Die schönsten Orte, um Silvester in Österreich 2025/26 zu feiern
Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Ganz egal, wie gut oder schlecht 2025 war – es ist bald vorbei und das gehört ordentlich gefeiert! Deshalb haben wir Tipps für euch gesammelt, wo und wie ihr in Österreich besonders stimmungsvoll Silvester zelebrieren könnt.
Wieder feiert das ganze Land den Abschied vom Alten und den Beginn von etwas Neuem. Deshalb haben wir uns angesehen, wo man in Österreich besonders schön ins neue Jahr startet. Silvesterpfade, die schönsten Feuerwerke und Orte, um an Silvester richtig fein essen zu gehen: Hier kommen tolle Tipps für Silvester in Österreich.
Die besten Partys an Silvester
Silvester ist für euch die Gelegenheit für eine große Party? Dann ab auf die größte Silvesterfeier Österreichs. Die Wiener Innenstadt verwandelt sich jährlich am 31. Dezember 2025 beim Silvesterpfad in eine riesige Partyzone. Gefeiert wird zwischen Rathausplatz und Prater schon ab 14 Uhr mit Live-Musik, Gastro-Standln, einem Blitzkurs der Wiener Tanzschulen zum Walzer tanzen, buntem Kinderprogramm und jeder Menge Sekt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBergliebhaber*innen und Naturfans können den Jahreswechsel bei der Silvesterparty in Hopfgarten im Brixental hoch oben in den Tiroler Alpen verbringen. Ab 19 Uhr bringt euch die Gondelbahn Hopfgarten zum Tenner Stadl, eine Après-Ski-Bar direkt an der Gondel, die sich perfekt für ein erstes Getränk eignet. Von dort geht es mit dem Ski-Doo-Shuttle zur Salvenalm, wo euch neben gutem Essen auch eine feine Party mit Feuerwerk zu Mitternacht erwartet.
In Innsbruck fällt der Startschuss für den Jahreswechsel bereits zwei Tage vor Silvester. Ab 29. Dezember erlebt ihr die Stadt beim Bergsilvester dank cooler Projektionen in neuem Gewand – und zwar bis 6. Januar 2026. Am 30. Dezember lassen sich die Kleinen ab 14 Uhr beim Kindersilvester von Spielstationen zu Kinderattraktionen treiben. Am 31. Dezember steigt ab 21 Uhr die Silvesterparty vor der Hofburg und pünktlich um Mitternacht wird der Donauwalzer gespielt, während hoch oben auf der Seegrube ein Feuerwerk donnert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Anzeige
Silvester über den Dächern Wiens
- Donauturmplatz 1, 1220 Wien
- täglich
- www.donauturm.at
Zum Jahreswechsel hoch hinaus? Das geht wohl nirgendwo schöner als am Donauturm. Und das sogar mit drei festlichen und aussichtsreichen Varianten. Im Turm Restaurant genießt du in 170 Metern Höhe ein exklusives Galamenü mit Weinbegleitung. Geschmaust und gefeiert wird für 399 Euro pro Person von 18.30 bis 1 Uhr.
Etwa zehn Meter darunter wartet im Turm Café ab 279 Euro pro Person ein reichhaltiges Buffet auf alle, die sich flexibel durch den Abend schlemmen möchten. Wer den Fokus lieber voll und ganz auf den Ausblick legt, ist auf der Innenterrasse richtig. Hier kannst du für 99 Euro pro Person ab 22.30 Uhr mit Drinks in der Hand und Panoramablick vor Augen ins neue Jahr starten. Wichtig: Pünktlich sein, nach 23 Uhr ist der Eingang zum Turm geschlossen.
Good to know: Auf der Innenterrasse gibt’s keine Sitzplätze, Ö3 mit Pummerin ist Tradition und je nach Wetter kannst du sogar die Rutsche nutzen.

Die coolsten Feuerwerke an Silvester
Wenn Silvester ohne Feuerwerk für euch gar nicht geht, schaut ihr euch dieses von einem der zahlreichen Aussichtsplätze auf Wien gemütlich an, wie etwa von der Jubiläumswarte oder vom Kahlenberg aus. Aber: Alleine werdet ihr dort wohl nicht sein. Macht aber auch nichts – mit warmer Kleidung, Sektfläschchen und improvisiertem Walzer zu Mitternacht lässt es sich doch so gut wie überall bestens ins neue Jahr starten!
Ein Feuerwerk der etwas anderen Art wird dir in Zürs am 1. Januar 2026 geboten. Der Ort am Arlberg ist bekannt für sein traditionelles Klangfeuerwerk, das am Neujahrstag um 22 Uhr in der Flexenarena steigt.
Ihr habt mehr Lust auf eine Lasershow? Dann findet euch zu Mitternacht beim Silvester-Spektakel mit Feuer, Wasser, Laser und Licht am Grazer Hauptplatz oder zur Silvesterparty mit Lasershow am Kirchplatz von Lustenau ein.

Melde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Das beste Essen an Silvester
Genüsslich lässt sich 2025 auch bei einem kulinarischen Silvesterrundgang durch Graz abschließen. Los geht es um 10.30 Uhr und ihr verkostet in der Kleingruppe für die Jahrzeit typische Schmankerl.
Feiert ihr in Salzburg, solltet ihr das Silvestermenü des St. Peter Stiftskulinarium auschecken. Serviert wird traditionelle Küche auf Haubenniveau mit grandiosem Blick auf die Stadt. Wer schon früher starten will, kann von 12.30 bis 14.45 Uhr zum Silvesterlunch kommen.

- Anzeige
Silvester über den Dächern Wiens
- Donauturmplatz 1, 1220 Wien
- täglich
- www.donauturm.at
Zum Jahreswechsel hoch hinaus? Das geht wohl nirgendwo schöner als am Donauturm. Und das sogar mit drei festlichen und aussichtsreichen Varianten. Im Turm Restaurant genießt du in 170 Metern Höhe ein exklusives Galamenü mit Weinbegleitung. Geschmaust und gefeiert wird für 399 Euro pro Person von 18.30 bis 1 Uhr.
Etwa zehn Meter darunter wartet im Turm Café ab 279 Euro pro Person ein reichhaltiges Buffet auf alle, die sich flexibel durch den Abend schlemmen möchten. Wer den Fokus lieber voll und ganz auf den Ausblick legt, ist auf der Innenterrasse richtig. Hier kannst du für 99 Euro pro Person ab 22.30 Uhr mit Drinks in der Hand und Panoramablick vor Augen ins neue Jahr starten. Wichtig: Pünktlich sein, nach 23 Uhr ist der Eingang zum Turm geschlossen.
Good to know: Auf der Innenterrasse gibt’s keine Sitzplätze, Ö3 mit Pummerin ist Tradition und je nach Wetter kannst du sogar die Rutsche nutzen.

Silvester in der Therme
Wenn ihr am liebsten tiefenentspannt ins neue Jahr starten möchtet, dann feiert Silvester doch in der Therme. Wenn auch viele Thermen mit einem Silvester-Angebot locken, so finden wir es in der Linsberg Asia Therme besonders ansprechend.
Für 75 Euro verbringt ihr den ganzen Tag bis 3 Uhr morgens hier, schlürft ein Gläschen Sekt, tanzt zur Live-Musik und beobachtet um Mitternacht ein zauberhaftes Feuerwerk vom Wasser aus. Um 1 Uhr morgens folgt der erste Sauna-Aufguss im neuen Jahr. Euer Ticket solltet ihr allerdings unbedingt online reservieren!

Silvester am Wasser (inkl. Übernachtung)
Mindestens genauso schön wie ein Feuerwerk in den Bergen ist eines, das sich im Wasser spiegelt. Genau deswegen darf der Jahreswechsel am Wörthersee in unserem Artikel der schönsten Orte, um Silvester in Österreich zu feiern, nicht fehlen.
Rund um den See locken verschiedenste Hotels mit guten Angeboten, so zum Beispiel das Parkhotel Pörtschach, bei dem ihr ein sechs gängiges Galamenü mit musikalischer Untermalung und Champagner-Empfang geboten bekommt. Am nächsten Tag startet ihr dann auch noch mit einem ausgiebigen Neujahrsbrunch und dem obligatorischen Neujahrskonzert ins Jahr 2026.
Wer Zeit und Lust hat, sollte schon am 30. Dezember anreisen, denn da findet eine stimmungsvolle Schifffahrt am Wörthersee statt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAuch am Traunsee im Salzkammergut könnt ihr euch im Seehotel Das Traunsee zu Silvester wunderbar verwöhnen lassen. Das Silvester-Package beinhaltet fünf Nächte mit Frühstück und viergängigem Abendmenü, am 31. Dezember wird es sogar zu sieben Gängen ausgeweitet. In der Silvesternacht werdet ihr zusätzlich auch noch beim Mitternachtsbuffet mit Fischsnack und Gulaschsuppe verköstigt und am 1. Jänner gibt’s passenderweise ein Hangover-Frühstück.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSilvester mit Hund
- Nudelbacher Weg 1, 9560 Feldkirchen in Kärnten
Silvester mit einer romantischen Schiffsfahrt am Wörthersee verbinden und abends noch bei Kerzenschein ein 6-gängiges Dinner verputzen: Das geht auch im Hotel Nudelbacher. Was das Ganze für Tierliebhaber*innen perfekt macht: Vierbeiner sind hier herzlich willkommen. Hier geht es besonders ruhig zu – so haben es die Doggos am liebsten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen