
Die 7 besten Zugverbindungen in und nach Italien
Von Deutschland oder der Schweiz nach Italien, von Rom nach Sizilien oder mit der Schmalspurbahn durch wilde Landschaften: Das sind sieben wirklich tolle Zugverbindungen in Italien.

Schmeißt alle Klischees über Bord: Italien lässt sich unglaublich gut mit dem Zug bereisen. In kaum einem anderen Land können wir uns so auf die Pünktlichkeit der Verbindungen verlassen, die Wagons sind immer sauber und es läuft einfach – und das auf jeder Menge unglaublich praktischer Strecken. Italien ist absolutes Zug-Reiseland und selbst in kleinere Orte gibt es top Verbindungen. Welche Strecken wir besonders schön und praktisch finden, verraten wir euch hier:
München – Bologna
Wir sind so große Fans dieser Verbindung, dass die Chance groß ist, dass ihr auf den aufgeklappten Laptops in eurem Zugabteil am Weg nach Italien einen offenen Redaktionsplan von uns entdeckt. Denn der Weg von München nach Bologna ist mit dem Zug nicht nur super schnell, sondern auch absolut praktisch.
In sechseinhalb Stunden geht es über die Alpen und Südtirol auf direktem Weg in eine der allerbesten Foodie-Destinationen in Italien. Wer früh bucht, kann sich dafür schon ab 35 Euro ein Ticket sichern.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: 6,5 h
- Highlights unterwegs: Alpenlandschaft & Südtirol at its best
- Preis: ab 35 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRom – Sizilien
An den südlichsten Zipfel Italiens zischen – ihr glaubt gar nicht, wie schnell und praktisch das geht. Von Rom aus nämlich werdet ihr über Nacht auf die Insel gefahren, inklusive Passage mit der Fähre. Der Zug macht neben der Hauptstadt unter anderem Halt in Neapel, in Sizilien könnt ihr etwa in Catania aussteigen, oder bis in der romantische Städtchen Siracusa weiterfahren. Wir empfehlen letzteres.
Fahrt ihr die komplette Strecke ab, dauert das zwölf Stunden. Dabei könnt ihr euch aber in eure Betten kuscheln und von dort aus das Meer bewundern.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: 12h für die komplette Strecke
- Zustieg auch in Neapel möglich
- Nachtzug mit Fährüberfahrt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCinque Terre
Wenn es um Zugstrecken in Italien geht, dürfen die Cinque Terre natürlich nicht unerwähnt bleiben. Wer die fünf berühmten Dörfer auschecken will, sollte sich in den Zug setzen, denn Autos sind in den meisten von ihnen verboten. Wie praktisch, dass die Zugstrecke direkt entlang des Meeres sowieso absolut malerisch ist. Zudem kommt gefühlt ständig ein neuer Zug. Länger als 20 Minuten müsst ihr kaum warten, um zwischen den fünf Haupt-Orten Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore und dem Nahen La Spezia zu pendeln.
Tickets für Einzelstrecken kosten rund drei Euro, die Tageskarte Cinque Terre Train Card gibt es zwischen 14,80 und 32 Euro – je nach Saison. Die Fahrt von Dorf zu Dorf dauert übrigens immer nur ein paar wenige Minuten.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: wenige Minuten pro Dorf
- Züge alle 20 min
- Highlights unterwegs: pittoreske Dörfer, Felsküsten, Wanderwege
- Preis: ab ca. 3 € pro Fahrt, Tageskarten ab 14,80 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMailand – Bozen
Wer in Norditalien unterwegs ist, sollte gleich alle Highlights mitnehmen. Zum Glück gibts eine schnelle Direktverbindung zwischen Südtirol und der Modemetropole. Wenn ihr in Mailand einsteigt, landet ihr nach etwas mehr als vier Stunden in Bozen – und das meist sogar super günstig für 20 bis 30 Euro.
Für unterwegs braucht ihr euch keinen Film runterladen, denn spannender als die Landschaft draußen kann der eh nicht sein – dort werden euch nämlich Aussichten auf die Po-Ebene, das Wein-Tal Veltlin und schließlich die Dolomiten geboten.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: 4h 12min
- Highlights unterwegs: Alpenvorland & Berge
- Preis: ab ca. 21 – 30 €

Rimini – Bari
Einmal bitte die volle Dosis Meer! Die bekommt ihr bei dieser Fahrt entlang der italienischen Adriaküste. Vom Strand-Mekka Rimini geht es den Stiefel einmal bis fast ganz hinunter und nach Bari und der weißen, süditalienischen Küste.
Richtig cool: Die Fahrt dauert nur zwischen viereinhalb und fünfeinhalb Stunden – je nachdem, welchen Zugtyp ihr erwischt. Die langsameren starten schon mit Tickets ab 21 Euro, wer spät bucht, kann aber bis zu 95 Euro blechen.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: ca. 4,5h –5,5h
- Highlights unterwegs: Adriaküste, Städte wie Ancona, Pescara, Meerblick
- Preis: ab ca. 21 €, eher um 45–95 € je nach Klasse und Zugtyp

Vigezzina-Centovalli Railway
Die Strecke durch die „Hundert Täler“ ist noch ein Geheimtipp und der vielleicht schönste Grenzübergang Europas. Dafür steigt ihr in im Schweizer Locarno am Lagio Maggiore ein, und düst durch Schluchten, über Viadukte und vorbei an Wäldern und Wasserfällen bis nach Italien.
Insgesamt führt euch die Schmalspurbahn in zwei Stunden bis ins kleine Örtchen Domodossola. Wer mehr über die Alpenlandschaft erfahren will, kann sich per Smartphones auch Audioguides auf die Ohren holen.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: 2h
- Highlights unterwegs: Schluchten, Viadukte, Wasserfälle, Lago Maggiore
- Preis: ca. CHF 47 (2. Klasse)
- Audioguides verfügbar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenTrenino Verde (Sardinien)
Italienische Zug-Abenteuer gehen nicht nur am Festland, sondern auch auf der Insel! Nämlich im Trenino Verde, der durch das wilde Sardinien fährt. Aus dem Zugfenster seht ihr alte Dörfer, Schluchten und Täler – und zuckelt mit der Schmalspurbahn durch.
Dabei gibt es mehrere Streckenoptionen: Ihr könnt etwa von Palau nach Tempio Pausina fahren, was dreieinhalb Stunden dauert. Wer mehr Zeit hat, sollte sich Tickets für besonders kurvenreiche und romantische Strecke von Mandas nach Arbatax besorgen. Dabei seid ihr fünf Stunden unterwegs. Aber Achtung: Die technische Ausstattung des Zuges ist schon etwas in die Jahre gekommen.
Die wichtigsten Infos:
- Dauer: ca. 3,5 h (Palau–Tempio) – 5 h (Mandas–Arbatax)
- Highlights unterwegs: wilde Landschaften, Bergdörfer, tiefe Schluchten
- Nostalgie pur, rustikaler Zug
- Tickets ab 8 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen