10 Tipps für die Herbstferien mit Kindern in Österreich
Die Herbstferien eignen sich perfekt, um endlich wieder einmal einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen. Um euch die Planung abzunehmen, geben wir euch Tipps für coole Events und Aktivitäten in Österreich, die ihr mit Kindern in den Herbstferien 2025 machen könnt.
Wandern, Gruseln, Adventure Golf, was Neues lernen oder im Tipi übernachten: In diesen Herbstferien ist keine Zeit für Langeweile. Wir haben euch neun Tipps zusammengesucht, die sowohl Kindern als auch ihren Begleitpersonen Spaß machen.
Die neuen Wege des Wienerwalds erkunden
- Am Anninger 2, 2531 Gaaden
- MI-SO
- anningerhaus.com
Ein Ausflug in den Wienerwald ist besonders im Herbst eigentlich ein Garant für einen schönen Familientag. Wenn ihr das Gefühl habt, schon alle Wege zu kennen, dann solltet ihr in den Herbstferien zum Anninger. Rund um den Berg, bei dem man sich bei einer Höhe von 675 Metern um die Bezeichnung streiten könnte, haben eine Menge neuer Wanderwege eröffnet. Als Ziel lohnt sich das Anningerhaus, das Hausmannskost und Vegetarisches auftischt. Hin geht es auf einem von unzähligen Wegen entweder von Mödling, Gumpoldskirchen, Guntramsdorf, Gaaden oder Traiskirchen.
Die wichtigsten Infos:
- Anningerhaus zum Einkehren (vegetarische Optionen)
- unzählige Wanderwege
- ab u. a. Mödling, Gaaden, Traiskirchen

- Anzeige
Den „Gruseligen Herbst” auf Schloss Hof erleben
- Schloßhof 1, 2294 Schloßhof
- www.schlosshof.at
Wenn die Tage kürzer werden und Nebelschwaden über Schloss Hof ziehen, verwandelt sich das barocke Anwesen kurzerhand in eine mystische Gruselkulisse voller schauriger Highlights. Von 18. bis 19. Oktober sowie von 25. Oktober bis 2. November zieht der Gruselige Herbst ein und sorgt mit einem kunterbunten Programm für Gänsehaut (und jede Menge gute Laune) bei Groß und Klein.
Bis 19 Uhr erstrahlt das Schlossgelände in einem schaurigen Lichtermeer mit funkelnden Gestalten und gruseligen Lichtfiguren. Dazu warten ein Schwarzlichtraum, Spiele- und Fotostationen, eine Halloween-Rätselführung, ein Mitmach-Theater, Schmink- und Stylingstationen und sogar temporäre Grusel-Tattoos. Und weil all die Spukerei hungrig macht, lockt das Restaurant Kräutergarten mit einem 3-Gang-Grusel-Menü. Tipp: Unbedingt vorher reservieren, die Plätze sind heiß begehrt.

Ausflug auf den Grünberg
- Traunstein 56, 4810 Gmunden
- täglich
In der Nähe vom wunderschönen Traunsee haben wir mit dem Grünberg einen echten Family-Berg gefunden. Entweder, ihr wandert ab Gmunden eineinhalb Stunden zum Gipfel oder nehmt die Gondel. Oben angekommen erwartet euch neben zahlreichen Wanderrouten auch ein Erlebnisweg, auf dem die Kids verschiedenen Hinweisen nachgehen und sich dafür am Ende beim Ticketschalter sogar eine Belohnung abholen können.
Auch die Erwachsenen kommen hier nicht zu kurz und können sich mit Köstlichkeiten in der Ramsaualm belohnen. Hinunter geht es noch bis Mitte November mit der Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer.
Die wichtigsten Infos:
- Sommerrodelbahn: bis Mitte November
- Bergbahn Grünberg (Berg- & Talfahrt): Erwachsene um 24,30 €, Kinder um 13,40 €
- spannende Stationen auf dem Wanderweg am Berg

Gruselspaß bei Mountain Adventure Golf
- Feriensiedlung 179, 8785 Hohetauern
- www.mountainadventuregolf.at
Wenn ihr die Herbstferien in der Steiermark verbringt, dann wartet in Hohentauern eine richtig coole Minigolfanlage auf euch: Bei Mountain Adventure Golf könnt ihr auf über 1.200 Metern die Minigolf-Schläger schwingen und versuchen, Bälle zwischen Plastik-Kühen, Slalomstangen und Gondeln hindurch zu manövrieren. Die Bahnen sind als kreative Welten gestaltet, an allen Samstagen im Oktober und November wird es bei den „Spooky Nights“ zusätzlich gruselig.
Die wichtigsten Infos:
- Halloween-Special: 3.10.–2.11.2025
- Spooky Night: jeden FR & SA, 18–21 Uhr
- Reservierung erforderlich

Halloween auf Burg Forchtenstein
- Melinda-Esterhazy-Platz 1, 7212 Forchtenstein
- DI–SO
- esterhazy.at
Die Burg Forchtenstein ist ein richtig gutes Ziel für einen Ausflug mit Kindern. Es gibt spezielle Führungen für junge Gäste, und wer besonders mutig ist, kann sich von 25. bis 31. Oktober 2025 bei schaurig-lustigen Spielen und Geschichten auf Halloween einstimmen. Als Höhepunkt geht es am 31. Oktober noch auf Familiendraculade mit Taschenlampe – und zwar bei Mondschein durch Teile der Burg, die sonst für Besucher*innen gesperrt sind.
Die wichtigsten Infos:
- Familiendraculade am 31.10.: 17.45 & 19.45 Uhr
- Altersempfehlung: 8–12 Jahre
- Draculade-Tickets: Erwachsene um 24 €, Schüler*innen um 20 €

Auf den Spuren des römischen Reichs in Carnuntum
- Hauptstraße 1A, 2404 Petronell-Carnuntum
- März – November: täglich
- www.carnuntum.at
Wenn ihr dem Kopfkino, das offenbar mindestens die Hälfte der Bevölkerung ständig hat, eine neue Szenerie geben wollt, dann ab nach Carnuntum. Hier könnt ihr an drei Standorten auf den Spuren der Römer*innen durch die wieder aufgebauten Stadtviertel spazieren. Wenn ihr wollt, dann auch auf einstündigen Führungen, die sowohl für Kids als auch Erwachsene interessant sind.
Die wichtigsten Infos:
- Kinder bis 6 Jahre gratis
- Erwachsene: 14 €, Kinder & Jugendliche: 7 €
- Führungen: 1h, 4€

Österreich liest Literaturfestival
Leseratten aufgepasst: Von 20. bis 26. Oktober 2025 findet wieder das größte Literaturfestival des Landes statt. Bei Österreich liest können Klein und Groß an Lesungen, Kriminächten, Literaturcafés, Bücherflohmärkten und Workshops teilnehmen.
Die wichtigsten Infos:
- 20. – 26.10.2025
- heuer 20. Auflage
- alle Veranstaltungen auf einen Blick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Erlebnispark mit Tipi-Hotel
- Naturpfad 1, 4723 Natternbach
- täglich
- ikuna.at
Das Ikuna Naturresort ist einer dieser Orte, wo man froh ist, dank junger Begleitung das eigene innere Kind auspacken zu können. Denn der Name des Tipi-Hotels führt nicht in die Irre: Hier könnt ihr tatsächlich in Tipi-Suiten übernachten. Einige davon sind sogar als Wellness-Tipis oder mit Zugang zum eigenen Steg ausgestattet. Damit sowohl Kids als auch Erwachsene abends müde ins Bett fallen, ist das Hotel Teil des IKUNA Naturerlebnisparks mit Klettergarten.
Die wichtigsten Infos:
- Tipi-Suite: ab 141 € pro Person/Nacht
- maximale Belegung: 2 Erwachsene + 3 Kinder
- Erlebnispark: 26 €, ermäßigt 20,80 €

Tiere schauen im Wildpark Feldkirch
- Ardetzenweg 20, 6800 Feldkirch
- täglich
- www.wildpark-feldkirch.at
Schneehasen, Murmeltiere, Rehe und Waschbären: Um all diese Tiere am Berg zu sehen, muss man schon echt Glück haben. Die Abkürzung zum tierischen Spaß gibt es im Wildpark Feldkirch. Dort könnt ihr bis zu 170 Tiere aus nächster Nähe beobachten und auf Führungen gleich auch mehr über sie erfahren. Auch der Märchenspaziergang, bei dem ihr durch den Wald geht und dabei der Erzählung von Märchen lauscht, eignet sich für die Kleinen ganz besonders. Unser Highlight: Der Wildpark kann ganzjährig kostenlos besucht werden.
Die wichtigsten Infos:
- bis zu 170 Tiere
- Führungen & Märchenpsaziergänge
- kostenloser Eintritt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSpaziergang um den Lunzer See
- Lunz am See 13, 3293 Lunz am See
- www.mostviertel.at
Wenn ihr nach einem Ziel für einen schönen Spaziergang sucht, dann sei euch der Lunzer See im Mostviertel empfohlen. Der See am Fuße des Dürrensteins ist besonders um die Herbstzeit wunderschön und präsentiert den Altweibersommer von seiner schönsten Seite. Wanderwege gibt es gleich mehrere: Eine gemütliche Runde beginnt beispielsweise am Wanderstartplatz Seeplatz und führt euch in einer Stunde und 15 Minuten einmal um den See.
Die wichtigsten Infos:
- Runde um den See: ca. 1h 15 min
- Einkehren in der Schlosstaverne Lunz am See
- besonders schön im Herbst
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen