
5 Skigebiete, die von München aus mit den Öffis schnell erreichbar sind
Skifahren von München aus geht auch ohne Auto wunderbar – hier kommen unsere liebsten Skigebiete für Tagesausflüge mit den Öffis.

Münchens größter Pluspunkt ist die Lage – die vor allem im Winter für jede Menge gute Optionen für Tagesausflüge auf die Piste sorgt. Dafür braucht ihr aber definitiv kein Auto. Wir empfehlen euch deshalb fünf Skigebiete, die ihr von München aus schnell und einfach mit den Öffis erreicht.
Brauneck – Wegscheid
Mit der BRB (RB 56) geht’s vom Münchner Hbf in etwas mehr als einer Stunde direkt nach Lenggries, von dort bringt euch der Skibus zur Talstation des Skigebiets Brauneck-Wegscheid. Praktisch: Der MVV-Skipass Brauneck kombiniert Hin- und Rückfahrt im gesamten MVV-Netz bis Lenggries, den Transfer zur Talstation und den Tagesskipass in einem Ticket.
Das Skigebiet selbst bietet euch knapp 30 km Pisten in allen Schwierigkeitsstufen. Hinauf kommt ihr mit insgesamt 15 Anlagen. Für die Tageskarte zahlt ihr in der Saison 2025/26 53 Euro, das Öffi Komfort-Ticket kommt auf 64,50 Euro.
Was das Skigebiet Brauneck-Wegscheid ausmacht:
- Öffi-Anreise: BRB RB 56 bis Lenggries, dann Skibus zur Talstation.
- Pistenkilometer: 30,7 km
- Höhe: 700–1.712 m
- Preise 2025/26: Tagesskipass 53 €, MVV-Skipass 64,50 € (inkl. Zug & Bus)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpitzingsee – Tegernsee
Ein praktischer Klassiker für Tagesfahrten von München aus: Mit einer stündlichen Direktverbindung kommt ihr vom Zentrum Münchens mit dem Zug an den Schliersee, und dort mit der RVO-Linie 9562 ruck zuck an die Stümpflingbahn. Wer dann noch nicht hinauf und rein ins Pistenvergnügen will, steigt für die Stutten-Seite des Skigebiets noch in einen der Pendelbusse ab Enterrottach.
Einmal oben gilt es, 14,2 km präparierten Pisten zu erkunden, die vor allem für Familien super geeignet sind. Richtig cool: An einigen Tagen wird auch Nachtskifahren angeboten, sodass auch eine Anreise nach Feierabend interessant wird. Für eine Tageskarte müsst ihr in der Saison 2025/26 51 Euro einplanen.
Was das Skigebiet Spitzingsee ausmacht:
- Öffi-Anreise: BRB bis Schliersee, weiter Bus 9562 zur Stümpflingbahn
- Pistenkilometer: 14,2 km
- Höhe: 980–1.580 m
- Preis 2025/26: Tagesskipass 51 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSudelfeld – Bayrischzell
Unkompliziert und schnell: Von München aus bietet sich auch das Skiparadies Sudelfeld wunderbar für einen Tagestrip zum Skifahren mit den Öffis an. Dafür fahrt ihr mit der BRB (RB 55) ohne Umwege nach Bayrischzell. Von dort bringt euch der kostenlose Skibus direkt an die Talstation. Liebt unser Organisations-Herz: Die Takte sind dort auf die Züge abgestimmt.
Im Skigebiet könnt ihr über 30 Pistenkilometer hinuntercarven, und euch von modernen 6er und 8er-Sesselliften kutschieren lassen. Breite Pisten sorgen dafür, dass speziell Familien hier glücklich werden. Erwachsene müssen für die Tageskarte 2025/26 53 Euro beiseitelegen. Wer aber flexibel ist, kann Vormittags- oder Nachmittagsangebote ausnutzen oder setzt als Langschläfer*in auf die Happy-Hour-Tickets ab 14:30 Uhr.
Was das Skiparadies Sudelfeld ausmacht:
- Öffi-Anreise: BRB RB 55 bis Bayrischzell, dann Skibus zur Talstation
- Pistenkilometer: 31,2 km
- Höhe: 850–1.563 m
- Preis 2025/26: Tagesskipass 53 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGarmisch-Classic – Garmisch-Partenkirchen
Zu schön und zu praktisch, um in einem Artikel wie diesem unerwähnt zu bleiben, ist das Skigebiet rund um Garmisch-Partenkirchen. Dafür zischt ihr erst vom Münchner Hauptbahnhof auf direktem Weg in den süßen Ort. Vom Bahnhof sind es nur wenige Minuten zur Hausbergbahn – es gibt sogar eine DB-Haltestelle „Hausberg“ am Skigebiet.
Am Hausberg, Kreuzeck und der Alpspitze warten 40 km Pisten und vier Talabfahrten – plus die berühmte Kandahar. Die Tageskarte wird dafür in der Saison 2025/26 mit 69 Euro in der Hauptsaison bepreist. Wer allerdings früh und/oder online bucht, kann auch günstigere Varianten finden.
Was das Skigebiet Garmisch Classic ausmacht:
- Öffi-Anreise: Direktzug München – Garmisch, weiter zu DB-Haltestelle Hausbergbahn
- Pistenkilometer: 40 km auf 3 Bergen
- Preis 2025/26: Tagesskipass bis 69 €

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Erlebnisberg Hocheck – Oberaudorf
Ihr wollt nach einem stinknormalen Arbeitstag nochmal richtig was erleben? Dann ab in den Direktzug nach Oberaudorf und von dort in zehn Minuten zu Fuß zur Talstation. Dann steht ihr im Skigebiet Hocheck – Oberaudorf und an einer der längsten Flutlichtpisten Deutschland.
Abgesehen davon ist das Skigebiet mit acht Pistenkilometern zwar definitiv nicht groß, aber auch nicht allzu teuer – 34,50 Euro zahlen Erwachsene in der Saison 2025/26 für eine Karte. Ein Angebot, das sich speziell für Familien, Einsteiger*innen oder für Technik-Übungen eignet.
Was den Erlebnisberg Hocheck – Oberaudorf ausmacht:
- Öffi-Anreise: Direktzug München – Oberaudorf, ca. 10 Min zu Fuß zur Talstation
- Pistenkilometer: 8 km (+ 2 km Routen)
- Highlight: lange Flutlichtpiste
- Preis 2025/26: Tagesskipass 34,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen