Das älteste Restaurant Salzburgs wird zum Weihnachtsdorf
Im historischen St. Peter Stiftskulinarium im Herzen von Salzburg tut sich was: Bald geht die neue Winterwunderwelt an den Start, außerdem wurde die altehrwürdige Richardstube neu gestaltet.
Das St. Peter Stiftskulinarium in Salzburg ist nicht nur das älteste Restaurant der Mozartstadt, sondern auch in ganz Europa. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es tatsächlich schon 803. Auch 2025 geht es hier immer noch heiß her. Denn das Gastgeberduo Veronika Kirchmair und Claus Haslauer versteht es, die lange Tradition des Hauses mit modernen Einflüssen und Salzburger Gemütlichkeit zu kombinieren.
Das wird besonders im Advent klar, wenn sie das historische Gebäude in eine Winteroase verwandeln – von der extravaganten Stube bis zur chilligen Outdoor-Lounge. Ab 13. November 2025 erwartet euch das Winterwunderland: Der Innenhof wird zum Weihnachtsdorf, in dem der legendäre Glühweinstand gepaart mit eleganter Hüttenkultur einen Rückzugsort mitten in der Stadt entstehen lässt.

Winterwunderwald mitten in Salzburg
Im Advent darf natürlich auch eine eigene Winterkarte nicht fehlen: Köstlichkeiten wie Carpaccio vom Simmentaler Rind oder eingelegter Kürbis treffen auf Klassiker wie Zwiebelrostbraten, Hirschragout mit Latschenkiefer-Ravioli oder veganen Kürbisgnocchi. Lasst aber unbedingt noch Platz fürs Dessert, denn die Nachspeisen wie Crème Brûlée mit Passionsfruchtsorbet klingen himmlisch.
Tipp für alle, die noch auf der Suche nach kulinarischer Versorgung an den Feiertagen sind: Am 25. und 26. Dezember 2025 wird euch im Haubenrestaurant ein festliches Weihnachtsmenü serviert und am 31. Dezember 2025 gibt’s ein Fünf-Gänge-Silvestermenü.
Richardstube wird zur Lounge mit Weinaltar
Aber auch abseits von Glühwein, Weihnachtsmenü und Co. tut sich was im St. Peter Stiftskulinarium: Mit der neu inszenierten Richardstube wird auch in puncto Interior Design Geschichte ins Jahr 2025 geholt. Freut euch auf samtige Lounge-Bänke, Designerleuchten und gemütliche, geschwungene Sessel.

Herzstück der neuen Lounge ist der Weinaltar. Die Auswahl an 900 Tropfen wurde von Sommelier Rakshan Zhouleh und Gastgeber Claus Haslauer kuratiert. Es darf aber nicht nur gestaunt, sondern auch verkostet werden: Denn rund die Hälfte der 900 Weine sowie die Hälfte der Raritätenweine könnt ihr auch glasweise probieren.

Die wichtigsten Infos zum Winter im St. Peter Stiftskulinarium:
- Winterwunderwald: ab 13. November 2025
- festliches Weihnachtsmenü: 25. & 26. Dezember 2025
- 5-Gänge-Silvestermenü: 31. Dezember 2025
- Event-Kaldender online