
Die schönsten Terrassencafés in Linz
Ob mit Blick auf die Donau, mitten im Grünen oder auf einem schwimmenden Wohnzimmer: In Linz gibt’s Terrassencafés für jeden Geschmack und jede Stimmung. Wir zeigen euch die schönsten Cafés mit Terrasse – von der Innenstadt bis zum Froschberg. Perfekt zum Kaffeetrinken, Brunchen, Schmökern und Sonne tanken!
Ein lauer Windhauch, der Duft nach frischem Kaffee, eine Mehlspeise auf dem Teller – und rundherum das beste Linz, das man sich wünschen kann. Die Terrassencafés der oberösterreichischen Landeshauptstadt sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Hier genießt ihr euren Cappuccino mit Weitblick über die Donau, auf einem schwimmenden Kulturschiff oder umgeben von duftenden Blüten im Botanischen Garten. Gemeinsam haben sie alle: eine Terrasse oder ein Platzerl im Freien, das zum Verweilen einlädt. Hier kommen die schönsten Adressen für Kaffee, Kuchen und Sonnenschein in Linz.
Schlosscafé
- Schlossberg 1, 4020 Linz
- täglich geöffnet
Da, wo das Linzer Schloss samt Schlossmuseum prangt, befindet sich ein Mix aus Restaurant und Café mit klingendem Namen: das Schlosscafé. Königlich fühlt ihr euch zwischen der schlichten Möblierung zwar weniger, trotzdem ist der kurze Marsch von der Altstadt eine Reise wert. Immerhin gibt’s Kaffeespezialitäten mit einem wirklich tollen Rundum-Blick auf Urfahr und die Donau.
Im Sommer wird bei Schönwetter gegrillt, außerdem bieten der Schlossberg und der angrenzende Römerberg zahlreiche Möglichkeiten für gemütliche Stadtspaziergänge. I-Tüpfelchen: der nette Kinderspielplatz samt Rutsche und Sandkasten.
Was das Café in Linz ausmacht:
- gemütliches Café mit bester Urfahr-Aussicht
- Grillen bei Schönwetter
- Küche: 12–21.30 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Traxlmayr
- Promenade 16, 4020 Linz
- täglich
- www.cafe-traxlmayr.at
Ihr sucht ein Stück Stadtgeschichte und sehnt euch nach Altwiener Kaffeehauskultur? Dann führt euch euer Weg früher oder später ins Traxlmayr. Das traditionsreiche Café an der Promenade ist mehr als nur ein Ort für Kaffee und Kipferl – es ist ein Haus mit Geschichte, gesellschaftlicher Treffpunkt, ein Platz zum Gustieren, zum Sehen und Gesehenwerden.
Nicht selten verirrt sich dabei der Blick auf ein bekanntes Gesicht: Politiker*innen, Kulturschaffende und heimische Prominenz zählen seit jeher zur Stammkundschaft. Die große Terrasse lädt gerade an sonnigen Tagen dazu ein, sich durch die Speisekarte zu kosten. Den ganzen Tag über gibt es kalte und warme Speisen und zahlreiche Illustrierte (immerhin 112 verschiedene Zeitungen und Zeitschriften!) zum nebenbei Schmökern.
Was das Café in Linz ausmacht:
- Traditionskaffee mit Wiener Kaffeehausflair
- 112 Zeitungen & Magazine
- prominente Stammkundschaft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Gerberei
- Pfarrplatz 10a, 4020 Linz
- MI–SA
- www.gerberei.co.at
Versteckt in einer kleinen Ecke am Pfarrplatz liegt die Gerberei. Wer sie einmal findet, kommt so schnell nicht mehr los von ihr. Denn dieses Café in Linz bietet neben Kaffee und Kuchen auch eine Terrasse, die ein echtes Kleinod ist und fast ein bisschen an einen geheimen Stadtgarten erinnert. Hier könnt ihr ganz ohne Großstadtlärm so circa alles genießen, was euch ins Land der süßen (Kuchen-)Träume katapultiert – und Cappuccino, Flat White und Co. dazu schmecken mehr als köstlich. Gehört für uns definitiv zu den süßesten und gemütlichsten Cafés Österreichs!
Was das Café in Linz ausmacht:
- charmantes Café zwischen Altstadt & Donaulände
- Stadtgarten-Vibes
- hausgemachte Kuchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSalonschiff Fräulein Florentine
- Linz Urfahr Promenade, 4040 Linz
- täglich
- frl-florentine.at
„Land in Sicht“ heißt es auf dem Salonschiff Fräulein Florentine – und das wortwörtlich, weil ihr hier mitten auf der Donau schwimmt, umgeben vom Linzer Stadtzentrum. Das charmante Schiff am Urfahraner Ufer ist Café, Bar und Kulturbühne in einem und längst ein Lieblingsort vieler Linzer*innen geworden.
Oben auf Deck erwarten euch liebevoll zusammengewürfelte Vintage-Möbel, entspannte Musik und ein Ausblick, der schöner nicht sein könnte: auf Donau, Altstadt, Ars Electronica Center und Lentos. Tagsüber genießt ihr hier fairen Kaffee, hausgemachte Mehlspeisen und kleine Speisen – auch vegan und vegetarisch. Abends wird die Florentine zur schwimmenden Bühne: Konzerte, Lesungen und Tanzabende machen das Schiff zum kulturellen Hotspot.
Was das Café in Linz ausmacht:
- direkt auf der Donau zwischen Linz & Urfahr
- zahlreiche Kulturangebote
- fairtrade Kaffee
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLehner Beerencafé
- Ziegeleistraße 68, 4020 Linz
- täglich
- lehners-beeren.at
Am Froschberg, wo Großstadtluft in Speckgürtel-Duft übergeht, bringt das Beerencafé seit dem Frühling frischen Wind in die Linzer Kaffeeszene. Betrieben von Lehner Beeren, einem Familienbetrieb mit mehr als 40 Jahren Erfahrung, treffen hier Frühstückslokal auf Mittagstisch und Softeis aus der Budel auf einen Hofladen mit regionalen Produkten zum Mitnehmen.
Herzstück im Sommer ist die große Holzterrasse – ideal zum Frühstücken, Kuchenessen oder einfach zum Plaudern bei Erdbeer-Frizzante und Kaffee. Serviert werden hausgemachte Kuchen, Sauerteigpizza, saisonale Snacks und die legendären Krapfen von der Bauernkrapfen-Schleiferei. Ein Ort für alle, die Beeren lieben und Transparenz schätzen!
Was das Café in Linz ausmacht:
- Frühstück & Lunch
- Hofladen mit regionalen Produkten
- auch für den größeren Hunger
- Beeren, Beeren, Beeren

Café Schadzi
- Mozartstraße 19, 4020 Linz
- DI – SA
Im Schadzi gibt’s keine Terrasse – sondern gleich einen ganzen Garten, der so wunderbar charmant gestaltet ist, dass ihr denkt, gleich läuft eine Horde Hühner an euch vorbei! Das Frühstücks- und Brunch-Lokal serviert euch in diesem Garten Eden eine große Auswahl vegetarischer und veganer Spezialitäten mit orientalischem Flair. Dabei kommen schon einmal Kardamom ins Sunshine Porridge, Kurkuma-Rühreier aufs Avocado-Brot, Bio-Tofu in das Shakshuka und Nussaufstrich aufs hausgemachte Bananen-Walnuss-Brot. Wer statt den Kaffee-Klassikern etwas Neues ausprobieren möchte, bestellt die orientalische Kaffee-Zeremonie. Hier wird staubfein gemahlener Kaffee mit Kardamom serviert.
Was das Café in Linz ausmacht:
- veganes & vegetarisches (Frühstücks-)Restaurant
- unbedingt probieren: das Mittagsmenü
- cash only
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCafé Orchidee
- Roseggerstraße 20, 4020 Linz
- MO Ruhetag
- www.cafe-orchidee.at
Cremigen Barista-Kaffee schlürfen, während um euch herum die Bienen summen, die Blüten duften und die Frösche quaken? Willkommen im Café Orchidee im Botanischen Garten! Hier, am Froschberg, haben es sich Mario Benetseder und sein Team zur Aufgabe gemacht, Kaffee nicht nur perfekt gebrüht in die Tasse zu bringen, sondern auch den außergewöhnlichsten und besten Röstereien der Welt einen Platz im Regal einzuräumen. Denn im integrierten Shop könnt ihr euren neuen Lieblingskaffee direkt kaufen.
Im Orchidee gibt es auch Frühstück, eine feine Mittagskarte, ihr könnt auf Voranmeldung Olivenöl-Verkostungen machen und spektakulär gute Torten genießen. Egal ob im Innenraum, im Gastgarten oder auf der hübschen Terrasse – sucht euch euer liebstes Platzerls aus.
Was das Café in Linz ausmacht:
- Frühstück, Snacks, Mittagskarte
- Verkauf von Kaffeebohnen & mehr
- inmitten des paradiesischen Botanischen Garten Linz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDomcafe Linz
- Domplatz 1, 4020 Linz
- MO Ruhetag
- www.domcafelinz.at
Modern, hell, einladend: der neue Zubau am Linzer Mariendom ist ein Begegnungs- und Willkommensraum und zugleich Café mit Blick auf die zweitgrößte Kirche Österreichs. Vor dem gläsernen Bau sitzt man wunderbar schattig. Perfekt, um der Mittagshitze zu entfliehen und trotzdem den Kaffee draußen genießen zu können.
Neben Bio-Kaffee von Kurt Traxl aus Unterweitersdorf bekommt ihr hier Bier aus dem Stift Schlägl, Kuchenkreationen von der Mundwerkstatt, wöchentlich wechselnde Gerichte und Wein von den besten Weinbergen rund um den Globus. Tausender Tipp: gleich ums Eck liegt das Café Carla, in dem Menschen mit Beeinträchtigung ihr Können im Service und im Shop zeigen.
Was das Café in Linz ausmacht:
- Kaffee von der regionalen Bio-Rösterei
- modern & schick direkt am Mariendom
- von Bier bis Backwaren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen