
Die schönsten Herbstausflüge im Münchner Umland
Der Herbst bringt endlich ein bisschen Ruhe nach dem Sommertrubel – und genau das macht ihn zur perfekten Zeit für entspannte Ausflüge. Rund um München warten herrliche Orte zum Entdecken.

Wenn die Blätter bunt und die Jacken dicker werden, ist genau die richtige Zeit für kleine Abenteuer vor der Haustür. Zwischen Kastanien, buntem Laub und warmem Apfelstrudel lassen sich rund um München unzählige Orte bei einem Ausflug entdecken. Ob Klassiker, Geheimtipp oder Schlechtwetter-Alternative: Hier kommt unsere bunte Auswahl für Herbsttage.
Geheimtipp mit Aussicht: Der Taubenberg bei Warngau
Eingehüllt von buntem Herbstlaub und mit der klaren Waldluft in der Nase führt ein leichter, stellenweise etwas steiler Weg auf den Taubenberg. Ein Lieblingsort mit weitem Blick bis zu den Alpen, ganz ohne Menschenmassen, die sich ein paar Kilometer weiter am Tegernsee tummeln.
Auch für Familien mit Kindern ist die Runde ideal: abwechslungsreich, kurzweilig und mit vielen kleinen Entdeckungen entlang des Weges. Nur den Kinderwagen sollte man bei den wurzeligen Waldwegen lieber zu Hause lassen. Oben wartet als Belohnung der Berggasthof Taubenberg mit Sonnenterrasse, dampfenden Käsespätzle, Reutberger Hellem und himmlischem Kuchen. Auch der kleine Spielplatz sorgt für gute Laune bei den Kindern. Tausender Tipp: Der Aufstieg auf den Wasserturm lohnt sich, die Aussicht ist einfach grandios!
Die wichtigsten Infos:
- Startpunkt: Bahnhof Warngau
- ca. 40 min ab München mit dem Zug
- Berggasthof Taubenberg | Taubenbergstraße 45, 83627 Warngau
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAlpenflair in der Stadt: Bad Tölz & Spaziergang an der Isar
Zwischen Alpenpanorama und Kleinstadt-Charme zeigt sich Bad Tölz im Herbst von seiner schönsten Seite. Nach einem gemütlichen Bummel durch die historische Marktstraße mit ihren bunt bemalten Fassaden, kleinen Läden und Cafés lohnt sich ein Spaziergang entlang der Isar. Dort lässt es sich wunderbar durchatmen und den Blick über das Wasser schweifen. An der Isarpromenade findet ihr viele schöne Plätze für eine kleine Pause, sei es mit einem Coffee-to-go oder einer Brotzeit aus der Bäckerei um die Ecke.
Die wichtigsten Infos:
- Anreise mit Bahn oder Auto, ca. 1h ab München
- besonders charmant im Herbst
- auch kinderwagentauglich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKlassiker mit Geschichte: Kloster Andechs
Das Benediktinerkloster Andechs ist ein echter Ausflugs-Klassiker im Herbst – und wird trotzdem nie langweilig. Der Weg hinauf von Herrsching führt gemütlich durch Wälder und Wiesen, mit immer wieder schönen Ausblicken auf den Ammersee. Oben angekommen, erwartet euch die typische Andechser Mischung aus Tradition, bayerischer Lebensfreude und guter Küche. Im Bräustüberl gibt’s deftige Brotzeiten und frisch gebrautes Bier, dazu einen fantastischen Blick über das Fünfseenland. Ein Ort, an dem man gern ein bisschen länger bleibt.
Die wichtigsten Infos:
- Start: S-Bahnstation „Herrsching am Ammersee“
- Aufstieg ca. 1–1,5h
- Kloster Andechs | Bergstraße 2, 82346 Andechs
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEtwas anspruchsvoller: Tegernseer Hütte
Wer Lust auf ein bisschen Abenteuer hat, sollte diese Tour unbedingt ausprobieren. Der Weg zur Tegernseer Hütte im Mangfallgebirge ist nichts für Spaziergänger*innen. Hier geht’s teils ordentlich bergauf, auch wenn man nicht den Klettersteig, sondern den Wanderweg nimmt. Dafür wird man mit einem Panorama belohnt, das einfach beeindruckt.
Auch die Hütte selbst lässt staunen: Wie ein Adlernest hängt sie am Felsen. Hier bewundert man die Aussicht bei einer wohlverdienten Brotzeit, ein echtes Highlight für alle, die Berge lieben.
Die wichtigsten Infos:
- Startpunkt am Parkplatz „Roß und Buchstein“ bei Kreuth
- Aufstieg ca. 2,5 h
- Hütte bis Anfang November täglich geöffnet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Für (oder gegen) Fernweh: Nepal-Himalaya-Park bei Regensburg
Ein Garten, den man meist gar nicht auf dem Zettel hat, wenn man überlegt, was man am Wochenende im Herbst um München unternehmen könnte. Dabei ist er ein echtes Juwel!
Der Nepal-Himalaya-Park in Wiesent bei Regensburg entführt in eine andere Welt: Zwischen farbenfrohen Gebetsfahnen, kunstvoll geschnitzten Tempeln und exotischen Pflanzen fühlt man sich fast wie in Asien. Der Park wurde gemeinsam mit nepalesischen Künstler*innen gestaltet, was man an jedem liebevollen Detail spürt – von den authentischen Stupas bis zur ruhigen, meditativen Atmosphäre.
Die wichtigsten Infos:
- Anreise mit dem Auto: ca. 2 h
- Nepal-Himaplaya-Park | Hauptstraße 1, 93109 Wiesent
- SO Ruhetag
- Eintritt: 12 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPhönix-Bad Ottobrunn: Spaß bei jedem Wetter
Ein Wohlfühlort, wenn draußen der Regen prasselt und das Thermometer sinkt, ist das Phönix-Bad in Ottobrunn. Hier lässt sich ein grauer Herbsttag ganz leicht in einen Mini-Urlaub verwandeln. Das Bad bietet alles, was man für einen entspannten oder auch actionreichen Tag im Wasser braucht: ein großes Becken zum Schwimmen und ein weitläufiger Familienbereich mit Rutschen sowie Strömungskanal.
Wer es ruhiger mag, findet im Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad einen gemütlichen Rückzugsort. Ob sportlich, entspannt oder einfach nur planschend – hier kommt garantiert keine Langeweile auf.
Die wichtigsten Infos:
- Saunawelt & Freizeitbad im Süden von München
- täglich geöffnet
- Tageskarte (inkl. Saunawelt): ab 36 €, Frühschwimmer*innen: 4,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin bisschen Kultur: Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee
Wer Lust auf Kultur in entspannter Atmosphäre hat, ist im Olaf Gulbransson Museum genau richtig. Das kleine, feine Museum in Tegernsee widmet sich dem bekannten Karikaturisten und Zeichner der Satirezeitschrift Simplicissimus. Neben seinen humorvollen Werken gibt es regelmäßig wechselnde Ausstellungen mit moderner Kunst und Grafik. Und danach? Einfach noch ein Stück am See entlangspazieren oder im Café Aran bei Kaffee und Kuchen den Blick aufs Wasser genießen.
Die wichtigsten Infos:
- Runde entlang der Promenade & Kunst gucken
- Eintritt: 12 €
- Tausender Tipp: Kaffee & Kuchen im Café Aran im Anschluss
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen