
Public Viewing in Wien zur Fußball-EM 2024
Offizielle Public-Viewing-Location oder gemütlicher Gastgarten vom Lieblingsbeisl: Wir haben Open Air Spots zur Fußball-EM, Restaurants, Lokale und Pubs in Wien gesammelt, in denen ihr die Euro 2024 live mitverfolgen könnt.


Alle vier Jahre ist es wieder so weit: Die Uefa veranstaltet eine Fußball-Europameisterschaft, und 2024 darf sogar die österreichische Nationalmannschaft wieder bei der Endrunde mitmischen. Heuer umso praktischer, denn die EM findet in Deutschland statt, die Anreise sollte also kein großes Problem darstellen.
Ihr wollt der ÖFB-Elf bei der Euro 2024 live die Daumen halten? Wir haben Public-Viewing-Locations und lässige Lokale zum Fußballschauen in Wien für euch gesammelt, in denen ihr die Spiele der EM live mitverfolgen könnt.
„Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär.“
Hans Krankl
Die wichtigsten Spieltermine:
- 14. Juni, 21 Uhr (Eröffnungsspiel): Deutschland – Schottland
- 17. Juni, 21 Uhr: Österreich – Frankreich
- 21. Juni, 18 Uhr: Polen – Österreich
- 25. Juni, 18 Uhr: Niederlande – Österreich
- 14. Juli, 21 Uhr: Finale
Public Viewing am Rathausplatz
- Rathausplatz, 1010 Wien
- www.wien.gv.at
Natürlich lädt der Wiener Rathausplatz auch 2024 wieder zum Public Viewing des Fußball-Großereignisses ein. Achtung: In der Fan-Arena werden diesmal aber ausschließlich die Partien der österreichischen Nationalmannschaft gezeigt, sowie Halbfinale und Finale.
Dafür habt ihr in puncto Kulinarik umso mehr Auswahl, denn ihr könnt euch an den Standeln austoben, die im Zuge des Filmfestivals am Rathausplatz gastieren. Und noch mal Achtung: Sollte es das ÖFB-Team über die Vorrunde hinaus schaffen, wird das Filmfestival-Programm zugunsten des Fußballs gestrichen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFanzone Prater
Auch im Wiener Prater könnt ihr den besten Kickern Europas live bei ihrer Arbeit zusehen. Die Fanzone Prater beim Riesenrad zeigt sämtliche Spiele der Euro 2024 auf der großen Leinwand bei freiem Eintritt.
Wer sich so richtig gönnen will, kann um 150 Euro auch limitierte Tickets für die Sky Deck Lounge vom Feuerdorf kaufen. Mit dabei ist auch der Eintritt in den VIP-Bereich der Fanzone sowie Drinks und Snacks, so viel ihr wollt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Garten
- Spenadlwiese, 1020 Wien
- täglich
- www.der-garten.at
Im Garten im Prater ist der Name Programm. Es gibt zwar einen Indoor-Bereich, Herzstück der Location ist aber der gemütliche und idyllische Grünbereich im Freien. Genau dort wird zur EM eine Leinwand aufgebaut, als Unterlage für einen unterhaltsamen Fußballabend bekommt ihr Burger und kühle Drinks.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStrandbar Herrmann
- Herrmannpark, Obere Weißgerberstraße, 1030 Wien
- täglich
Die Strandbar Herrmann darf als eine der verlässlichsten Public-Viewing-Locations für Fußball-Großevents natürlich nicht fehlen. Direkt am Donaukanal und mit den Füßen im Sand könnt ihr die EM 2024 live mitverfolgen. Auch auf Snacks und erfrischende Getränke braucht ihr nicht zu verzichten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSalettl am Campus
- Alser Straße 4, 1090 Wien
- täglich
- www.salettl.at
Gleiches gilt für das Salettl am Campus, das sich keine WM und keine EM entgehen lässt. Auch hier könnt ihr alle Spiele live auf der Leinwand mitverfolgen, Beach-Vibes genießen, Bier oder Spritzer schlürfen und euren Hunger mit verschiedenen EM-Specials wie Hotdog, Currywurst oder Burger stillen. Da die Plätze begehrt und begrenzt sind, solltet ihr vorab reservieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGleis//Garten
- Eichenstraße 2, 1120 Wien
- täglich
- www.gleisgarten.com
Auch der Gleis//Garten, Wiens erster Foodmarket, lässt sich zur Euro nicht lumpen. Alle Spiele laufen auf der Großbildleinwand, ihr könnt gechillt unter Palmen sitzen und euch nebenbei mit Spezialitäten vom Food Court eindecken. Außerdem gibt’s EM-Specials wie zum Beispiel eine Lotterie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAnmeldung zum Wien Newsletter
Die besten Tipps in deinem Postfach. Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele uvm.
Die Schankwirtschaft
- Obere Augartenstraße 1A/Objekt 45+46, 1020 Wien
- täglich
Ihr schaut die Spiele der diesjährigen Europameisterschaft am liebsten live im Park? Dann solltet ihr der Schankwirtschaft im Augarten einen Besuch abstatten. Dort könnt ihr alle Partien am Screen im Gastgarten anschauen (bei Schlechtwetter indoor auf der Leinwand) und euch Köstlichkeiten aus der Schankwirtschaft-Küche genehmigen, zum Beispiel Burger oder Pinsa.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Steinhart
- Erika-Krenn-Promenade 15/1/1, 1100 Wien
- MO-FR
- www.dassteinhart.at
Ihr habt es gerne etwas feiner? Dann könnt ihr während der Euro das Gourmetrestaurant Steinhart besuchen. Die meisten Spiele werden auf der Leinwand im Gastgarten gezeigt. Das Team verköstigt euch nebenbei nicht nur mit richtig gutem Essen, im Zeitraum der EM stehen auch wechselnde Specials auf dem Programm. Lasst euch überraschen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWiener Viktoria
Wo geht Public Viewing der ÖFB-EM-Spiele authentischer als direkt auf dem Fußballplatz? Das hat sich wohl auch die Wiener Viktoria gedacht. Deshalb lädt der Wiener Traditionsverein zum Fußballschauen auf den Fußballplatz. Immer zwei Stunden vor dem Anpfiff der Österreich-Matches geht es los mit BBQ und kühlen Getränken.
Oswaldgasse 34, 1120
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenGasthaus Napoleon
- Kagraner Platz 33, 1220 Wien
- täglich
- www.napoleon.wien
Gastgarten-Fans sollten zur Europameisterschaft unbedingt mal im Gasthaus Napoleon vorbeischauen. Neben toller Wirtshausküche erwartet euch ein weiteres Schmankerl: Die Österreich-Spiele werden vom Sportredakteur und ehemaligen Fußballer Günther Herzog live moderiert, kommentiert und analysiert. Tipp-Gewinnspiele und Überraschungen stehen ebenfalls auf dem Programm. Und wenn Österreich ein Match gewinnt, gibt’s das neue Ottakringer Lager aufs Haus.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCrossfield’s Australian Pub
- Maysedergasse 5, 1010 Wien
- täglich
- www.crossfield.at
Ihr schaut am liebsten im Pub Fußball? Dann warten im Crossfield’s Australian Pub ein paar Schmankerln speziell zur EM auf euch. Hier werden auf acht Screens alle Spiele live übertragen. Euren Durst löst ihr natürlich mit kühlem Bier und gegen den Hunger bekommt ihr diverse australische Spezialitäten wie Känguru-Burger.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenChelsea
- U-Bahnbögen 29-30, 1080 Wien
- täglich
Auch ein Klassiker im Wiener Public-Viewing-Game: das legendäre Chelsea. Dass der Club am Gürtel eine Schwäche für Fußball hat, ist nichts Neues. Da liegt es auf der Hand, dass ihr auch sämtliche Partien der Euro 2024 live auf Leinwänden und TV-Bildschirmen mitverfolgen könnt.
Hawidere
- Ullmannstraße 31, 1150 Wien
- täglich
- hawidere.at
Im Hawidere schauen wir immer wieder gerne für richtig gute Burger vorbei. Die beste Voraussetzung, um das sympathische Lokal während der EM auch für Live-Fußball zu besuchen. Alle Spiele laufen im klimatisierten Innenbereich mit Leinwand und Flatscreens. Auch die Burger bekommen für die Euro einen fußballerischen Touch. Dazu lasst ihr euch am besten ein Krügerl vom hauseigenen EM-Bier namens Elfer Zwickl schmecken.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZuckergoscherl
- Landstraßer Hauptstraße 41-43, 1030 Wien
- täglich
Sämtiche Matches der Europameisterschaft hat auch das Zuckergoscherl im Sommerprogramm. Dafür wird im Indoorbereich eine große Leinwand aufgehängt. Dazu tischt das Team traditionelle Wiener Küche auf, aber auch jede Menge vegane Spezialitäten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDonaubräu
- Donauturmplatz 1, 1220 Wien
- MI-SO
Apropos Wiener Küche: Die steht auch im Donaubräu bevorzugt auf der Speisekarte. Zur EM gibt’s nicht nur Live-Übertragungen, sondern auch spezielle Fußball-Deals wie All-you-can-drink in einem Zeitraum von drei Stunden und einen Snack aus der EM-Karte für 49 Euro pro Person.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHaydn Kino
- Mariahilfer Straße 57, 1060 Wien
Lust auf ein Public Viewing der etwas anderen Art? Dann schaut ihr am besten im English Cinema Haydn vorbei. Das Kino zeigt ausgewählte Partien auf der riesigen Kinoleinwand. Tickets kosten 4,90 Euro, ein Freigetränk ist mit dabei. Kinder unter zwölf Jahren dürfen umsonst mit.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeiterlesen:
Die coolsten Sportbars in Wien