
Preisvergleich: Wie ihr das günstigste Mietauto für deinen Urlaub findet
Bei vielen Reisedestinationen ist ein Mietauto eine coole Alternative: Nur so lassen sich versteckte Strände, abgelegene Aussichtsplätze oder Unterkünfte in der Natur gut erreichen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat nun recherchiert, wie Kund*innen möglichst günstig und zuverlässig einen Mietwagen finden können.
Es ist schon ein super Gefühl: Auf einer griechischen Insel auf Urlaub sein und jeden Tag einen neuen Strand auschecken – mit dem extra gebuchten Mietauto. Aber wie viel darf so ein Wagen kosten und wo beginnt die Abzocke? Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat 18 beliebte Urlaubsziele verglichen, um einen Preisvergleich anzustellen und die Kund*innen zu informieren, worauf sie beim Mietauto im Urlaub achten können.
6 Mietauto-Anbieter verglichen
Konkret verglich die AK OÖ Online-Angebote von sechs Mietwagenfirmen in der ersten Augustwoche 2025. Die Destinationen dafür waren die griechischen Inseln, Zypern, Sardinien und Sizilien, Spanien, Portugal, Frankreich und Kroatien. Die Kriterien für die Mietwagen-Recherche waren die jeweils günstigste verfügbare Autokategorie inklusive aller Steuern, unlimitierter Kilometer, sowie Vollkasko- und Diebstahlversicherung. Außerdem war jeweils die Möglichkeit inkludiert, ein Navigationssystem dazu zu mieten.
Gran Canaria ist preislich hui, Lissabon eher pfui
Das Ergebnis: Am preiswertesten fahrt ihr auf Gran Canaria, wo das günstigste Auto ohne Selbstbehalt 202 Euro für den getesteten Zeitraum kostet. Der Anbieter war hier Sunny Cars – generell konnte dieses Unternehmen in den meisten Destinationen mit den besten Angeboten ohne Selbstbehalt auftrumpfen.
Besonders teuer kommt euch der Mietwagen-Urlaub hingegen in Lissabon, Madeira und Sardinien. Hier lag das günstigste Angebot bei 333 Euro und das teuerste bei 888 Euro – jeweils ohne Selbstbehalt. Dazwischen liegt eine Differenz von 555 Euro. Eine genaue Auflistung der Kosten – und auch Angebote mit Selbstbehalt – findet ihr hier:
- Preisvergleich: Mietautos – Italien und Spanien
- Preisvergleich: Mietautos – Griechenland und Zypern
- Preisvergleich: Mietautos – Frankreich, Kroatien und Portugal
7 Tipps, worauf ihr beim Mietauto achten solltet
Ansonsten hat die AK Oberösterreich noch einige Tipps parat, worauf ihr bei der Recherche für euren Urlaubs-Mietwagen achten solltet. Wir haben sie kurz zusammengefasst:
- Vergleicht die Preise in Ruhe und schaut euch vermeintliche Schnäppchen genau an
- Bucht direkt beim Anbieter …
- … oder via ÖAMTC: Hier findet ihr ein vertrauenswürdiges Online-Vergleichsportal.
- Lest euch den Mietvertrag vorab durch und schaut, ob und wie zum Beispiel der Versicherungsschutz geregelt ist.
- Seid vorsichtig bei unnötigen Zusatzversicherungen vor Ort.
- Besichtigt den Mietwagen vorab ausgiebig und lasst den Vermieter bestehende Schäden dokumentieren. Macht auch selbst Fotos davon.
- Lasst euch bei der Rückgabe bestätigen, dass das Auto schadenfrei übergeben wurde.