
Die tollsten Museen & Ausstellungen in München im Sommer 2025
Wir lieben Kunst! Und dank der vielfältigen Museen wird uns beim Bummel durch diverse Ausstellungen in München auch nie fad. Ob alte Meister, Roboter oder Nachwuchskünstler*innen – wir verraten euch, wo in der Stadt ihr in tolle Werke eintauchen könnt.

Schon mal einem Roboter die Hand gereicht? Oder die größte Sammlung des Blauen Reiter bestaunt? Vielleicht seid ihr aber selbst mal zum Kunstwerk geworden und habt euch in Installationen ausgetobt? Nein? Dann wird es allerhöchste Zeit! Wir verraten euch unsere Top-Adressen rund um Museen und Ausstellungen in München.
Übrigens: Am 18. Oktober 2025 ab 18 Uhr findet wieder die Lange Nacht der Münchner Museen statt. Hier könnt ihr über 100 Museen, Galerien und ander Kunst-Highlights bis tief in die Nacht besuchen. Alle Infos zum Event findet ihr auf der Website.
Museum Brandhorst
Das Museum Brandhorst in der Maxvorstadt ist von außen betrachtet schon alleine ein Kunstwerk: Die bunte Fassade des Hauses besteht aus 36.000 Keramikstäben, welche die Farben der umstehenden Häuser aufnehmen.
In unmittelbarer Nähe zur Alten und Neuen Pinakothek sowie zur Pinakothek der Moderne zeigt das Museum Brandhorst zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen, aber auch die Dauerausstellung ist sehenswert. Sie ist im obersten Stock zu finden und zählt zu den umfangreichsten Sammlungen an Werken des US-amerikanischen Künstlers Cy Twombly. Zu den Highlights des einzigartigen Bestandes zählt neben dem Rosensaal der Lepanto-Zyklus mit einem eigens dafür geschaffenen Raum.
Aktuelle Ausstellungen im Museum Brandhorst:
- Roni Horn. You Are the Weather: bis 25.1.2026
- Cy Twombly im Museum Brandhorst
Die wichtigsten Infos:
- Museum für zeitgenössische Kunst
- Theresienstraße 35A, 80333 München
- Eintritt: 5 €, sonntags: 1 €
- MO Ruhetag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPinakothek der Moderne
Apropos Pinakothek: Wir schlendern ja am liebsten durch die Pinakothek der Moderne, als echte Münchner*in sollte man aber in alle drei Pinakotheken mal einen Fuß gesetzt haben. Zu den Highlights der Sammlung, die heuer übrigens ihr 20. Jubiläum feiert, gehören Werke von Maria Lassnig, Dan Flavin, Franz Marc und Nicholas Nixon. Aber auch die aktuellen Ausstellungen sind stets sehenswert. Derzeit taucht ihr hier tiefer in die Welt der Fotografie ein.
Aktuelle Ausstellungen in der Pinakothek der Moderne:
- On View. Begegnungen mit dem Fotografischen: bis 12.10.2025
- Mix & Match. Die Sammlung neu entdecken: bis 31.12.2025 (Jubiläum der Sammlung)
Die wichtigsten Infos:
- Moderne Kunst, Festivals & Sammlung
- Barer Straße 40, 80333 München
- Eintritt: 10 €, sonntags: 1 €
- gratis U18
- MO Ruhetag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKunsthalle München
Mode- und Design-Fans kommen meist in der Kunsthalle München in den Fünf Höfen auf ihre Kosten. Zuletzt hat das Museum etwa dem niederländischen Designerduo Viktor & Rolf eine eigene Ausstellung gewidmet, zuvor zierten schon Kleider von Thierry Mugler und Jean Paul Gaultier die Hallen.
Doch auch abseits umwerfender Roben ist die Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung mit ihren drei Ausstellungen im Jahr immer ein Must-Visit. Die Themen reichen von Malerei, Skulptur und Grafik über Fotografie bis hin zu Kunsthandwerk – und eben Fashion.
Aktuelle Ausstellungen in der Kunsthalle München:
- Civilization. Wie wir heute leben: bis 24.8.2025
- Digital by Nature. Die Kunst von Miguel Chevalier: ab 12.9.2025
Die wichtigsten Infos:
- breite Themenpalette, besonders fein für Mode & Design
- Theatinerstraße 8, 80333 München
- Eintritt: 18 €, ermäßigt: 14 €
- DI: 50 % auf alle Eintrittspreise
- täglich geöffnet
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLenbachhaus
Ins Lenbachhaus lockt uns nicht nur Kunst des 19. Jahrhunderts, der Klassischen Moderne, der Nachkriegsmoderne und Gegenwart. Das Café und Restaurant Ella, das zum Münchner Museum gehört, versorgt uns stets mit feinem Frühstück, leichten Lunch-Gerichten und Kaffee zwischendurch. Der Garten, den ihr zu den Öffnungszeiten gratis besichtigen könnt, ist eine kleine Oase mitten im Trubel der Stadt und der Kunstbau unser Museums-Geheimtipp.
Im Lenbachhaus selbst findet sich die größte Sammlung an Werken der Blauen Reiter, mit Kunstwerken von Künstler*innen wie Gabriele Münter, Wassily Kandinsky oder Franz Marc. Wer hier tiefer eintauchen möchte, sichert sich am besten einen Platz in einer der regelmäßig stattfindenden Führungen.
Aktuelle Ausstellungen im Lenbachhaus:
- Auguste Herbin: bis 19.10.2025
- Dan Flavin. Untitled (for Ksenija): bis 30.11.2025
- Was zu verschwinden droht, wird Bild: bis Frühjahr 2027
- Der Blaue Reiter. Eine neue Sprache: bis Winter 2025/26
Die wichtigsten Infos:
- Kunst ab dem 19. Jahrhundert
- Kunstbau = unterirdische Ausstellungsfläche (Eingang über U-Bahn-Station)
- Luisenstraße 33, 80333 München
- Eintritt: 10 €, ermäßigt: 6 €
- jeden DO freier Eintritt (18–22 Uhr)
- MO Ruhetag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Deutsches Museum
Kommen wir von klassischer Kunst zu einem Museum in München, das zum Entdecken und Mitmachen einlädt – und zwar nicht nur ein junges Publikum. Bereits seit 100 Jahren bringt uns das Deutsche Museum Naturwissenschaft und Technik auf coole und spielerische Art und Weise näher. In zwanzig (!) Ausstellungen auf rund 20.000 Quadratmetern wird euch sicherlich nicht langweilig.
Besonders toll für Kinder von drei bis acht Jahren: Das Kinderreich wartet mit seiner Mitmach-Ausstellung samt Kugelbahn und Spiegelkabinett auf kleine Entdecker*innen.
Aktuelle Ausstellungen im Deutschen Museum:
- über 20 Ausstellungen
- u. a. Naturwissenschaften, Mensch & Umwelt, Elektronik, Gesundheit, Landwirtschaft
- Licht und Materie (Sonderausstellung): bis 26.10.2025
Die wichtigsten Infos:
- Museumsinsel 1, 80538 München
- Eintritt: 15 €, ermäßigt: 8 €
- täglich geöffnet

MUCA – Museum of Urban and Contemporary Art
Obwohl lang schon keine Neueröffnung mehr, ist das MUCA in der Altstadt doch das Baby unter den Münchner Museen. 2016 sperrte es als Deutschlands erstes Museum für Urban Art auf und hat seinen Fokus seither auch nicht verloren. Im Bunker staunt ihr über das berühmte geschredderte Bild von Banksy „Girl Without Balloon“, in der Haupthalle geben sich bedeutende Künstler*innen unserer Zeit die Klinke in die Hand. Aktuell finden sich hier Wandschnitzereien und Reliefskulpturen des Künstlers Alexandre Farto alias Vhils.
Aktuelle Ausstellungen im MUCA:
- Vhils – Strata. Selected Works: bis 30.11.2025
- Girl Without Balloon: bis 26.10.2025
Die wichtigsten Infos:
- Museum für urbane Kunst
- Rahmenprogramm mit Graffiti-Workshops & Streetart-Bike-Touren
- Hotterstraße 12, 80331 München
- Eintritt: 12 €, ermäßigt: 9 €
- After-Work-Führung: ab 18 €
- MI–SO
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWOW Museum – Room for Illusions Munich
Wer auf der Suche nach dem Wow-Faktor ist, sollte schleunigst ins Tal düsen. Hier befindet sich nämlich das WOW Museum Munich, in dem es vor optischen Illusionen, von denen ihr im Zuge eures Besuches selbst Teil werdet, nur so wimmelt. Zwischen Lichterwelten, Spiegelräumen und unzähligen Mustern können wir unseren Augen kaum trauen und ertappen uns vielleicht das ein oder andere Mal dabei, wie wir mit offenem Mund dastehen. Unbedingt dabeihaben solltet ihr euer Handy oder eine Kamera. Bei einem Besuch hier springt jede Menge Bildmaterial raus.
Aktuelle Ausstellungen im WOW Museum Munich:
- Erlebniswelt auf rund 500 m2
Die wichtigsten Infos:
- Welt der optischen Illusionen
- Tal 27, 80331 München
- Erwachsene: ab 23 €, Kinder: ab 5 € (am Wochenende teurer)
- DI Ruhetag (außer zu Ferienzeiten)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen