
Das erwartet euch beim Vienna Kraft Bier Fest 2025
Spannende Privat- und Kleinbrauereien aus Österreich und Europa kommen heuer wieder beim Vienna Kraft Bier Fest im Gleis//Garten in Wien zusammen. Diese Craft Biere solltet ihr euch 2025 keinesfalls entgehen lassen!

Am 8. und 9. August 2025 verwandelt sich der Gleis//Garten wieder in einen Treffpunkt für alle, die Bier lieben – handwerklich gebraute und auch kreative Sorten, um genau zu sein. Heuer bringt das Vienna Kraft Bier Fest auch internationale Spitzenbrauereien nach Wien, die bislang noch nie in Österreich vertreten waren.
Craft Bier aus Europa in Wien
Am Vienna Kraft Bier Fest 2025 sind 16 regionale und internationale Klein- und Privat-Brauereien vertreten. Ihr könnt nicht nur zahlreiche Craft Biere verkosten, sondern euch auch mit Vertreter*innen der einzelnen Brauereien austauschen. Unter dem Motto „konzernfrei“ vereint das Vienna Kraft Bier Fest ausschließlich Brauereien, die unabhängig arbeiten.

Die Brauerei-Highlights 2025
Zum ersten Mal in Österreich vertreten ist Cloudwater aus Manchester – eine mehrfach ausgezeichnete Brauerei, die nicht nur zur zweitbesten der Welt, sondern auch bereits zur besten Brauerei Englands gewählt wurde.
Ebenfalls aus England stammt Drop Project aus Mitcham bei London. Gegründet von Surfern, steht die junge Brauerei für Kreativität und unkonventionelle Geschmackskombinationen. Zu den Highlights zählen das 10,5-prozentige „Biscoffee Stout“ (ein würziges, dunkles Bier mit Biscoff-Keks und Kaffee) sowie das fruchtig-intensive „Blueberry“, ein Smoothie Sour mit sechs Prozent Alkoholgehalt.
Yonder Brewing aus Radstock bringt einige der ausgefallensten österreichischen Biere mit. Darunter das „Mini Battenburg Pastry Stout“ mit fünf Prozent: ein dunkles Bier mit Aromen von Mandel, Marzipan, Vanille und Biskuit. Mit „Watermelon Crush“, einem fruchtigen Sour mit Wassermelone, Himbeere und Meersalz, gibt’s auch experimentelle Geschmackserlebnisse abseits des Gewohnten.
Neben den Gastbrauereien ist auch die hauseigene Brauerei Vienna Kraft vertreten. Die sechs verschiedenen Biersorten des Gleis//Garten werden direkt aus dem Tank gezapft und ausgeschenkt.
Diese Brauereien sind dabei:
Österreich
· Vienna Kraft: Hauseigene Brauerei des Gleis//Garten Wien
· 10/50: aus Wien, im ehemaligen Maschinenraum der Ankerfabrik
· Vogelsang: aus Klagenfurt
Tschechien
· Nachmelena Opice: Vsetín
Schweden
· Brewsky
Ungarn
· Zip’s Brewhouse Kft.
· Abodee
UK
· Deya: Cheltenham, England
· Verdant: Falmouth, England
· Drop Project: Mitcham, England
· Burning Sky: Sussex, England
· Siren: Berkshire, England
· Floc: Canterbury, England
· Yonder Brewing: Radstock, England
· Cloudwater: Manchester, England
· The Kernel: London, England
Die wichtigsten Infos:
- FR & SA, 8. & 9.8.2025
- Gleis//Garten: Eichenstraße 2, 1120
- Session-Ticket: 35 € (inkl. ein 20cl Glas für unlimitierte Kostproben an allen Ständen)
- 3-Session-Ticket: 70 €
- einzelne Kostproben vor Ort auch ohne Voranmeldung
- Infos & Tickets online