
Pizza trifft Schnitzel: So schmeckt’s bei Figoletta in Wien
Pizza oder Schnitzel? In Wiens neuem Pop-up Figoletta in der Rotenturmstraße gibt’s beides! Fluffiger Rand, knuspriger Boden, Figolinos als Pizza-Schnitzel-Match und Aperitivo wie in Bella Italia: Wir haben die Neueröffnung für euch getestet.

Wien diskutiert gern. Über Schnitzelgrößen, über Öffi-Preise – und selbstverständlich über Pizza. Neapolitanisch oder römisch? Dick oder dünn? Figoletta, die neue Pop-up-Pizzeria der Figlmüller Group in der Rotenturmstraße, behauptet nun: Warum entscheiden, wenn man beides haben kann? Klingt wie ein Antrag in der Regierung, nur mit mehr Tomatensauce.
Pizza-Diplomatie in der Innenstadt
Der Teig ist das Herzstück, bis zu vier Tage darf er ruhen. Heraus kommt ein Boden, der knuspert wie frisch gefallener Schnee, während der Rand flaumig genug ist, um als Kopfpolster durchzugehen. Zum Glück aber ohne Federn.
Belegt wird er mit Zutaten, die sicherlich bekannt, weil typisch italienisch sind, aber in einer Konstellation auf den Teig kommen, die man garantiert in Wien kein zweites Mal findet. Ich sag nur heißer Pizzateig mit Tuna-Sashimi, Soja Glace, Avocado-Creme, Koriander und vieles mehr.

Figolinos: Pizza trifft Schnitzel
Natürlich darf im Figlmüller-Universum etwas Gebackenes nicht fehlen. Deshalb gibt’s die Figolinos: kleine Pizza-Fritta-Happen, in echter Schnitzelpanier gebacken. Geschmacklich das, was passiert, wenn Wien und Neapel ein Tinder-Match eingehen – und es funktioniert.
Auch die Cotoletta alla Milanese ist auf der Karte vertreten: sozusagen die italienische Cousine des Wiener Schnitzels. Tipp: Wer mit der Kreditkarte des Gegenübers zahlt, bestellt die Variante mit extra viel frisch gehobeltem Trüffel. Denn ja, das geht wirklich: Die Panier-Trüffel-Kombi schmeckt hervorragend.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDolce Vita im 1. Bezirk
Gestaltet wurde das Ganze übrigens vom Innenarchitekturbüro Derenko: Weiße Vorhänge durchziehen den Raum, farbenfrohe Details erinnern an venezianische Folklore. Kurz gesagt: Venedig ohne Hochwasser, dafür mit Klimaanlage.
Wer draußen Platz nimmt, nippt an einem Negroni oder einem der vielen unterschiedlichen Spritz-Variationen und kann den Abend ganz italienisch ausklingen lassen – la dolce vita, mitten in der Wiener Innenstadt auf der Rotenturmstraße.
Die wichtigsten Infos:
- Adresse: Rotenturmstraße 11, 1010
- Öffnungszeiten: täglich, 11.30–23 Uhr
- Website