
- Inspiration
- Anzeige
Dieses österreichische Skigebiet ist eines der besten der Welt
Wer diesen Winter in den österreichischen Bergen verbringen will, sollte unbedingt einen Abstecher nach Mittersill machen. Hier kommen die (welt)besten Tipps zum Skifahren in Salzburg.

Wolfgang Ambros lies in seiner Austropop-Hymne Schifoan den beliebtesten Wintersport der Österreicher*innen hochleben. Und weil wir finden, dass es tatsächlich nix Leiwanderes gibt, als im Pulverschnee steile Hänge hinunter zu fetzen, bringen wir den 1976er-Klassiker kurzerhand mit Hannah Montanas The Best of Both Worlds zusammen in die Gegenwart. Warum? Na, weil die Skiregion Mittersill genau das miteinander verbindet: Einerseits könnt ihr auf der Salzburger Seite das Skigebiet in unberührter Natur des Nationalparks Hohe Tauern genießen. Auf der Tiroler Seite wartet eines der bekanntesten Skigebiete der Welt voller Lifestyle: das KitzSki. Wir zeigen euch das Beste aus diesen beiden Welten und verraten euch, was ihr abseits von Pistengaudi im Winter in Mittersill erleben könnt.

Auf ins weltbeste Skigebiet
Skifahren im Salzburger Land bedeutet auch: Skifahren in einem der besten und beliebtesten Skigebiete der Welt. Am einfachsten erreicht ihr das Skigebiet Kitzbühel – Kirchberg – Mittersill über den südlichsten Einstieg: Direkt von Mittersill oder Hollersbach aus bringt euch die Panoramabahn Kitzbüheler Alpen oder die 6er-Sesselbahn in wenigen Minuten zur Bergstation Resterkogel. Hier oben angekommen könnt ihr euch beim phänomenalen Ausblick auf die umliegenden 3.000er nun entscheiden: Wollt ihr auf die präparierten Pisten, wo auch im Frühwinter die Slalom-Weltelite ihre Trainingsschwünge zieht? Möchtet ihr eher die zahlreichen Off-Pisten ausprobieren? Darf’s ein Ausflug in den Snowpark sein? Oder zieht es euch gleich zur legendären Kitzbüheler Streif? Die Qual der Wahl liegt ganz bei euch.

Übrigens: Dass das Skigebiet KitzSki eines der weltbesten ist, würden wir nie einfach so behaupten. Das Skigebiet wurde für seine Qualität mehrfach ausgezeichnet, darunter als Weltbestes Skigebiet im Jahr 2024 von Skiresort.de, als Sieger des Internationalen Skiareatests zum zehnten Mal und als Austrias Best Ski Resort 2024 von den World Ski Awards. Außerdem erhielt das KitzSki Bestnoten für Preis-Leistung beim Top-Skigebiete-Award von Schneehoehen.de und wird für seine Weitläufigkeit und sein Pistenmanagement gelobt.
Infos zum Salzburger Skigebiet Mittersill inkl. KitzSki:
- Skibus 1: von Mittersill nach Hollersbach zur Talstation der Panoramabahn
- Skibus 2: von Mittersill über den Pass Thurn (Mittelstation Panoramabahn und Talstation Sessellift Resterhöhe) nach Kitzbühel
- Offizielles Trainingscenter der Österreichischen und Deutschen Skiverbände
- 234 Pistenkilometer mit 57 Liftanlagen und 41 Kilometer markierten Skirouten
- Pisten: Hahnenkamm, Pass Thurn Direktabfahrt, Jägerwurz, 75a Zweitausender und viele mehr
- Tagesticket Erwachsene ab 66 €

Noch mehr Skifahren in Salzburg
Weil mehr einfach immer mehr ist, möchten wir euch nicht nur ein Skigebiet im Salzburger Land empfehlen. Zum Glück verwöhnt euch die Region aber eh mit ganz viel abwechslungsreicher Pistengaudi straight outta Winterwunderland. Das Praktische daran: Innerhalb von 30 Autominuten erreicht ihr die unterschiedlichsten Skigebiete. So zum Beispiel die Wildkogel-Arena Neukirchen/Bramberg. Mit ihren moderaten 75 Pistenkilometern ist sie ein richtig feines Paradies für Familien und Newbies auf den Brettern. Daneben bietet beispielsweise das Kitzsteinhorn Kaprun eine herrliche Gletscherwelt für sportlichere Skifahrer*innen.
Alle Skigebiete der Region im Überblick
- Wildkogel-Arena Neukirchen/Bramberg
- Weißsee Gletscherwelt Uttendorf
- Kitzsteinhorn Kaprun
- Schmittenhöhe Zell am See
- Skicircus Saalbach-Hinterglemm
- Zillertal-Arena Wald/Königsleiten & Krimml

Was ihr neben Skifahren in Salzburg machen könnt
Aufregender Winterurlaub in Mittersill – Hollersbach – Stuhlfelden geht auch abseits von Brettern und Boards. Egal ob Schneeschuhwandern in Stuhlfelden oder Rodeln im Oberpinzgau: Inmitten der höchsten Berge Österreichs könnt ihr die Vielfalt der Kitzbüheler Alpen mit der Ruhe des Nationalparks Hohe Tauern auf viele Arten erleben.

Winter- und Schneeschuhwandern in Mittersill
Eines der besten Geräusche im Winter? Das Knacken von frischem Schnee unter den Schuhen. Diesen Sound könnt ihr bei aussichtsreichen Schneeschuh-Touren durch das Salzburger Land zu eurem neuen Lieblingsohrwurm machen. Dabei habt ihr die Wahl, euch an markierte Wege zu halten oder an einer geführten Tour teilzunehmen. Bei einer angeleiteten Schneeschuhwanderung durch die Winterlandschaft des Oberpinzgau erkundet ihr die Nationalparktäler ganz gemütlich. Besonders schön ist die Tour durch das Gelände des Wasenmoos am Pass Thurn.
Tipp: Kehrt bei eurer Wanderung unbedingt beim Hochmoorstüberl für flaumigen Kuchen und frischen Kaffee ein.
Rodeln in Mittersill
Wer Pisten gerne sitzend hinuntersaust, schmeißt sich auf seine Rodel aka seinen Bocka und fetzt auf Kufen ins Tal. In Mittersill geht das übrigens besonders gut auf der Rodelbahn Berghof. Dabei wird der Berghof kurzerhand zu eurem verschneiten Ausgangspunkt. Oder ihr wandert auf 1.200 Meter hinauf und legt oben euer kleines Pauserl ein. So oder so: Eine Jause im Schnee mit mitgebrachten Weckerln ist die wohlverdiente Ausrede zum Niedersitzen und die beste Stärkung vor der Abfahrt. Zu dieser gelangt ihr übrigens direkt vor der Haustür und könnt die zweieinhalb Kilometer lange Naturrodelbahn sanft ins Tal düsen.
Tipp: In der Nachbargemeinde Bramberg findet ihr die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt, die definitiv auch einen Besuch wert ist.
Lust darauf bekommen, den Winter in Mittersill zu verbringen? Auf der Webseite findet ihr viele weitere Tipps zum Skifahren und andere Aktivitäten in der Region.