Die besten Reiseziele in Europa im Dezember
Egal, ob ihr vor Weihnachten noch etwas die Bräune auffrischen, mal neue Weihnachtsmärkte oder gleich Winter-Festivals auschecken wollt: Wir empfehlen euch die besten Orte in Europa für einen Wochenendtrip oder Urlaub im Dezember.
Oh, du fröhliche, oh, du selige Weihnachts-Reisezeit. Wer im Dezember in Europa noch ein paar Urlaubstage aufzubrauchen hat, will bei der Reiseplanung gut beraten sein. Denn vielerorts ist die Adventszeit gar nicht so besinnlich, sondern vor allem von dem Herunterschlucken von Platzangst auf Adventsmärkten geprägt.
Damit euch das nicht passiert und ihr nicht nochmal den immergleichen Glühwein für immer teurere Preise schlürft, haben wir euch ein paar Reiseziele in Europa herausgesucht, die sich im Dezember wirklich lohnen.
Elsass
In Mitteleuropa sind wir keine Kinder von Traurigkeit, wenn es um Weihnachtsmärkte geht. Wenn ihr aber mal Lust auf Christmas-Magie in etwas anderer Atmosphäre habt, dann pilgert dem Heiligen Stern nach Elsass nach. In der ostfranzösischen Region warten zwischen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen jede Menge Weihnachtsmärkte.
Welche Orte ihr euch auf der Karte unbedingt markieren solltet? Colmar, Riquewihr und Eguisheim, die allesamt mit mittelalterlicher Architektur und Adventsbeleuchtung aufwarten. In Colmar gilt es außerdem, die Altstadt mit ihren kleinen Kanälen zu bestaunen, die nicht umsonst Klein-Venedig genannt wird.
In Riquewihr wiederum könnt ihr die Erzeugnisse der umliegenden Weinberge direkt bei einem Besuch der Weinroute, der Route des Vins d’Alsace auf einer Verkostung probieren. Und wer aus den Hütten des Adventmarktes elsässischen Flammkuchen und regionale Weine gereicht bekommt, vermisst Ofenkartoffel und Co. gar nicht mehr so sehr.
Warum im Dezember
- Fachwerkhäuser + Adventsdekoration = Weihnachts-Magie pur
- Klein-Venedig in Colmar
- Verkostungs-Touren entlang der Route des Vins d’Alsace
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAmsterdam – Light Festival
Zu der Zeit mit den kürzesten Tagen des Jahres braucht es die meisten Lichter – das weiß man auch in Amsterdam und schafft mit dem städtischen Light Festival Abhilfe. Die niederländische Hauptstadt ist von Ende November bis Mitte Januar mit Licht-Installationen geschmückt – und ja, auch ihre Grachten.
Was also unbedingt auf eure To-do-Liste für einen Advent-Besuch gehört, ist eine Bootstour durch die Grachten bei Einbruch der Dämmerung, wenn die Lichtkunst und dazugehörige Magie aufgedreht werden. Danach einen Glühwein auf die Hand und noch einen Spaziergang dranhängen, bei dem ihr die beleuchteten Pavillons abklappert.
Warum im Dezember
- Amsterdam Light Festival 27.11.2025–18.1.2026
- beleuchtete Grachten
- Bootstour bei Dämmerung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGöteborg – Lucia-Tradition
Zweimal im Jahr solltet ihr eure Augen besonders aufmerksam nach Schweden richten: Einmal zu dem aktuell viel zu fern erscheinenden Midsommer-Fest, und dann nochmal, wenn sich erneut in weiße Schale geworfen und der Tag der Lucia gefeiert wird. Am 13. Dezember tummeln sich in Schweden jährlich singende Engel in weißen Gewändern mit Kerzenkränzen. Okay, vielleicht sind es doch „nur“ Chöre, aber der Tag ist trotzdem rundum verzaubernd.
Wer ihn in Schwedens zweitgrößter Stadt, Göteborg, begeht, hat die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Lucia-Shows und Weihnachts-Konzerten, die in Kirchen und Theatern stattfinden. Einmal gesehen haben sollte man außerdem eine Lucia-Prozession. Am 13. Dezember 2025 habt ihr dafür entweder von der Haga-Kirche oder auf dem Götaplatsen Gelegenheit dazu – Tickets sollte man sich aber im Vorhinein sichern.
Außerdem sollte auf dem Wunschzettel für eine schwedische Weihnachtszeit der Besuch des Göteborger Vergnügungspark Liseberg stehen, der auch für erwachsene Kinder richtig Spaß macht.
Warum im Dezember
- Lucia-Tag am 13.12.2025 mit Gesang und Kerzenprozession
- weihnachtlich geschmückter Vergnügungspark Liseberg
- romantische Altstadt Haga
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBrügge – Winter Glow Festival
Brügge ist quasi ohnehin ein lebendiges Freilichtmuseum; besucht ihr es im Dezember, bekommt ihr noch eine glitzernde Winterkulisse übergestülpt. Denn als ob Brügge nicht sowieso romantisch genug wäre, wird die gesamte Altstadt für das Winter Glow-Festival, ihr könnt es erraten, beleuchtet. Dazu gibt es eine Licht- und Klangroute, die euch über mehrere Kilometer hinweg vorbei an den romantischsten Orten des Städtchens führt. Wer der Route vorbei an Plätzen und Grachten folgt, stößt irgendwann auch auf die große Eislaufbahn am Minnewater-Platz.
Um die Finger zu wärmen, empfehlen wir euch danach einen Punsch am traditionellen Weihnachtsmarkt Simon-Stevin Platz. Wer sich von beleuchteten Giebelhäusern, mittelalterlicher Architektur und den Lichtern an jeder einzelnen Brücke und jeder einzelnen der Grachten der Stadt bezaubern lassen kann (und ganz ehrlich – wer tut das nicht) – hat hier ein Mekka gefunden.
Warum im Dezember:
- Winter Glow-Festival: 21.11.2025–4.1.2026
- Weihnachtsmärkte am Simon-Stevin-Platz & Minnewater-Eislaufbahn
- belgische Schokolade & Waffeln
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLanzarote – Wintersonne auf den Kanaren
Wir verstehen ja: Nicht für alle von euch zählen festlich beleuchtete Hütten mit dampfenden Heißgetränken zum perfekten Weihnachtsprogramm. Manche wollen auch selber Dampfen. Einer der besten Orte, um das im Dezember in Europa zu tun, ist Lanzarote. Die kanarische Insel ist einer der Spots, wo ihr euch der Sonne am sichersten sein könnt. Wir sagen nur sieben Sonnenstunden täglich und Temperaturen um 18–22 °C.
Statt Adventmärkten gibt es hier Vulkanlandschaften, Weinreben auf schwarzer Lava und Atlantik. Ein Must-see ist außerdem der Timanfaya-Nationalpark mit geothermischen Zonen und die zu dem Zeitpunkt wahrscheinlich einzigen Reben in Europa, die tatsächlich Trauben tragen. Die wollen natürlich verkostet werden, und das am besten im ältesten Weingut der Kanaren, dem La Geria. Auch ja, und auch wandern etwa im Loc Volcanes Nationalpark geht im Dezember wunderbar, die Temperaturen sind dafür ja perfekt.
Warum im Dezember
- durchschnittlich 21 °C tagsüber, etwa 7 Sonnenstunden täglich
- eine der sonnensichersten Regionen Europas
- Outdoor-Aktivitäten wie surfen, Rad fahren & wandern auch im Dezember
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen