Die besten Yogastudios in Wien
Yoga gilt als Sportart, die Köper und Seele gleichermaßen guttut. Egal ob systematische Körperübungen, Entspannungstechniken, Atemübungen oder Meditation – das Yoga-Angebot in Wien ist abwechslungsreich und vielfältig. Wir haben uns einen Überblick über Studios und Kurse verschafft und präsentieren euch unsere Highlights.
Der Nacken ist verspannt, der Rücken tut weh vom vielen Sitzen und ihr seid gestresst? Dann tut euch vielleicht eine Yoga-Klasse gut. Wir haben uns auf die Suche nach den coolsten Angeboten gemacht und präsentieren eine Sammlung an tollen Yogastudios in Wien.
Re:Treat
- Nelkengasse 6/14, 1060 Wien
- retreat-vienna.com
Den Beginn unserer Aufzählung zum Thema Yoga in Wien macht das Re:Treat. Das Yogastudio befindet sich in einer stilvollen 200 Quadratmeter Altbauwohnung mit Stuck und Kachelofen im 6. Bezirk. Das Angebot ist umfangreich, spezialisiert haben sich die Trainer*innen auf ruhige Yogastile wie Yin Yoga oder Yoga Nidra.
Ihr könnt aber auch aktivere Klassen buchen und euch beim Vinsaya Flow oder Kundalini Yoga auspowern. Außerdem gibt es Meditationsklassen und es finden regelmäßig Workshops statt. Eine Schnupperstunde kostet 10 Euro. Darüber hinaus werden verschiedene Mitgliedschaften, Einstiegskombis und Blöcke angeboten.

Yogaria
- Lederergasse 21a, 1080 Wien
- www.yogaria.at
Klein, aber fein – das ist das Yogastudio Yogaria in der Josefstadt. Hier erfährt ihr Yoga mit allen Sinnen: Vor und nach der Stunde gibt’s Tee, während der Praxis läuft passende Musik, manchmal werden ätherische Öle eingesetzt und verschiedene Lichtelemente machen das Studio zu einer Wohlfühloase. Nachdem in Kleingruppen praktiziert wird, ist die Atmosphäre sehr heimelig. Wenn das Wetter gut ist, finden auch Klassen im Innenhof-Garten statt.
Die Yoga-Stile in der Yogaria teilen sich in drei Kategorien: Es gibt entspannende Stile wie Yin Yoga, ausgleichende Stile wie Gentle Flow & Meditation oder aktivierende Stile wie beispielsweise Hatha Flow. Alle Klassen im Stundenplan sind einer der drei Kategorien zugeordnet und ihr wisst immer auf den ersten Blick Bescheid, was euch erwartet. Ihr könnt übrigens einmal für 12 Euro ins Angebot reinschnuppern!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDoktor Yoga
- Passauer Platz 2, 1010 Wien
- www.doktoryoga.com
Die Qual der Yogawahl habt ihr bei Doktor Yoga. Denn hier stehen euch drei Standorte zur Verfügung und die Räume sind sowohl im 1. als auch im 6. und 7. Bezirk etwas Besonderes.
Im Ersten erwartet euch ein loftartiger Raum in einer ehemaligen Stofffabrik, im Sechsten denkmalgeschützte Räumlichkeiten in einem Backsteingebäude und im Siebten praktiziert ihr in einem hellen, modernen Raum, der euch eine Ruheoase im hektischen Treiben der Mariahilferstraße bietet. Gut, dass die Yoga-Pässe in allen Studios gültig sind.
Viel wichtiger als das Wo ist aber das Wie: Bei Doktor Yoga praktiziert ihr verspieltes Yoga, angelehnt an Vinyasa Flow Yoga, bei dem der Spaß an der Sache im Vordergrund steht. Die Klassen könnt ihr online buchen, es gibt verschiedene Abos und Blockangebote. Und für 9 Euro könnt ihr eine Schnupperklasse besuchen.

Manas Yoga Studio
- Franz-Josefs-Kai 41/17, 1010 Wien
- www.manas-yoga.studio
Das Manas Yoga Studio am Franz-Josefs-Kai ist ein Ort zum Wohlfühlen. Klar, darum sollte es beim Yoga eigentlich immer gehen. Hier legt Inhaberin Erika den Fokus aber verstärkt auf Community. Vor den diversen Kursen, könnt ihr es euch mit ayurvedischen Tees gemütlich machen oder hinterher zum Meditieren bleiben. Das alles mit einem atemberaubenden Blick über den Donaukanal. Hier kann die Seele wirklich baumeln. Für 10 Euro könnt ihr euch einen Trial Pass sichern.

y.lab
- Mollardgasse 70, 1060 Wien
Auf der Suche nach einem Raum zum Atmen? Dann schaut ihr am besten im Yogastudio y.lab im 6. Bezirk vorbei. Der helle Raum strahlt Ruhe aus und gibt euch beim Praktizieren gleichzeitig Energie. Auf dem Stundenplan stehen zahlreiche Flow-Klassen, aber auch Free Movement oder Yin Yoga haben im y.lab Platz.
Eine Besonderheit sind die Psychedelic-Breath-Klassen, in denen Atemtechniken aus dem Yoga mit Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft zusammenfließen, was euch neue Perspektiven eröffnen soll, wie es auf der Website heißt. Wenn ihr im y.lab praktizieren wollt, könnt ihr verschiedene Mitgliedschaften abschließen. Eine Schnuppereinheit könnt ihr für 12 Euro besuchen.

Yoga Dealerei
- Neubaugasse 59/2/2, 1070 Wien
- www.yogadealerei.at
Die Yoga Dealerei im 7. Bezirk vereint Yogastudio und Safe Space für alle, die sich für Yoga begeistern. Ihr könnt Stunden nehmen – von Vinsaya Yoga Flow über Power Yoga bis hin zu Yin Yoga. Von Auspowern bis zur entspannten Session ist hier also alles mit dabei.
Außerdem unterstützt euch das Team – natürlich nur, wenn ihr das wollt – dabei, einen entspannten und humorvollen Zugang zu vielen Dingen im Leben zu finden. So könnt ihr in der Yoga Dealerei generell nicht nur an eurem körperlichen, sondern auch an eurem seelischen Wohlbefinden arbeiten und eine gute Zeit mit Gleichgesinnten verbringen. Auch hier gibt’s verschiedene Abos, ein Schnupperticket bekommt ihr für 10 Euro.

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Yogalounge
- Seidlgasse 30, 1030 Wien
Alle, die sich und ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen, sollten schleunigst in die Yogalounge im 3. Bezirk pilgern. Das Yogastudio ist nämlich auf Rückengesundheit spezialisiert und bietet (unter anderem) Rückenyoga und Rücken und Nacken Flows an. In diesen Stunden lockert ihr Verspannungen und kräftigt eure Muskulatur.
Ihr findet in der Yogalounge aber auch andere, nicht rückenspezifische Stunden, wie Yin Yoga, Flow Yoga und sogar Aerial Yoga. Beim Aerial Yoga praktiziert ihr mit Unterstützung von einem Stofftuch, das von der Decke hängt. Als Schnupperangebot wird ein unlimitierter 30-Tage-Pass für 69 Euro angeboten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenONE Yoga
- Lindengasse 38, 1060 Wien
- www.oneyoga.at
Das Studio von ONE Yoga eignet sich besonders gut für alle, die sich mit dem Thema Yoga in Wien erst mal vertraut machen wollen. Hier habt ihr nämlich die Möglichkeit, ein 30-tägiges Testabo für nur 30 Euro abzuschließen und könnt dann in dem Zeitraum die verschiedenen Klassen besuchen. Immerhin ist es besonders wichtig, ein Angebot zu finden, das euren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen entspricht.
Aber auch alle, die bereits Erfahrungen gesammelt haben, sind bei ONE Yoga bestens aufgehoben. Es gibt unterschiedliche Mitgliedschaften und Blöcke, um an den Yogastunden teilzunehmen. Die erfahrenen Yogalehrer*innen stehen euch bei der Erstellung des Stundenplans zur Seite. Von eigenen Anfänger*innenklassen über Vinyasa Flow und Yin-Klassen bis hin zu Ashtanga Yoga erwartet euch ein umfangreiches Angebot.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenThe Wyld Thing
- Nußdorfer Straße 4, 1090 Wien
„Wild thing, you make my heart sing“, sangen The Troggs schon in den 60ern. Auch Julia Pross Herz hängt sehr an ihren Yoga Studios The Wyld Thing im 7. und 9. Bezirk. Ihr kennt sie vielleicht von ihrem Blog Yoga & Juliet, von ihren SUP-Yoga-Kursen auf der Alten Donau oder ihren Rooftop-Yoga-Einheiten über den Dächern Wiens.
In den beiden Studios fließt ihre Erfahrung zusammen und fächert sich in drei Säulen auf: Yoga (eh klar), Spiritualität und Gemeinschaft. Denn hier könnt ihr nicht nur eure üblichen Asanas durchexerzieren, sondern bekommt das volle Programm: Neumondwünschen, Kakaozeremonien und jede Menge Workshops stehen auf dem Programm. Es gibt verschiedene Mitgliedschaften, unverbindliche Try-out-Klassen kosten 12 Euro.

The Garden Studio
- Kopernikusgasse 6, 1060 Wien
Ein weiteres kleines und richtig sympathisches Yogastudio findet ihr im 6. Bezirk: Bei The Garden Studio erwarten euch Yogaklassen, ihr könnt aber auch an Meditationen, Pilates- und HIIT-Workouts teilnehmen. Besonderes Highlight des Yogastudios ist, dass ihr im Sommer im Garten praktizieren könnt. Der große Baum im Innenhof spendet ausreichend Schatten.
Durch die Tatsache, dass maximal zehn Teilnehmer*innen an einer Stunde teilnehmen, herrscht hier eine richtig heimelige Atmosphäre. Wenn ihr euch selbst ein Bild machen wollt, könnt ihr ein Einzelticket für 18,50 Euro buchen. Danach gibt es verschiedene Blöcke und Mitgliedschaften.

Feelgoodstudio
- Burggasse 31, 1070 Wien
Yoga für alle! In den Standorten des Feelgoodstudios praktiziert ihr verschiedene Yogastile, die an die Gruppe angepasst werden. Denn die Betreiber*innen wollen Yoga an die Übenden anpassen und nicht die Übenden an Yoga, wie sie es auf der Website formulieren. Ihr findet in den Studios im 4., 7., 15. und 16. Bezirk zahlreiche Klassen, die für alle Erfahrungslevel geeignet sind.
Wer es langsam angehen will, kann eine Easy oder Basic Yoga Einheit buchen. Frühaufsteher*innen können schon um 7 Uhr morgens eine Yogastunde besuchen, abends könnt ihr euch beim Late Night Yin Yoga entspannen. Sämtliche Stundenpläne für die Standorte (sowie für Online-Sessions) findet ihr auf der Website. Einmalige Schnuppereinheiten kosten 12 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTRBY Yoga
- Burggasse 74/10, 1070 Wien
- trbyoga.com
Ein weiteres, tolles Yogastudio ist TRBY Yoga im 5. und 7. Bezirk. TRBY steht dabei für „trust, respect and believe in yourself“. Nicht nur das Motto, auch das wunderschöne Studio und die entspannte Atmosphäre sorgen dafür, dass wir uns bei TRBY Yoga pudelwohl fühlen.
Euch erwarten hier vor allem zahlreiche Vinyasa-Flow-Klassen, aber auch Yin Yoga und verschiedene Specials findet ihr auf dem Stundenplan. Beim Weekend Flow könnt ihr außerdem das Wochenende willkommen heißen und die Arbeitswoche hinter euch lassen.

Alkemy
- Hollandstraße 18, 1020 Wien
Wenn es euch beim Yoga nicht nur um Praxis und Bewegung geht, sondern auch um Geist und Seele, könnten die Studios von Alkemy Yoga & Healing eure neuen Lieblinge in Wien werden. In den Räumlichkeiten im Zweiten und Vierten wird großer Wert auf Naturmaterialien wie Holz und Kork gelegt. Die Atmosphäre ist dadurch warm und heimelig und man fühlt sich sofort wohl.
Neben verschiedenen Yogaklassen finden bei Alkemy auch Sound-Healing-Stunden und Mantra Circles statt. Auch hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, an den Stunden teilzunehmen, wie Memberships, Blöcke oder Drop-In-Klassen. Online findet ihr den Stundenplan und könnt die Einheiten auch gleich buchen. Schnupperstunden gibt es für 10 Euro.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFreiraum Institut
- Liechtensteinstraße 111-115, 1090 Wien
- www.freiraum-institut.at
Zum Abschluss stellen wir euch noch das Freiraum Institut vor, in dem euch eine große Auswahl an verschiedenen Yogaklassen und -stilen erwartet: Egal, ob ihr lieber Hatha Yoga, Vinyasa Flow oder doch lieber Yin Yoga praktiziert, hier werdet ihr bestimmt fündig. Und wenn euch all diese Begriffe nichts sagen, könnt ihr zum Beispiel einen Online-Yoga-Kurs für Anfänger*innen besuchen.
Außerdem finden Klassen für Schwangere oder für Eltern mit Baby statt. Den Stundenplan findet ihr online – ihr könnt zu vielen Einheiten einfach hinkommen und müsst euch nicht vorab anmelden. Diese Stunden sind als Drop-In-Klassen gekennzeichnet.
Das Freiraum Institut findet ihr nicht mehr wie bisher an einem fixen Standort im Neunten, sondern die Einheiten finden in verschiedenen Räumen statt, hauptsächlich im 9. Bezirk.
