
Top 7: Das kosten die besten Pizzen in Wien 2025
Wien liebt Pizza – und wir lieben es heiß, rund und aus dem Holzofen. Doch welche Pizzerien servieren echte Italo-Vibes und wo stimmt auch der Preis? Wir haben uns durchgekostet – von klassischer Pizza Margherita bis zu ausgefallenen Varianten!

Wenn der Gusto auf Italien über dich hereinbricht wie ein Vespa-Corso auf der Mariahilfer Straße, hilft nur eines: Pizza! Dünn, dick, knusprig, käsig, neapolitanisch oder mit Rand wie ein Luftpolster-Sackerl – in Wien gibt’s für jeden Teigtyp das passende Stück. Aber: Wo schmeckt sie am besten? Und was kostet Dolce Vita 2025 eigentlich in unserer Hauptstadt? Wir haben uns durch die Stadt gefuttert – mit leerem Magen, scharfem Blick und vollem Bauchgefühl!
Regina Margherita: Dolce Vita in der Wiener Innenstadt
- Wallnerstraße 4, 1010 Wien
- täglich
- www.barbaro.at
Bei Regina Margherita in der Inneren Stadt fliegt einem das Dolce Vita direkt auf den Teller – heiß, knusprig und mit ordentlich Amore im Teig. Seit Jahren pilgern die Wiener*innen (und hungrige Touris gleich mit) zur Familie Barbaro, die mit neapolitanischer Nonchalance, echtem Holzofen und einem eingespielten Familienbetrieb aus Papa und Söhnen beweist: Wer einmal Margherita hier gegessen hat, will gar nicht mehr nach Italien.
Was kostet die Pizza:
- Margherita Classica (Tomaten, Mozzarella, Basilikum, Grana Padano): 11,90 €
- Barbaros Tipp: La Tartufo (Mozzarella, Steinpilze, Caciocavallo Käse, Trüffelcreme, Schwarzer Trüffel): 26,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIl Sestante: Pizza, wie sie Nonna bestellt
- Piaristengasse 50, 1080 Wien
- täglich
- www.sestante.at
Zugegeben: Innen sieht’s ein bissl aus wie auf einem Italien-Poster aus den 90ern – aber wen kümmert das, wenn draußen der vielleicht schönste Schanigarten der Stadt wartet? Direkt vor der Piaristenkirche in der Josefstadt serviert das Il Sestante seit Jahrzehnten große Pizza, große Gefühle und große Portionen Italo-Flair. Der Holzofen glüht, der Boden ist so dünn und der Duft zieht magisch an.
Was kostet die Pizza:
- Marinara (Tomatensauce, Knoblauch, Basilikum, Oregano): 8,90 €
- Margherita (Tomatensauce, Mozzarella, Basilikum): 11,50 €
- Bella Napoli (Tomatensauce, Mozzarella + kalt belegt: Rucola, Rohschinken, Büffelmozzarella, Kirschtomaten, Grana): 17,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDisco Volante: Wenn der Ofen glitzert und die Pizza groovt
- Gumpendorfer Straße 98, 1060 Wien
- täglich
- www.disco-volante.at
Wer denkt, Pizza und Party passen nicht zusammen, war noch nie in der Disco Volante im 6. Bezirk. Hier wirft nicht nur der Teig Kreise, sondern auch der legendäre Discokugel-Ofen, der so aussieht, als würde er gleich die Bee Gees aufwärmen. Doch keine Sorge: Statt Saturday Night Fever gibt’s neapolitanische Pizza vom Feinsten, chillige Italo-Vibes und genug Ricotta, um damit den Gürtel zu fluten. Ob veggie, vegan oder voll beladen mit Prosciutto: Bei dieser fluffigen Teigbasis tanzen alle Zutaten im Takt.
Was die Pizza kostet:
- Margherita (Tomatensauce, Mozzarella): 10,90 €
- Unser Tipp: Pizza Tombola (Überraschungspizza mit 4 Pizzaviertel, die unterschiedlich belegt sind): 15,50 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPizzeria Riva: Wo Pizza eine ernste Angelegenheit ist und trotzdem Spaß macht
- Türkenstraße 27, 1090 Wien
- täglich
- riva.pizza
Bei Riva wird Pizza nicht einfach gebacken, sie wird zelebriert. Und zwar streng nach dem neapolitanischen Regelwerk, das so viele Vorgaben hat wie eine italienische Nonna beim ersten Date der Enkelin. Mehl aus Neapel, Tomaten aus San Marzano, Salami, die besser gewürzt ist als so manches Tinder-Date – hier stimmt einfach alles. Das Ambiente? Modern mit Süditalien-Vibes, irgendwo zwischen „Design trifft Dolce Vita“. Die Standorte sind übrigens in ganz Wien verteilt: vom 2. bis zum 19. Bezirk!
Was die Pizza kostet:
- Margherita Verace (Tomatensauce, Mozzarella): 12,50 €
- Margherita Del Re (Tomatensauce, Mozzarella di Bufala): 16,50 €
- Donna Anna (Provola, scharfe Salami, Stracciatella di bufala, gelbe Tomaten, Pecorino, Peperone crusco, getrocknete Paprika): 18,90 €

Melde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Pizza Mari: Weniger ist Meer (von der Küste Neapels)
- Leopoldsgasse 23A, 1020 Wien
- DI–SO
- www.pizzamari.at
Bei der Pizza Mari im 2. Bezirk gibt’s keine zehn Seiten Speisekarte, sondern einfach richtig gute Pizza – Punkt. Eine überschaubare Auswahl, zwei Kategorien (rot oder weiß – mehr braucht’s nicht zum Glücklichsein) und Beläge, die klingen wie ein Feinschmecker-Roadtrip von Neapel bis ins Burgenland.
Fior di latte, Salsiccia, Artischockencreme – hier kommt nur aufs runde Gold, was auch auf ein Podest dürfte. Dazu ein Spritz vorweg, ein bisschen italienischer Lärmpegel, und der Abend ist perfekt. Saisonale Specials inklusive – für alle, die sich nicht entscheiden können und das Schicksal (beziehungsweise die Küche) entscheiden lassen wollen.
Was die Pizza kostet:
- Margherita (Tomaten, Mozzarella, Fior di latte, Basilikum): 9,90 €
- Nù Millione (Margherita mit Salami, Bio Beinschinken, Funghi, Oliven, Artischocken): 19,90 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPizza Bussi Ciao: Pizza mit Sonnenbrand!
- Piaristengasse 15, 1080 Wien
- täglich
- pizzabussiciao.at
Wer bei Pizza Bussi Ciao einkehrt, bekommt nicht nur Pizza, sondern gleich ein ganzes Kopfkino voll Adria-Nostalgie serviert: „Tretboot“, „Sonnenbrand“ oder „Lignano“ heißen hier die Pizzen – und schmecken zum Glück deutlich besser, als sie sich anhören. Der Teig ist fluffig, der Belag kreativ und das Interior irgendwo zwischen Italien-Urlaub und Instagram-Spot. Hier trifft Napoli auf Neonlicht, Aperol auf Aperitivo und gute Laune auf verdammt gute Pizza. Ciao Diät, hallo dolce Vita!
Was die Pizza kostet:
- Die beste Pizza, Margherita (Tomatensauce, Fior di Latte DOP, Grana Padano DOP, Basilikum, Olivenöl): 12 €
- Mama Capricciosa (Tomatensauce, Fior di Latte DOP, Schinken, Artischocken, Champignons, schwarze Oliven): 16,50 €
- Grillage-Ortolana (Tomatensauce, Fior di Latte DOP, gegrillte Zucchini, gegrillte Melanzani, gegrillte Paprika, Artischocken, Oregano): 15,50 €

Pizzeria Randale: Ausgefallener geht wohl kaum
- Kettenbrückengasse 1, 1050 Wien
- täglich
- www.pizzarandale.com
Was haben Techno, Trüffelöl und Bud Spencer gemeinsam? Keine Ahnung – aber in der Pizza Randale ergibt das Ganze plötzlich verdammt viel Sinn. Hier trifft neapolitanische Pizza auf Club-Vibes, Cocktail auf Kohlrabi und Wildschwein-Salsiccia auf Wandmalerei in XXL.
Die Pizza „Bud“ ist nicht nur ein kulinarisches Denkmal für die Filmlegende, sondern auch ein echter Geschmackshammer. Und wer sich lieber durch Walnüsse, Pilze und Trüffelöl schnabuliert, landet bei der Pizza Alba direkt im neapolitanischen Himmel mit Wiener Bass-Beat.
Was die Pizza kostet:
- Margherita (Tomatensauce, Mozzarella, Basilikum): 10,90 €
- Burrapeach (gelbe Tomatensauce, Fior di Latte, Nduja, rote Zwiebel, Pfirsich, Burrata): 16,90 €
- Spencer 2.0 (ohne Tomatensauce, Mozzarella, black angus Roastbeef, Zucchini, Grana, Zitronengel): 14,90 €
