5 coole Open-Air-Events im Winter in Wien
Feiern unter freiem Himmel geht nur im Sommer? Mitnichten! Wir zeigen euch coole Open-Air-Events, die im Winter in Wien stattfinden.
Ob Tanzen in Eislaufschuhen oder Konzerte mitten in der Stadt: Wir zeigen euch, welche Veranstaltungen in Wien auch im Winter unter freiem Himmel stattfinden.
Laternenfest im Bootshaus
- An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
- MI–SO
- www.dasbootshaus.at
„Ich geeeeh mit meiner Lateeeeerneeeee …“– wenn ihr jetzt innerlich weitersingt, dann ist dieses Event etwas für euch: Das Bootshaus an der Alten Donau feiert am 9. November ein Laternenfest auf der Terrasse am Wasser. Trinkt den ersten Punsch der Saison oder lasst euch eine heiße Limonade schmecken, danach könnt ihr noch im Restaurant einkehren. Übrigens: Für alle, die eine echte Laterne mitbringen, gibt’s einen Becher Punsch oder Limo aufs Haus.
Die wichtigsten Infos:
- SO, 9.11.2025
- ab 16 Uhr
- Eintritt frei

Winter im MQ
- Museumsplatz 1, 1070 Wien
- täglich
- www.mqw.at
Ein Fixpunkt für winterliche Open-Air-Events ist das Museumsquartier. Heuer gibt’s hier ein paar Einschränkungen, weil das Museumsquartier begrünt wird und über die kommenden Monate Bauarbeiten stattfinden. Trotzdem werden einige winterliche Things-to-do im MQ angeboten: Ab 13. November startet zum Beispiel die Eisstockbahn auf dem Vorplatz und bleibt bis 23. Dezember geöffnet.
Außerdem wird von 15. November bis 21. Dezember das große Wasserbecken zur Winter Race Arena umgestaltet, in der ihr mit ferngesteuerten Modellautos herumdüsen könnt. Last but not least servieren die Gastronom*innen vor Ort Punsch. Dieses Jahr geht’s im MQ also etwas beschaulicher zu als sonst, dafür könnt ihr 2026 in einem Hof mit fix verpflanzten Bäumen entspannen.
Die wichtigsten Infos:
- Eisstockschießen: 13.11. – 23.12.2025 (täglich)
- Winter Race: 15.11.–21.12.2025 (SA, SO, feiertags)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPunsch und Weihnachtsmarkt der Aurora Rooftop Bar
- Arsenalstraße 10, 1100 Wien
- täglich
- www.bar-aurora.at
Okay, ob es sich bei diesem Punkt tatsächlich um ein Open-Air-Event im engeren Sinne handelt, darüber lässt sich streiten. Wir drücken aber mal ein Auge zu und empfehlen euch einen Besuch beim Weihnachtsmarkt der Aurora Rooftop Bar. Hier lasst ihr euch Raclette-Semmeln oder Kartoffelpuffer schmecken und kostet einen Hot Cocktail, während ihr die tolle Aussicht über Wien genießt.
Die wichtigsten Infos:
- 15.11. – 31.12.2025
- MO–FR: 15–21 Uhr
- SA&SO: 16–21 Uhr
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Silent Ice Disco im Eislaufverein
- Lothringerstraße 22, 1030 Wien
- November bis Mitte März
- www.wev1867.at
Der Wiener Eislaufverein startet am 8. November in die Saison, aber so richtig heiß her geht es vor allem, wenn hier die Silent Ice Disco gastiert. Von November bis Februar habt ihr fünfmal die Gelegenheit, auf der Eisfläche abzushaken. Immer von 18 bis 22 Uhr legen zwei DJs auf.
Dank der kabellosen Kopfhörer könnt ihr zwischen den beiden Kanälen wechseln und zu Electronic, House, Hiphop und Pop oder Alternative und Indie über die Eisfläche flitzen. Also packt die Eislaufschuhe ein (oder borge dir vor Ort welche aus) und bringt eure Freund*innen mit – wir feiern unter freiem Himmel!
Die wichtigsten Infos:
- FR: 21.11. & 5.12.2025, 27.2.2025; SA: 17.1. & 7.2.
- 18–22 Uhr, Einlass: 17.30 Uhr
- Tickets: ab 13 €
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSportlicher Winter am Badeschiff
- Franz-Josefs-Kai 4, 1010 Wien
- täglich
- www.badeschiff.at
Sportlich geht’s auch am Badeschiff zu: Hier könnt ihr im Winter auf sechs Bahnen Eisstockschießen. Damit es euch dabei nicht zu kalt wird, wird selbstverständlich Punsch zum Aufwärmen gereicht.
Dazu gibt’s zwei Saunen am Pooldeck sowie eine Panoramasauna, von der aus ihr auf die kühle, blaue Donau blicken könnt. Außerdem könnt ihr am Pool des Badeschiffs sogar Eisschwimmen. Danach könnt ihr euch entweder im Warmen im Badeschiff stärken oder, falls ihr an einem Sonntag da seid, sogar um 18.30 Uhr noch bei Swing the Boat das Tanzbein schwingen!
Die wichtigsten Infos:
- Winterangebot ab November
- täglich
- Preise fürs Eisstockschießen: ab 45 € pro 1/2 Stunde
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen