Vegansl: Wo du in Wien veganes Gansl bekommst
Für alle, die sich gerne vegan ernähren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten: In diesen Restaurants in Wien kannst du dir zur traditionellen Ganslzeit auch die vegane Alternative zur Martinigans gönnen: Vegansl!
Im Herbst ist traditionell Martiniganslzeit. Das freut in erster Linie Fleischtiger. Alle, die sich vegan ernähren und auf tierische Produkte verzichten wollen, schauen beim Ganslessen durch die Finger. Falsch gedacht: Immer mehr Restaurants bieten eine vegane Alternative zum echten Gansl an. Wir verraten dir, wo du in Wien veganes Gansl aka Vegansl bekommst.
Café Harvest
- Kamerliterplatz 1, 1020 Wien
- täglich
- harvest-bistrot.at
Das Café Harvest im 2. Bezirk zählt zu unseren liebsten Marktrestaurants in Wien. Umso praktischer, dass sich zu den vielen veganen Köstlichkeiten ab November auch veganes Gansl gesellt. Was du dir unter dem Vegansl im Café Harvest vorstellen kannst? Burgenländische Sojavilets in Zwetschken-Burgundersauce mit Maronisplitter, dazu fermentiertes Orangenrotkraut, Erdäpfelknödel und Preisselbeerschlag. Nomnomnom!

Tisch
- Schlösselgasse 8, 1080 Wien
- DO-MO
- seite.tisch.wien
Auch das vegane Restaurant Tisch lässt sich im Herbst nicht lumpen und verwöhnt dich mit einer rein pflanzlichen Interpretation des traditionellen Martinigansls. Ab 17. Oktober 2025 gibt’s im Tisch ein herbstliches Menü: Herzstück ist das Seitan-Gansl mit Maroni-Champignon-Füllung, Bratensaft, Orangen-Rotkraut, Erdäpfelknödel und Wildpreiselbeeren.

Bierosophie
- Gablenzgasse 60A, 1160 Wien
- MI-SO
- www.bierosophie.at
Das Restaurant Bierosophie in Ottakring ist nicht nur eine Oase für alle, die gerne Gerstensaft schlürfen. Neben typisch heimischen Speisen sowie einer beachtlichen Bierauswahl kannst du dir hier im Herbst auch das traditionelle Martinigansl (also mit echtem Fleisch) gönnen. Als willkommene Alternative stehen bei der Familie Hackl aber immer wieder auch vegane Gerichte zur Auswahl. So auch das vegane Jack-Gansl, das du ab 17. Oktober 2025 wieder auf der Karte findest.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZweitbester
- Heumühlgasse 2, 1040 Wien
- täglich
- www.zweitbester.at
Ins Restaurant Zweitbester im Vierten gehen wir das ganze Jahr über gerne essen. Besonders empfehlenswert ist der hiesige Sonntagsbrunch. Im Herbst gibt’s neben erstklassigem Frühstück aber noch ein weiteres Highlight: klassisches Martinigansl inklusive veganer Alternative – beides mit Erdäpfelknödel, Maronirotkraut, Preiselbeeren und Jus im Gepäck. Ab sofort und noch bis Ende November!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Wien Newsletter an!
Die besten Tipps für Wien in deinem Postfach: Angesagte Events, spannende Neueröffnungen, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Das Bootshaus
- An der unteren Alten Donau 61, 1220 Wien
- MI–SO
- www.dasbootshaus.at
Auch das idyllische Bootshaus an der Alten Donau tischt dir im Herbst nicht nur klassisches Gansl, sondern auch Vegansl auf. Ab 18. Oktober 2025 gibt’s hier neben dem traditionellen Martinigansl auch „Gans ohne Gans“: pflanzliche Martinigans-Keule von der Pflanzerei inklusive Erdäpfelknödel, Maroni-Rotkraut und Kürbis aus dem Rohr.

Velani
- Schönbrunner Straße 235, 1120 Wien
- DI–SO
- www.velani.at
Das Restaurant Velani in der Schönbrunner Straße ist der beste Beweis dafür, dass traditionelle Hausmannskost auch ohne Fleisch richtig gut schmecken kann. Da liegt es auf der Hand, dass im Herbst auch im Velani wieder Veganslzeit ist. Wer das vegane Martinigansl mit Rotkraut und Knödel am liebsten selbst probieren möchte, kann das im Velani ab November tun.
Exklusiver Gutschein im 1000things Erlebnisbuch: Wien 2026
Bonus-Tipp: Falls du dich für ein Vegansl oder generell für einen Besuch im Restaurant Velani entscheidest, haben wir ein ganz besonderes Schmankerl für dich. Denn im neuen 1000things Erlebnisbuch: Wien 2026 findest du – neben vielen anderen Gutscheinen – einen exklusiven Gutschein für 1 + 1 gratis Spritzer im Velani.

Formosa Food
- Schottenfeldgasse 73, 1070 Wien
- MO-SA
- www.formosa.at
Das Formosa ist sowohl für seine vegetarische und vegane Thai-Küche als auch für fleischlose Hausmannskost bekannt. Also lässt sich das Restaurant auch die Ganslzeit nicht entgehen: Zu Gerichten wie veganer Mango Ente, veganem Schnitzel oder den köstlichen Pancakes gesellt sich ab November auch das Vegansl. Wie es sich gehört, serviert es auch das Formosa mit Knödel und Rotkraut. Achtung: heuer nur auf Vorbestellung!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenRupps
- Arbeitergasse 46, 1050 Wien
- DI-SA
- www.rupps.at
Auch das charmante und gemütliche Whisky- und Bierbeisl Rupps ist für seine vegetarische und vegane Küche in ganz Wien bekannt und beliebt. Zu veganem Burger, veganem Schnitzel oder veganem Gulasch gesellt sich ab Mitte November immer auch die vegane Martinigans. Aber Achtung, das Rupps-Vegansl gibt’s in der Regel nur auf Vorbestellung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLandia
- Ahornergasse 4, 1070 Wien
- MO-SA
Auch das gemütliche Restaurant Landia zählt zu unseren fleischlosen Lokallieblingen Wiens und ist ein super Tipp für alle, die sich vegetarisch oder vegan ernähren möchten. Im Herbst kommst du auch hier in den Genuss der veganen Martinigansl-Alternative. Zuletzt gab’s das Vegansl mit Rotkraut und Knödel. Wir sind schon gespannt, was sich das Team heuer einfallen lässt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen