
Das erwartet euch bei der POP CHOP Vienna Future Food Week 2025
Der Oktober naht und auch das POP CHOP Festival steht in den Startlöchern. Mit im Gepäck: allerlei kunterbunte Events rund ums Essen der Zukunft. Wir verraten euch, auf welche Programmpunkte ihr euch besonders freuen dürft.

A week full of wine, dine and all things fine: Von 3. bis 10. Oktober 2025 ist es wieder so weit und die POP CHOP Vienna Future Food Week gastiert in Wien. Den Auftakt macht am 3. Oktober 2025 die ukrainische Autorin und Köchin Olia Hercules, die bei einem Talk im Hotel Motto unter anderem ihr neues Buch „Strong Roots“ vorstellt.
Neu in diesem Jahr ist das Format TABLEAU, das gemeinsam von POP CHOP und dem MAK konzipiert wurde und von Matthias Zykan kuratierte Werke rund um das Thema Tableware und Design ausstellt. Dabei sind alle eingeladen, ihre besten Stücke, Kuriositäten sowie besondere Designobjekte aus Glas, Gusseisen, Emaille oder Keramik auszustellen oder die Objekte selbst zu erstehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Highlights auf dem Programm:
- FREIE KIOSK KULTUR X Estúdio Schumi: 3.–5.10.2025
- FEUERDRACHE (Klinkerbar, Hamburg) Take Over bei CUCINA ITAMESHI: 4.10.2025
- Meinklang Breakfast Club feat. Milan Gataric: 5.10.2025
- TABLEAU Markt für Küche & Tischkultur im MAK: 5.10.2025
- „HOW TO TOFU“ Workshop bei der Wiener Tofu Manufaktur: 6.10.2025
- XO ROULETTE KICK-OFF: 6.–10.10.2025
- Popchop Bistro Lunch Week at Café Cache: 8.–10.10.2025
- Nachtdiensttasting in der Saint Charles Apotheke: 6.10.2025
- Special Popchop Night im lara: 8.10.2025
- „From Grain to dough“ Sauerteig Verkostung bei Joseph Brot 1070: 9.10.2025
- Rosi x Kein & Low:UNBESCHWIPST Dinner bei Rosi: 10.10.2025
Bitte beachtet: Für das POP CHOP gibt es kein Festivalticket, das alle Veranstaltungen inkludiert. Alle Events haben unterschiedliche Kapazitäten, Beschränkungen sowie eigene Veranstalter*innen, daher müssen Tickets gesondert pro Veranstaltung gebucht werden.
Die wichtigsten Infos:
- 3.–11.10.2025
- verschiedene Veranstaltungen & Events zum Thema Essen für die Zukunft
- Alle Infos zum Programm gibt es hier.