
Wandern mit Kindern: 7 Hütten für Groß und Klein in Österreich
Wandern mit Kindern muss nicht anstrengend sein – ganz im Gegenteil! Österreich ist voll von Hütten, die Naturerlebnis, Genuss und Abenteuer für Groß und Klein unter einen Hut bringen. Wir zeigen euch sieben besonders kinderfreundliche Ausflugsziele, bei denen nicht nur die Aussicht, sondern auch der Spielspaß garantiert ist.
Wenn der Berg ruft, aber kleine Beine dabei sind, braucht’s mehr als nur Gipfelglück: Es braucht Zwischensnacks, Tiere zum Streicheln, Spielplätze zum Austoben – und am besten eine Hütte, die all das vereint. Zum Glück gibt es in Österreich jede Menge familienfreundliche Berghütten, die sich genau darauf spezialisiert haben. Ob gemütliche Wanderung mit Blick auf den Achensee, Abenteuer auf der Rax oder Bummelzugfahrt durch die Tauplitz – diese Orte zeigen, wie unkompliziert und schön Wandern mit Kindern sein kann. Also, auf zu neuen Lieblingsplätzen in den Bergen!
Das Hollhaus: Berghütte – but make it fancy!
- Tauplitz-Alm 1, 8982 Tauplitz
- ganzjährig
- www.hollhaus.at
So könnte der Slogan des Berggasthofs Hollhaus auf der Tauplitzalm in der Steiermark heißen. Immerhin hat die älteste Schutzhütte in der Region neben urigen Zimmern auch jede Menge Annehmlichkeiten und etwas luxuriösen Schnickschnack zu bieten: sei es ein eigenes Spielzimmer, ein Spielplatz vor der Türe oder eine Bummelzugfahrt auf Europas größtem Seen-Hochplateau auf 1.600 Metern!
Mit dem Zug könnt ihr drei der sechs Bergseen besuchen und wieder retour fahren, oder nach halber Strecke gemütlich zurückwandern. Ums Hollhaus laden zahlreiche Wanderwege dazu ein, die Natur von ihrer schönsten Seite zu entdecken. Und wem der Magen kracht, kehrt um und ein: auf der Hütte gibt’s neben Alm-Klassikern auch Veganes wie gebackenen Karfiol oder Champignon-Gulasch, aber auch Fleisch- und Wildspezialitäten auf Vorbestellung. Tausender Tipp: Platz freilassen im Baucherl für den luftig-süßen Hollhaus Erdbeer Schmarrn!
Die wichtigsten Infos:
- urige Hütte mit Übernachtungsmöglichkeit
- täglich geöffnet, 8–19 Uhr
- Rundfahrten mit dem Bummelzug
- Parkplatz – Tauplitzalm: 5min.
- zahlreiche Wanderwege ums Haus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPanorama deluxe auf der „Nossi“ in Kärnten
- Wiener Hoehenweg, 9843 Großkirchheim
- www.nossberger.at
Hier, auf der Adolf Nossberger Hütte, liegt euch nicht nur die Kärntner Schobergruppe zu Füßen – ihr seid mittendrin! Sage und schreibe 15 Dreitausender und drei malerische Bergseen umgeben das gemütliche Häuschen, das Stützpunkt für Bergsteiger*innen, Kletter*innen und Familien ist.
Gerade für Kinder wird der Ort inmitten des Nationalparks Hohe Tauern zum Abenteuer: ob Kanufahren auf dem Großen Gradensee, Klettergarten, Seilrutsche oder Bogenschießanlage – das Wort „Langeweile“ existiert hier schlichtweg nicht. Hartgesottene springen in die umliegenden und wirklich eiskalten Bergseen. Jede Wanderung zur „Nossi“ wird belohnt, denn Hüttenwirt Christian Krüger verwöhnt seine Gäste mit erstklassiger Kulinarik.
Die wichtigsten Infos:
- Übernachtungsgäste willkommen
- Hunde (über Nacht) verboten
- kräftiger Espresso für müde Eltern
- großes Spielareal für die ganze Familie
- Wanderung z. B. von Putschall durchs Gradental (4 – 4,5 h)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLeichter Wanderspaß: Almgasthof Hochsteinalm am Traunsee
- Mühlbachberg, 4801 Traunkirchen
- MI – SO
- www.hochsteinalm.at
Viele Wege führen zur Hochsteinalm, die 907 Meter hoch über dem Traunsee liegt und für jedes Familienmitglied Schätze birgt. Sei es die Dauer von nur einer Wanderstunde für Teenies, die zahlreichen Tiergehege mit Exoten wie südamerikanischen Criollos, süßen Minipferden, pieksigen Stachelschweinen und putzigen Alpakas für Kids.
Oder die Spezialitäten von Hochlandrind und Lamm für die Erwachsenen sowie die saftigen Pofesen für alle – wer schnell mal ein Abenteuer ganz ohne schweißtreibende Gipfelbesteigung (aber mit Spielplatz am Berg) erleben möchte, ist hier richtig! Übrigens: Im Winter ist die Hochsteinalm ebenso ein beliebtes Ausflugsziel. Rauf geht’s zu Fuß, runter mit dem Schlitten. Bei ausreichender Schneelage ist nämlich die Naturrodlbahn in Betrieb.
Die wichtigsten Infos:
- nur Barzahlung
- kurze, knackige Wanderung für die ganze Familie (ca. 1h)
- Streichelzoo & Spielplatz
- Nicht mit dem Auto erreichbar!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpielplatz, Sauna & Seen: das Almtalerhaus
- Hetzau 4, 4645 Grünau im Almtal
- Mai – September
- www.almtalerhaus.com
Im spektakulären Almtal im nördlichen Salzkammergut liegt das Almtalerhaus auf 714 Metern – ein echtes Familienparadies! Besonders praktisch: Ihr könnt direkt mit dem Auto bis vor die Hütte fahren. Vor Ort warten Spielplatz, Rutsche, Trampolin, Basketballkorb und Tischtennistisch auf kleine Entdecker*innen. Gleich daneben plätschert ein Bach durchs Kiesbett, perfekt zum Dämme bauen und Füße kühlen.
Nur 15 Minuten Fußmarsch entfernt liegen der Kleine und Große Ödsee, etwas weiter der Cumberland Wildpark Grünau. Und wer noch höher hinaus will: viele abwechslungsreiche Wanderwege starten quasi vor der Tür. Zur Stärkung gibt’s durchgehend warme Küche mit Hausgemachtem, Regionalem, aber auch Veganes steht immer auf der Karte. Wer über Nacht bleibt, entspannt abends am Lagerfeuer oder brutzelt in der Sauna, bevor es auf die schlichten, aber urigen Zimmer geht.
Die wichtigsten Infos:
- direkt mit dem Auto erreichbar
- Ausgangsort für zahlreiche Wanderungen
- Spielplatz & Bach zum Abkühlen
- Sauna
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Wandern mit Seeblick: Zur Gaisalm am Achensee
- Gaisalm 2, 6215 Achenkirch am Achensee
- täglich
- achenseeschifffahrt.at
Eine Hüttenwanderung mit Seeblick und Schifferlfahrt-Option? Klingt nach einem Abenteuer für die ganze Familie – und genau das ist die Tour zur Gaisalm am Achensee in Tirol! Los geht’s in Pertisau, von wo aus ihr rund zwei Stunden auf einem abwechslungsreichen Steig entlang des türkisblauen Achensees wandert. Immer im Blick: das Wasser, das sich wie ein Fjord durchs Tal zieht, und die mächtigen Berge des Rofan- und Karwendelgebirges.
Die Gaisalm selbst liegt idyllisch am ruhigen Westufer und ist nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar. Für Kinder gibt’s einen Spielplatz und viel Platz zum Herumtoben. Eltern genießen regionale Schmankerln, hausgemachte Kuchen und das Panorama. Weiter geht’s zu Fuß oder gemütlich per Schiff entweder nach Achenkirch oder zurück nach Pertisau – eine ideale Kombi für kleine Wanderfüße.
Die wichtigsten Infos:
- Wanderung für Kleinkinder geeignet
- nicht kinderwagentauglich
- Start vom Parkplatz der Achenseeschifffahrt in Pertisau
- Alm mit Schiffanlegeplatz & Kinderspielplatz

Familienzeit auf der Reitalm im Salzburger Land
- Hüttschlag 69, 5612 Hüttschlag
- bis September
- www.grossarltal.info
Wandern, Tiere streicheln, spielen und das alles inmitten einer traumhaften Bergkulisse? Willkommen auf der Reitalm im Großarltal! Die familienfreundliche Alm auf 1.600 Metern ist bequem in rund eineinhalb Stunden über einen breiten Forstweg vom Parkplatz Hebsanger aus erreichbar – sogar mit dem Kinderwagen. Unterwegs lohnt ein kurzer Stopp bei der imposanten Staumauer.
Oben angekommen, geht das Abenteuer für die Kids erst richtig los: Ein großer Spielplatz mit Teich, Streichelzoo und viel Platz machen die Hütte zum Lieblingsort für kleine Bergfexe. Zum Essen gibt’s, was man sich erwartet, also Brot, Speck, Kaspressknödel und Buttermilch in einer hervorragenden Qualität. Die Reitalm ist bei jedem Wetter ein lohnendes Ziel und bietet sogar Übernachtungsmöglichkeiten mit Frühstück.
Die wichtigsten Infos:
- gemütliche Wanderung
- kinderwagentauglich
- Teich, Spielplatz & Streichelzoo

Alpine Auszeit in Niederösterreich: Das Otto-Haus auf der Rax
- Kleinau 27A, 2651 Reichenau an der Rax
- ab Mai
- www.raxalpe.com
Nur eine Seilbahnfahrt von Hirschwang entfernt liegt auf 1.650 Metern das Otto-Haus und bietet euch Familienzeit an einem der schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich. Hoch über dem wildromantischen Höllental genießt ihr entspannte Stunden mit Blick bis zum Schneeberg und ins alpine Herz Niederösterreichs.
Nach einer leichten 30-Minuten-Wanderung von der Bergstation der Rax-Seilbahn erreicht ihr das geschichtsträchtige Schutzhaus, das seit Jahrzehnten Sommerfrischler, Familien, Schauspieler*innen und einst sogar Sigmund Freud begeistert. In der Otto-Hütte gibt’s Hausmannskost und rundherum lockt der Alpengarten Rax mit einer Menge Natur zum Wandern, Staunen und Abschalten. Perfekt für alle, die einen unkomplizierten Ausflug in die Berge mit Kindern planen und Quality Time genießen wollen!
Die wichtigsten Infos:
- Auffahrt mit der Rax-Seilbahn, Gehzeit ca. 30 min.
- Terrasse mit Ausblick, gutbürgerliche Küche
- Übernachtung möglich (Betten & Matratzenlager)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen