
Die coolsten Veranstaltungen in München im November
Von ABBA-Songs über Bücher bis hin zu Yoga – die Winterzeit kann zwar trist sein, aber mit diesen coolen Veranstaltungen macht ihr euch den November in München richtig schön.

Grau, nass, kalt – das Image des deutschen Novembers könnte ein Rebranding vertragen. We got you: Abseits der Konzerte, die im Herbst in München stattfinden, hat der November eventmäßig dieses Jahr einiges zu bieten. Und alle sorgen garantiert für gute Laune. Unsere Highlights rund um Kunst, Kultur und Food verraten wir euch hier.
Queeres Literaturfestival München
- Hans-Preißinger-Straße 8, 81379 München
- täglich
- www.gasteig.de
Bücherwürmer aufgepasst, weil was gibt es Tolleres, als Bücher zu lesen? Richtig, die Autor*innen treffen, die sie geschrieben haben. Möglich ist das auf dem Queeren Literaturfestival im Gasteig HP8. Euch erwarten unter anderem Lesungen von Evan Hugo und Ozan Zakariya sowie Vorträge rund ums Thema queere Literatur. Nicht nur Frankfurt und Leipzig haben nämlich was drauf, wenn es um Bücher geht.
Die wichtigsten Infos:
- SA & SO, 1. & 2.11.2025
- Festival-Pass: 40 €
- 9 Events an 2 Tagen
- queere Literatur & Autor*innen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLine Dance im Lost Weekend
- Schellingstraße 3, 80799 München
- täglich
- lostweekend.de
„Fearless“ ist euer liebstes Taylor Swift Album, ihr seid mit dem „Hannah Montana-Tanz“ aufgewachsen und seit diesem Jahr sind Cowboy-Stiefel nicht mehr aus eurer Garderobe wegzudenken? Dann dürft ihr das Line Dancing im Lost Weekend nicht verpassen.
Alle zwei Wochen könnt ihr in der Cafébar in der Schellingstraße Line Dance lernen. Auf der Bühne werden die einzelnen Schritte vorgetanzt und dann heißt es einfach mitmachen! Am Ende entsteht dann hoffentlich eine ganze Choreo. Drinks und Snacks gibt’s natürlich auch, falls ihr mal eine kleine Verschnaufpause braucht.
Die wichtigsten Infos:
- Eintritt: 2 €
- jeden 2. DO ab 19 Uhr
- keine Vorkenntnisse nötig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVeggie World
Ob es jetzt Schnitzel, Burger und Wurst genannt werden darf oder nicht: Wer sich gerne durch das pflanzliche Sortiment an Fleischalternativen futtert, darf am 8. und 9. November die Veggie World in München nicht verpassen. Internationale Aussteller*innen wie Taifun, nucao oder Soto bieten all das an, was das Veggie-Herz höher schlagen lässt. Ein Bühnenprogramm inklusive Kochshow mit dem Münchener Koch Sebastian Copien und Vorträgen rund um die pflanzliche Ernährung runden das Wochenende ab.
Die wichtigsten Infos:
- SA & SO, 8. & 9.11.2025
- 10–18 Uhr
- Tickets: ab 14 €
- naschen, entdecken & shoppen auf pflanzlicher Basis
- MTC World of Fashion | Ingolstädter Straße 45, 80807 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSwiftie Hits und Pop Icon Night
- Lindwurmstraße 88, 80337 München
- strom-muc.de
„I was there, it was rare, I remember it all too well“ – und ihr euch an diese Nacht sicherlich auch. Taylor Swift, die Pop-Ikone, Queen, Mother und alles zusammen, hat mit ihrem neuen Album „The Life of a Showgirl“ alle Rekorde gebrochen. Und der Release muss natürlich gefeiert werden.
Das Strom stellt ab 23 Uhr die Location dafür. Zu den neuen Albumsongs und allen anderen Eras, den besten Songs von Harry Styles, Gracie Abrams, Chappell Roan, Sabrina Carpenter, One Direction und vielen mehr wird getanzt. We love Girlhood! (Es sind natürlich alle, die diese Songs und Künstler*innen feiern, willkommen.)
Die wichtigsten Infos:
- SA, 8.11.2025
- ab 23 Uhr
- Tickets: ab 15 €
- Sing-along-Vibe
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVegane Zimtschnecken backen
- Soyerhofstraße 28, 81547 München
- MO Ruhetag
- cafe-pfefferminza.com
Was gehört zum Herbst dazu, wie ein Pumpkin Spice Latte? Zimtschnecken natürlich! Wie die am besten vegan gelingen, erfahrt im Café Pfefferminza. Am 8. November lernt ihr dort in einem Backkurs alles über die richtigen Zutaten, Zubereitung und kleine Tricks für noch mehr Fluffigkeit – rein pflanzlich aber. Wie ersetzt man Ei und welche Milchalternative schmeckt im Teig besonders gut? Mit Antworten darauf und warmen Zimtschnecken zum Naschen verbringt ihr einen schönen Nachmittag.
Die wichtigsten Infos:
- SA, 8.11.2025
- Tickets: 49 €
- keine Vorkenntnisse nötig
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHerzlmarkt
Gegen eine Marktschlenderei am Wochenende hat doch niemand was einzuwenden. Der Herzlmarkt auf der Museumsinsel eignet sich perfekt dafür: Über 70 Aussteller*innen kommen hier zusammen und bieten von Kleidung, Kunst, Food und Schmuck alles an, was das Herz begehrt.
Was sie dabei gemeinsam haben: Die regionalen und lokalen Designer*innen und Kreativschaffende fertigen alles in liebevoller Handarbeit an. Wer mehr dazu lernen möchte, kann selbst an Workshops wie Kerzenziehen oder Linoldruck teilnehmen. Einen Wermutstropfen gibt es aber: Es wird vorerst der letzte Herzlmarkt in München sein, denn die Köpfe hinter dem Format legen eine wohlverdiente Pause ein. Ein weiterer Grund, an diesem Wochenende im November noch einmal drüber zu schlendern.
Die wichtigsten Infos:
- SA & SO, 8. & 9.11.2025
- Eintritt: 5 €
- Kunst trifft Erlebnis, Kulinarik & Kultur
- über 70 Aussteller*innen & viele DIY-Workshops
- Museumsinsel 1, 80538 München
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHealth’n’Harmony Festival
- Am Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München
- DO – SO
- bergson.com
Zen ist euer zweiter Vorname und vor der Kobra habt ihr keine Angst? Dann ist das Health’n’Harmony Festival der Ort für eurer Wochenende. Das Festival vereint Yoga und Live Musik: Aus Vinyasa Flow, Yin Yoga, Budokon oder anderen Yoga Stilen könnt ihr frei wählen und euch so euer eigenes Programm mit bis zu sechs Sessions zusammenstellen. On top gibt’s das richtige Musikprogramm: magische Klänge und Soundbath bringen euch in die richtige Balance. Für einen Tag raus aus dem Alltag braucht ihr nur ein Ticket und eure Yoga-Matte.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 9.11.2025
- Tickets: 79 € inkl. Verpflegung all day
- 8 unterschiedliche Yoga-Angebote
- alle Levels willkommen

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Food & Life Messe
Essen ist Liebe! Genau das beweist die Food & Life Messe von 12. bis 16. November auf dem Messegelände. Alle Genießer*innen haben die Messer, die zweimal im Jahr stattfindet, bereits als festen Termin im Kalender markiert.
Wir verstehen es nur zu gut: In fünf Halle präsentieren sich über 850 Ausstellende. Kleine Manufakturen mit regionalen Spezialitäten, Bio-Produkte, neueste Foodtrends oder internationale Köstlichkeiten – auf der Food & Life findet ihr all das, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Kochshows und Vorträgen. Naschen dürft ihr an vielen Ständen übrigens auch!
Die wichtigsten Infos:
- MI – SO, 12.–16.11.2025
- Tagesticket: ab 15 €
- über 850 Aussteller*innen in 5 Hallen
- Verkostungen möglich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAusstellung: „Sisterhood“
- Hansastraße 39–41, 81373 München
- je nach Event
- www.feierwerk.de
Wir könnten uns für diese Ausstellung keinen schöneren Namen ausdenken: Die Wanderausstellung „Sisterhood“ zeigt zwischen 17. und 30. November im Farbenladen des Feierwerks Flinta*-Personen. Sichtbar werden diese unter anderem in multimedialen Graffitis – dabei werden deren Perspektiven, Herausforderungen und Erfahrungen beleuchtet. Über 40 Personen erzählen in 22 Interviews von sich, Leidenschaften und Erlebnissen. Mit dabei sind unter anderem Martha Cooper und Nika Kramer, PMS Crew, Lady K.
Die wichtigsten Infos:
- 17.–30.11.2025
- Eintritt auf Spendenbasis
- multimediale Wanderausstellung
- Handy & Kopfhörer mitnehmen für das komplette Ausstellung-Erlebnis
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMünchner Bücherschau
- Prinzregentenstraße 1, 80538 München
- DI Ruhetag
- www.hausderkunst.de
Bücher, Bücher und noch mehr Bücher. München ist das Mekka der Verlage und deswegen solltet ihr euch dieses Event dick im Kalender markieren: die Münchner Bücherschau. Bereits zum 66. Mal öffnet das Haus der Kunst seine Tore für ganz viel Literatur. Ab dem 20. November erwarten euch dann große und kleine Verlage, die über 10.000 Romane, Kochbücher, Reiseliteratur, Kinder- und Jugendbücher und mehr vorstellen.
Hinzu kommt ein vielfältiges Programm unter anderem im Fat Cat und in der Astor Film Lounge im Arri. Vorträge, Workshops und Lesungen rund um die schönste Sache der Welt: Bücher.
Die wichtigsten Infos:
- ab DO, 20.11.2025
- freier Eintritt, Tickets für Veranstaltungen buchbar
- alles über Bücher: Neuerscheinungen, Bestseller, Verlagsprogramme
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTollwood Winterfestival
Es geht mit nicht mehr ganz so großen Schritten auf Weihnachten zu und einer der ersten Wintermärkte, der seine Tore öffnet, ist das Tollwood Winterfestival. Der alternative Weihnachtsmarkt auf der Theresienwiese ist kein Geheimtipp mehr, aber immer wieder einen Besuch wert.
Gerade dieses Jahr: Das Motto „Jetzt erst Recht“ greift die aktuellen Krisen und Unsicherheit auf und möchte sich klar positionieren. Neben Zusammenhalt und einem friedlichen Miteinander, findet ihr rein bio-zertifizierte Essensständen, Kunst und Musik auf dem Festivalgelände.
Die wichtigsten Infos:
- ab 25.11.2025
- im Winter auf der Theresienwiese
- alternativer Weihnachtsmarkt mit Biogastronomie & Kunsthandwerk
- Kulturveranstaltungen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMAMMA MIA PARTY
- Reitknechtstraße 6, 80639 München
- täglich
- backstage.eu
„Mamma mia, here I go again. My, my, how can I resist you?“ Naja, bei ABBA-Songs können wir einfach nicht widerstehen und deswegen hier eine Veranstaltungs-Empfehlung in München von Herzen: Die große MAMMA MIA PARTY kommt nach München. Am 29. November verwandelt sich das Backstage in die größte Mitsing-Abba-Tour-Party. Schnappt euch ein Ticket, frischt schon mal die Lyrics von „Waterloo“ und „Gimme Gimme“ auf und seid bei einer unvergesslichen ABBA-Nacht dabei.
Die wichtigsten Infos:
- Tickets: 29 €
- Sing-along-Konzertshow
- Afterparty im Anschluss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen