
6 neue Gastgärten in Wien für den Sommer 2025
Wir haben die charmantesten neuen Gastgärten und Schanigärten in Wien entdeckt, in denen sich der Sommer in der Stadt am besten aussitzen lässt: mit Spritzer, Stil und einer Prise Schmäh.

Wer braucht schon einen Strandurlaub, wenn’s in Wien Gastgärten und Schanigärten gibt? Statt Meeresrauschen winkt das Klirren von Aperitivo-Gläsern, statt Palmen Schatten spendende Markisen – und irgendwo ruft immer wer: „Zwei Verlängerte, bitte!“ Wir haben die charmantesten, schickesten und schattigsten Gärten neuer Cafés und Restaurants getestet. Fazit: Draußen ist das neue Drinnen – und Wien kann Sommer!
Café am Dom mit Blick auf den Steffl
- Stephansplatz 11, 1010 Wien
- täglich
- www.cafeamdom.at
Seit Mai hat Wien ein neues Kaffeehaus mit großer Vergangenheit: Die Figlmüller-Gruppe erweckt das ehemalige Café Weinwurm zu neuem Leben und eröffnet an historischer Adresse das Café am Dom – nur einen Steinwurf vom Stephansdom entfernt. Hier treffen Wiener Kaffeehaustradition und italienisches Lebensgefühl auf stilvolle Weise aufeinander. Der Schanigarten bietet einen neuen, einzigartigen Blick auf die Innenstadt und lässt euch am regen Treiben teilhaben – aber mit Abstand, sitzend und einem Spritzer in der Hand.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFreiherz: Neues Design, altes AKH
- Alser Straße, am Campus 4/Hof 1, 1090 Wien
- MI–SO
- www.freiherz.at
Wo früher die Stiegl Ambulanz residierte, wurde kräftig renoviert, gehämmert und getüftelt – jetzt ist das Lokal kaum wiederzuerkennen. Mit einem neuen Namen, frischem Look und viel Herzblut ist das Freiherz eingezogen und versteht sich als kulinarischer Treffpunkt für alle Lebenslagen und Altersklassen. Ob Studis mit Hunger auf mehr als Mensa, Familien mit Gusto auf Gegrilltes oder Senior*innen mit Sehnsucht nach klassischer Wiener Küche – hier ist Platz für alle.
Das Interieur? Warm, erdig, charmant – mit einem Augenzwinkern in Richtung Tradition. Das Konzept? Wiener Wirtshaus 2.0 mit BBQ-Faktor. Das Wichtigste aber ist der wunderschöne, riesengroße Gastgarten. Hier wird gegrillt, gewürzt und serviert – offen und live, fast wie ein BBQ-Theater mit Essensgarantie. Die Location? Hof 1 im alten AKH – also Campus der Uni Wien und gleichzeitig Naherholungsgebiet für Großstadt-Gourmets.

Frigo – Was der Grätzl-Kühlschrank so hergibt
- Große Neugasse 31, 1040 Wien
- DI–SA
- restaurant-frigo.at
Zwei Freunde, ein Kühlschrank („Frigo“ auf Französisch) und ganz viel kulinarischer Esprit. Hier haben sich Philip Radakovits und Florian Villiger einen lange gereiften Traum erfüllt – und servieren seit Kurzem im Frigo eine bunte Mischung aus Bistroküche, Barflair und „Come-as-you-are“-Mentalität.
Gegessen wird, was schmeckt – und das mit Freund*innen oder solchen, die es beim Teilen der Miso-Melanzani oder des Ceviche-Tellers werden könnten. Beef Tatar kommt mit japanischem Twist, Naturwein mit Ecken und Kanten – und wer sich auf das Überraschungsmenü einlässt, bekommt gleich ein ganzes Feuerwerk an Ideen serviert.
Und dann dieser Schanigarten! Fast zu schön, um wahr zu sein: ein urbanes Wohnzimmer unter freiem Himmel, in dem der Aperitif im Glas funkelt, der Abend langsam ins Blau kippt und sich das Leben für ein paar Stunden leicht und richtig anfühlt. Hier wird gelöffelt, gelacht und geschlürft – in der Sonne, zum Afterwork – mitten in Wien!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSalzi – Urban Gardening, Comfort Food & Großstadtflair
- Hollandstraße 10, 1020 Wien
- DI–SA
- www.salzibistro.at
Hinter Salzi steht eine Gruppe reisefreudiger Freund*innen mit einem Faible für gutes Essen, ehrliche Zutaten und das schöne Leben. Ihr Ziel: Ein Lokal schaffen, das gesundes, internationales Comfort Food mit urbanem Lebensgefühl vereint – und das ist gelungen. Salzi ist ein kulinarischer Treffpunkt für die Nachbarschaft und alle, die Lust auf frische Ideen und bewusstes Genießen haben.
Die Küche? Pflanzlich inspiriert, saisonal, kreativ – mit fermentierten Zutaten, hausgemachten Säften, Natural Wine und einem ständig wechselnden Small Plates-Abendkonzept. Ob Frühstück, Lunch oder Dinner: Hier geht’s nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Haltung – nachhaltig, bewusst und voller Lebensfreude.
Ein echtes Highlight ist der große, straßenseitige Schanigarten, der mit seiner urbanen Lässigkeit echtes Wien-Flair versprüht. Zwischen Straßenbahnklingeln und Sonnenschein, selbstgezogenen Kräutern und Specialty Coffee fühlt sich das Leben hier gleichzeitig entspannt und inspiriert an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Dolce far niente im Diegos
- Westbahnstraße 21/1/4, 1070 Wien
- MO–SA
- diegos.at
In der Westbahnstraße 21 im 7. Bezirk weht ein Hauch von Bella Italia durch Wien: Diego’s bringt authentisches Streetfood aus Neapel auf den Teller – ehrlich, unkompliziert und voller Geschmack. Serviert werden Klassiker wie Calamari fritti, Mozzarella in Carrozza, Antipasti-Mix, Zeppole, Saltimbocca, Uovo al Tegamino oder knusprige Pizza al taglio, also Pizza in Stücken. Besonders charmant: Der kleine Schanigarten versprüht echtes italienisches Lebensgefühl mitten im Grätzl.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHausgemachte Pasta mit idyllischem Gastgarten
- Gentzgasse 127, 1180 Wien
- täglich
- pastaebasta.onepage.me
Bei Pasta e Basta kommt nichts von der Stange – außer vielleicht der Schmäh aus der Küche. Die Pasta? Täglich frisch von Hand gemacht. Die Zutaten? Eine Liebeserklärung an Italien, gepaart mit dem Besten aus der Region. Schnickschnack? Fehlanzeige. Dafür gibt’s ehrliche Rezepte, ehrliche Zubereitung und eine große Portion Leidenschaft. Man schmeckt, dass hier jemand wirklich gern kocht – und zwar so, wie’s sein soll: unkompliziert, raffiniert und ein bisschen anders.
Jedes Gericht ist ein kleines Gedicht – oder zumindest ein ziemlich gutes Argument für einen Nachschlag. Und der Rahmen? Stilvoll und trotzdem gemütlich, ebenso wie der schöne große Gastgarten. Ob romantisches Dinner, Lunch-Date oder langer Abend mit den Liebsten – Pasta e Basta ist ein Ort für Genießer*innen und Italo-Fans.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen