Die 7 schönsten Ausflugsziele im Advent in Oberösterreich
Raus aus dem üblichen Christkindlmarkt-Trubel: hier sind unsere sieben Lieblingsorte in Oberösterreich, die Weihnachten (und die Zeit davor) richtig besonders machen!
Advent in Oberösterreich kann so viel mehr sein als die „klassischen“ Glühweinbuden und Bratwurststände. Zwischen barocken Stiftsmauern, verwunschenen Kellergewölben, verschneiten Almwelten und winterlichen Wildparks warten kleine Adventinseln, die euch verzaubern werden. Hier könnt ihr durch Handwerkskunst stöbern, Selbstgemachtes bestaunen, Tiere füttern oder euch auch aufs ein oder andere Karussell schwingen.
Dabei hat jeder Ort seinen eigenen Charakter: mal edel und barock, mal naturverbunden und abenteuerlich, mal klein, gemütlich und familiär. Aber alle befördern euch schnurstracks ins Weihnachtsglück. Diese sieben Ausflugsziele zeigen, dass Advent in Oberösterreich nicht nur traditionell, sondern charmant, überraschend und voller Stimmung sein kann.
Advent im Stift Reichersberg: Kunst, Kultur & Kerzenschein
- Hofmark 1, 4981 Reichersberg am Inn
Den Auftakt ins oberösterreichische Adventgeschehen macht das Stift Reichersberg – und das mit ordentlich Stimmung. Am 15. und 16. November 2025 verwandelt sich das barocke Juwel im Innviertel in ein kleines Adventparadies. Zwischen ehrwürdigen Prunkräumen, alten Gewölbekellern und dem festlich beleuchteten Innenhof könnt ihr euch treiben lassen, staunen und genießen. Rund 100 Aussteller*innen zeigen Handgemachtes aus Glas, Holz, Keramik, Leder, Stein und Papier. Dazu spielt Live-Musik, und über allem liegt der Duft von Punsch und frisch gebackenen Lebkuchen direkt aus der Stiftsküche. Wer dann noch Lust auf Deftiges hat, kehrt im Bräustüberl ein oder holt sich eine Kleinigkeit im Hofladen.
Auch für Familien ist gesorgt: Kinder – und alle, die es geblieben sind – können in der Mal-, Bastel- und Schminkecke selbst kreativ werden. So fühlt sich Vorfreude an: gemütlich, handgemacht und ganz ohne Kitsch.
Die wichtigsten Infos:
- 15.11.2025, 9.30–20 Uhr & 16.11.2025, 9.30–17 Uhr
- stimmungsvoller Advent mit Handwerk
- Kinderprogramm, Lebkuchenbacken & Live-Musik

Eine Welt voller Weihnachtswunder in Wels
Wels „macht“ nicht nur einfach Christkindlmarkt – sondern baut gleich eine gesamte Weihnachtswelt ins Stadtzentrum! Ob uriges Berghüttendorf samt größtem Christkind der Welt, regionaler Handwerkskunst und Veranstaltungsbühne, Winterzauber im Pollheimerpark mit allerlei Genüssen. Auch auf Kinder-Höhepunkten wie Karussell, Kettenflieger und Ponyreiten, der Gösser Biergarten-Advent mit zahlreichen Gustations-Standln unter beleuchteten Kastanienbäumen oder hunderttausend Lichtpunkte, die euch durch den einzigartigen Welser Lichterpfad leiten, darf sich gefreut werden.
Ist euch das noch zu wenig? Dann besucht das Weihnachtspostamt im Ledererturm, spielt, bastelt und malt im „Eiszauber-Spielzimmer“ oder erlebt Live-Handwerk auf der Almdorfbühne!
Die wichtigsten Infos:
- 14.11.–24.12.2025
- Höhepunkte und Attraktionen in der gesamten Welser Innenstadt
- Gratis-Parkplätze bei „Messe Wels“
- weitere Infos & Öffnungszeiten online

Schlossadvent Aurolzmünster: Königlich in Stimmung kommen
- Schloßstraße 1, 4971 Aurolzmünster
- www.innviertler-versailles.at
Wenn das „Innviertler Versailles“ in Aurolzmünster seine Tore öffnet, zieht Weihnachtsstimmung in jedes Gemäuer ein. Von 21. bis 23. November 2025 wird das barocke Wasserschloss zur Bühne für Handwerk, Musik und jede Menge Glühweinduft. Zwischen alten Mauern und leuchtenden Fassaden warten rund 100 Aussteller*innen mit Schönem und Sinnlichem: von handgedrehten Keramiktassen über feine Holzarbeiten bis hin zu duftenden Adventkränzen – alles mit Liebe gemacht und ganz schön besonders.
Im Schlosshof duftet’s nach Bauernkrapfen, RibRolls und frisch gebratenen Würsteln. Wer mag, wärmt sich mit Punsch die Finger und lauscht dabei Alphornbläsern oder Chören. Und wem nach Abenteuer ist, der/die versucht sich im Bogenschießen oder Ponyreiten, schlendert durch die Krippenausstellung oder treibt den Puls beim Krampuslauf ein bisserl hoch.
Für Kinder gibt es Bastelstation, Kinderschminken, eine Weihnachts-Schnitzeljagd, ein Kinder-Wonderland mit Fahrgeschäften, Mitmach-Geschichten und vieles mehr.
Die wichtigsten Infos:
- 21.–23.11.2025
- königlich auf Weihnachten einstimmen im Wasserschloss
- feierliches Rahmenprogramm und Krampuslauf
- Brauchtum & Handwerk
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKellergröppen Advent in Raab: Adventzauber zwischen alten Kellern
Die Raaber Kellergröppe, 2020 zum Oberösterreich-Sieger bei „9 Plätze – 9 Schätze“ vom ORF gekürt, hat etwas Verwunschenes – und am 22. und 23. sowie am 29. und 30. November 2025 könnt ihr diese ganz besondere Magie beim „Kellergröppen Advent“ hautnah erleben. Die romantische Kellergasse, gesäumt von riesigen Bäumen, führt an 26 historischen Kellern vorbei – und überall wabern Geheimnisse, Licht und Duft von Glühwein, Kellerpunsch und Schmankerln durch die schmalen Felshallen.
Mehr als 50 Aussteller*innen zeigen Kunsthandwerk vom Feinsten, verkauft wird Geschnitztes, Gedrechseltes, Geschmiedetes, Gewebtes, Gesiedetes und allerlei mehr. Für Kinder gibt es Märchenerzähler*innen im Märchenkeller sowie – dieses Jahr erstmalig – einen Zauberwald. Wer zwischendurch eine Pause braucht, gönnt sich Kaffee und Mehlspeisen in der gemütlichen Hütte am Eingang, während Bläserensembles und Chöre für vorweihnachtliche Stimmung sorgen.
Die wichtigsten Infos:
- 22. & 23.11. & 29. & 30.11.2025, 13–19 Uhr (SA) & 11–19 Uhr (SO)
- stimmungsvoller Adventmarkt in der Kellergasse
- Eintritt: 5 €
- Zauberwald & Märchenerzähler*innen

Mühlenadvent in der Anzenaumühle
- Anzenau 1, 4822 Bad Goisern am Hallstättersee
- www.museum-goisern.at
Wer die leise Magie der Vorweihnachtszeit spüren will, sollte sich den Mühlenadvent in der Anzenaumühle auf keinen Fall entgehen lassen. Am 22. und 23. November 2025 verwandelt sich das Erlebnismuseum in Bad Goisern – sonst bekannt für seine Einblicke in Kultur, Geschichte und Wirtschaft des Inneren Salzkammerguts – in einen kleinen, feinen Adventmarkt voller stimmungsvoller Momente. Rund 25 Aussteller*innen füllen das Museum und das Freigelände mit Handwerk, das man anfassen, bestaunen und manchmal sogar riechen kann: gedrechselte Schalen, gewebte Textilien, handgefertigte Kränze und selbstgemachte Marmeladen.
Dazu duftet es nach frisch gebackenen Keksen, und wer Hunger auf Herzhaftes hat, wird in der Mühlenkuchl mit pikanten Schmankerln und heißen Getränken verwöhnt. Zwischen den Ständen erklingen adventliche Klänge: Die Geschwister Hager aus Bad Ischl, Maria und Johanna vom „Saiten-3-Klang“ und die Weisenbläser der Bürgermusik Bad Goisern sorgen für musikalische Gänsehautmomente. Wer zwischendurch eine Pause braucht, genießt Kaffee und Kuchen vom Verein „Fokus Mensch Bad Goisern“ – perfekt zum Durchatmen, Genießen und In-Weihnachtsstimmung-Kommen.
Die wichtigsten Infos:
- 22. & 23.11.2025, 11–18 Uhr
- charmanter kleiner Weihnachtsmarkt in Bad Goisern
- Kaffee & Kuchen vom gemeinnützigen Verein Fokus Mensch Bad Goisern

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Märchenadvent auf der Hirschalm: Weihnachten für Groß und Klein
Wenn ihr Lust auf Advent abseits von Trubel und Hektik habt, solltet ihr den Jagdmärchenpark Hirschalm im Herzen der Mühlviertler Alm besuchen. Auch im Winter versprüht das beliebte Ausflugsziel seinen ganz eigenen Zauber – perfekt für Kinder und für Erwachsene. In der Märchenhöhle könnt ihr den Weihnachtsfabeln der Tiere lauschen, die Zwergenweihnacht entdecken oder die Rentiere besuchen. In der finnischen Lappenhütte knistert ein offenes Feuer, daneben steht ein originaler Rentierschlitten aus Schweden.
Und wenn ihr nach einer kleinen Winterwanderung durchgefroren seid, stärkt ihr euch im Märchenwirtshaus mit Hausmannskost. Hier warten außerdem heimische Künstlerinnen mit regionaltypischen Geschenken – perfekt, um handgemachte Adventschätze zu entdecken. Fun-Fact: Ihr dürft gerne Schlitten und Bob mitnehmen und, falls Schnee liegt, durch den Park bretteln! Für die kleinen Besucherinnen gibt es einen besonderen Höhepunkt: Am 7. Dezember ab 13 Uhr kommt der Nikolaus vorbei.
Die wichtigsten Infos:
- geöffnet an den vier Adventwochenenden von 10–17 Uhr
- mit dem Schlitten durch den Jagdmärchenpark
- regionales Handwerk & viel Genuss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAdvent im Wildpark Grünau: Tiere, Lichter & Vorfreude
- Fischerau 12, 4645 Grünau im Almtal
- täglich
Ihr habt Lust auf einen Adventsausflug – nur mal „anders“? Dann nichts wie rein in den Wildpark Grünau im wunderschönen Almtal! Am 29. und 30. November 2025 verwandelt sich der Park in ein Winterwunderland voller Lichter, Düfte und tierischer Überraschungen. Zwischen Rehen, Wildschweinen und Luchsen spaziert ihr durch verschneite Wege, während Laternen, Fackeln und offene Feuer eine richtig gemütliche Stimmung zaubern. Wer Glück hat, entdeckt vielleicht sogar die scheuen Wildkatzen – oder muss einfach nur staunen, wie schön die Natur im Winter sein kann.
Natürlich gibt es auch kulinarische Verwöhnmomente: Maroni, Punsch, Glühmost und der „Bratwürstlsonntag“ sorgen dafür, dass es im Bauch und im Herzen warm bleibt. Ihr steht auf Hollywood-Kitsch und Romantik? Dann lasst euch bei einer Pferdeschlittenfahrt durch den winterlichen Park treiben – fast wie im Weihnachtsfilm.
Höhepunkt für Familien: Für die kleinen Gäste gibt es spannende Stationen, wo man Tiere füttern, entdecken und die Winterwelt spielerisch erleben kann.
Die wichtigsten Infos:
- 29.11.2025, 10–19 Uhr & 30.11.2025, 10–17 Uhr
- Auf Du und Du mit Wildtieren
- Original Almtaler Standlmarkt mit musikalischer Umrahmung
- Eintritt: 5 € (Kinder bis 14,99 Jahre gratis!)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen