Pilgern statt feiern: Mallorca kriegt einen neuen Jakobsweg
Wer Mallorca auf eine etwas andere Art kennenlernen möchte, hat ab 2026 Gelegenheit dazu: Dann eröffnet auf der Mittelmeerinsel ein neuer, 67 Kilometer langer Jakobsweg.
Mallorca hat viel mehr zu bieten als den Ballermann – das wisst ihr als Leser*innen von 1000things natürlich längst. Auf die Idee, dort auf Pilgerreise zu gehen, wären wir jetzt aber wahrscheinlich trotzdem nicht sofort gekommen.
Aber genau das soll ab 2026 möglich sein: Der Inselrat von Mallorca hat kürzlich die geplante Streckenführung einer 67 Kilometer langen, neuen Wanderroute vorgestellt. Hier soll es möglich sein, den Jakobsweg direkt auf der Insel zu begehen. Die Route startet beim Wallfahrtsort Lluc in Escorca und endet bei der Kirche Sant Jaume in Palma. Insgesamt führt der neue Pilgerweg auf Mallorca künftig durch zehn Gemeinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusgeschilderte Route und Stempelpass
Präsentiert hat den neuen Pilgerweg laut einem Bericht der MallorcaZeitung unter anderem Umweltdezernent Pedro Bestard Martínez, Vertreter der Inselverwaltung auf Mallorca:
Es handelt sich um ein vielversprechendes Projekt, das mit einer perfekt ausgeschilderten Route umgesetzt wird, sodass sie ohne jegliche Schwierigkeit begangen werden kann.
Die Strecke werde durchgängig markiert und in Etappen gegliedert. In allen durchquerten Orte auf der Route soll es sogar Stempel geben, die die Pilger*innen in einem Ausweis sammeln können. Anscheinend sei so ein traditioneller Pass ein wichtiges Element einer Jakobsweg-Erfahrung – daher darf es auch auf Mallorca nicht fehlen.
