
Gegen Airbnb & Co: Die Schweiz bekommt eine neue Buchungsplattform
Die neue Plattform Keey soll es Menschen in der Schweiz ermöglichen, ihre Ferienwohnungen unkompliziert und transparent mit Familie und Freund*innen zu teilen.

Wir alle kennen sie, viele lieben sie, aber mindestens genau so viele hassen sie: Die Rede ist von Buchungsplattformen wie Airbnb, über die man mehr oder weniger unkompliziert Ferienwohnungen und Häuser in Städten und ländlichen Gegenden auf der ganzen Welt für einen bestimmten Zeitraum mieten kann.
Fremde in der eigenen Wohnung
Die Sache hat nicht nur einen Haken, für viele ist es jedoch ein zentrales No-go, fremde Menschen unbeaufsichtigt in die eigene Wohnung zu lassen. Dieses Dilemma haben auch Andrea und Christian, Gründer*innen-Duo der neuen Plattform Keey – zur privaten Vermietung von Ferienwohnungen – erkannt.
Ferienwohnungen im privaten Umfeld vermieten
Die Buchungsplattform, die demnächst exklusiv in der Schweiz startet, soll es hiesigen Wohnungseigentümer*innen ermöglichen, ihre Domizile unkompliziert und sicher im privaten Umfeld weiterzuvermieten. Aber nicht einfach so, sondern mit einer komplexen und gut strukturierten Organisation im Hintergrund, die das Ganze regelt. So spart man sich auch oft unangenehme Gespräche über Miete und Reinigungsgebühren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKeey ermöglicht es also, die Unterkunft exklusiv für Familie und Freund*innen freizugeben, dabei aber alle Buchungen und Zahlungen transparent und sicher zu verwalten. Wer die Plattform testen möchte, kann sich auf der Website bereits voranmelden.
Testlauf in der Schweiz
Wir sind gespannt, wie das Angebot angenommen wird und ob es Keey in Zukunft vielleicht sogar über die Schweizer Landesgrenzen hinaus schaffen wird. Die Idee finden wir jedenfalls gut!