
An diesem Tag könnt ihr Österreichs Denkmäler gratis entdecken
Ende September ist es wieder so weit: Am Tag des Denkmals könnt ihr viele österreichische Sehenswürdigkeiten und Sondertouren gratis erleben. Hier lest ihr, was es damit auf sich hat!
Was haben die Ars Electronica in Linz, das Wiener Ziegelmuseum und die Burg Kaprun gemeinsam? Richtig: Sie sind alle Teil der Aktion Tag des Denkmals, das bereits zum 30. Mal vom Bundeskanzleramt veranstaltet wird. Am Sonntag, 28. September 2025, könnt ihr verschiedenste Kulturdenkmäler im ganzen Land besuchen – und zwar kostenlos.
250 Programmpunkte in ganz Österreich
Viele Stätten bieten dabei spezielle Führungen an. Um nur einige Beispiele zu nennen: In der Felsentherme Bad Gastein werdet ihr durch teils verschlossene Bereiche der Therme geführt und lernt dabei auch etwas über die Funktionsweise solcher Einrichtungen.
Das Stift Melk gewährt an diesem Tag Einblicke in die Klosterbibliothek, wo auch mittelalterliche Schriften lagern. Und in Wien gibt’s geführte Touren durchs architektonisch spannende Otto-Wagner-Areal.
Das gesamte Programm – insgesamt gibt’s an dem Tag österreichweit 250 Events von Führungen bis zu Vorträgen – für alle Bundesländer findet ihr auf der Website.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDigitalisierung als Fokus
Heuer steht der Tag des Denkmals unter dem Motto „DENKMAL bewahren, DIGITAL erfahren“. Moderne Technologien wie 3D-Scans, digitale Modellierungen oder hochauflösende Fotografie zeigen, wie Denkmäler präzise dokumentiert und für kommende Generationen bewahrt werden können.