos:
- 24.–26.12.2025
- 5-Gänge-Menü: ab 109 €
- Reservierung nötig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen