
Die besten Reiseziele in Europa im Oktober
Ihr habt noch Urlaubstage und wollt im Oktober die schönsten Ecken von Europa entdecken? Dann stellen wir euch unsere Favoriten für Tagestrips, ein Wochenende oder längere Auszeiten vor.

Der Sommer ist vorbei, die großen Touristenströme haben sich aufgelöst – und so richtig kalt ist es auch noch nicht. Der Oktober ist also eine wunderbare Zeit, um Europa zu entdecken. Zwischen goldenen Herbstlandschaften, kulinarischen Highlights und Festivals gibt es jede Menge Gründe, den Koffer zu packen – wir verraten euch 6 davon.
Ludwigsburg, Deutschland
Ihr habt Bock auf Herbst pur und wollt ein Wochenende à la Rory und Lorelai Gilmore verbringen? Dann ab nach Ludwigsburg. Die Stadt bei Stuttgart wird im Herbst zum Kürbis-Mekka und lässt nicht weniger als die weltgrößte Kürbisausstellung steigen. Und zwar im Blühenden Barock, einem ohnedies super sehenswerten und romantischen Landschaftsgarten. Im Oktober trefft ihr dort auf mehr als 400.000 Kürbisse, die zu riesigen Skulpturen verarbeitet werden.
Nicht nur für die Augen wird etwas geboten, auch der Magen kann gut gefüllt werden: Nämlich mit allem, was der Kürbis so hergibt: von der klassischen Suppe über Flammkuchen hin zu Kürbissecco.
Warum im Oktober:
- weltgrößte Kürbisausstellung bis Anfang November
- riesige Kürbisskulpturen
- Kürbis-Food von Kürbissuppe bis Kürbissecco
- barocke Schlossgärten auch ohne Kürbis sehenswert
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Irland
Im Oktober erreicht nicht nur der Herbst seinen Höhepunkt, auch die Spooky Season ist in vollem Gange. Und wenn ihr euch außerhalb der eigenen vier Wände (oder gar außerhalb der Landesgrenzen) gruseln wollt, gibt es dafür nur einen richtigen Ort: Irland. Denn hier hat Halloween seinen Ursprung und wird bis heute gebührend zelebriert.
Beim Púca Halloween Festival (30.10.–2.11.) im County Meath erwarten euch Livemusik, Feuershows und jede Menge Gruselspaß genau dort, wo einst das erste Samhain-Feuer brannte. In Derry-Londonderry feiert ihr vom 28. bis 31. Oktober Europas größtes Halloween-Festival mit Paraden, Lichtshows und Feuerwerk. Und wer die gruseligste Zeit des Jahres noch ein bisschen verlängern möchte, erlebt beim Bram Stoker Festival in Dublin (31.10.–3.11.) ein schaurig-schönes Kulturprogramm zu Ehren des Dracula-Autors.
Warum im Oktober:
- Halloween am Ursprungsort erleben
- jede Menge Festivals
- schaurige Herbst-Stimmung

Porto, Portugal
Ein Städtetrip nach Porto geht eigentlich immer – und dann nochmal. Aber im Herbst umweht die Stadt an der Atlantikküste ein ganz besonderer Charme. Die Terrakotta-Dächer werden von weichem Licht erleuchtet und die Weinberge im Douro-Tal färben sich golden.
Sollte euch doch mal frisch werden, könnt ihr euch die Hände mit frisch gerösteten Kastanien wärmen. Außerdem ist Zeit für die Weinlese und somit die beste Gelegenheit, Portwein und weitere traubenhaltige Spezialitäten direkt vor Ort zu kosten.
Warum im Oktober:
- Weinlese im Douro-Tal mit Verkostungen & Festen
- mildes Klima & weniger Tourist*innen
- goldenes Herbstlicht in den Gassen von Porto
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenČeský Krumlov, Tschechien
Wenn ihr einen Herbst wie aus dem Märchenbuch erleben wollt, dann sei euch Český Krumlov empfohlen. Das Städtchen in Tschechien liegt unweit der österreichischen Grenze und ist somit ideal für einen romantischen Tagestrip von Linz oder Wien aus.
Vor Ort erwarten euch Fachwerkhäuser, enge Gassen und eine imposante Burganlage – die neben jener in Prag die zweitgrößte des Landes ist. Die Stadt liegt zudem direkt an der Moldau, was gar nicht selten für mystische Nebelstimmung sorgt – und, na klar, jede Menge buntes Laub ist euch auch gewiss. Falls das Wetter nicht mitmachen sollte, gibt es neben der Burg auch eine Klosteranlage sowie das Egon Schiele Atelier, in dem der Malermeister tatsächlich gepinselt hat.
Warum im Oktober:
- wenige Touris, entspannte Stimmung
- Herbstfarben entlang der Moldau
- märchenhafte Atmosphäre ohne Trubel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSevilla, Spanien
Andalusien ist im Sommer eine Tortur. Selbst die ansässigen Spanier*innen verlassen dann die Städte und ziehen sich in die umliegenden Berge zurück. Im Oktober aber hat sich die stehende Hitze wieder aus den Straßen gelüftet und das Leben kehrt zurück.
Ihr könnt also weiterhin entspannt draußen sitzen und in den Tapas-Bars versacken, die sich entlang der engen Gassen von Santa Cruz reihen. Außerdem Pflicht: Einer Flamenco-Show beiwohnen. Der Tanz, der Teil des ultimativen Spanien-Urlaubs-Klischees ist, kommt nämlich aus der Region.
Warum im Oktober:
- angenehm mildes Klima, ideal zum Sightseeing
- Flamenco-Shows in traditionellen Tablaos
- weniger überlaufen als in den Sommermonaten
- goldene Herbststimmung in den Orangenhainen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEmilia-Romagna, Italien
Die Emilia-Romagna ist das kulinarische Herz Italiens: Parmigiano Reggiano, Parmaschinken, Balsamico di Modena – unzählige Spezialitäten haben hier ihren Ursprung. Also nichts wie hin zur Erntezeit im Oktober, wo ihr bei zahlreichen Festen und Märkten von einem Food-Highlight zum nächsten taumeln könnt.
Feinschmecker*innen mit Hang zur Extravaganz können sich etwa ab dem letzten Oktober-Wochenende bis tief hinein in den November bei der Tartófla, dem internationalen Festival der weißen Trüffel von Savigno, richtig gönnen.
Warum im Oktober:
- Trüffelfest ab 25. & 26.10.2025
- angenehme Temperaturen für Stadtbesichtigungen
- weniger touristisch als im Sommer
- Kombination aus Kultur & Kulinarik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen