
10 Dinge, die ihr in Baden machen könnt
Kur pur! So oder so ähnlich könnte das Motto in Baden lauten. In dem altehrwürdigen Kurort entspannt man schon seit Jahrhunderten gerne. Seit 2021 darf sich Baden sogar mit dem Welterbeprädikat schmücken. Wir haben uns angesehen, wie ihr eure Sommer- oder Winterfrische vor Ort am besten verbringt.


Unweit von Wien entfernt und gut mit der Badner Bahn zu erreichen, befindet sich in Niederösterreich ein Refugium zum Durchatmen und Erholen. An Bäderkultur und wunderschöner Architektur mangelt es Baden nicht, darum verwundert es auch nicht, dass die hübsche Stadt 2021 in die UNESCO-Welterbe-Liste an „Great Spa Towns of Europe“ aufgenommen wurde. Wir verraten euch, was ihr alles in Baden bei Wien erleben könnt. Viel Freude beim Flanieren und Entdecken!
Kurpark Baden
- Kaiser Franz-Ring, 2500 Baden
Die Bäderkultur in Baden geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Die Stadt war ab 1793 ein führender Kurort von Österreich. Tatsächlich wurden jedoch die Thermalquellen in Baden erstmals in der Römerzeit dokumentiert. In Baden befand sich auch das erste frei stehende Kurhotel Europas.
Besonders eindrucksvoll ist der Kurpark von Baden. Ein Ort mit magischer Anziehungskraft, zu dem gefühlt alle Wege in der Ortschaft führen. Er ist sogar einer der größten Kurparks Europas und kann mit 52 Hektar aufwarten. Neben dem Beethoventempel gibt es auch das Grillparzer-Denkmal, eine oft fotografierte Blumenuhr und einige weitere Highlights. Unbedingt ansehen solltet ihr euch auch den Tempel, der anlässlich des 100. Todesjahres von Ludwig van Beethoven gebauten wurde. Dieser besticht mit einer herrlichen Weitsicht auf Baden. Bei all den Sehenswürdigkeiten vor Ort könnte man meinen, man muss sich Tickets erstehen, doch frohe Kunde: Für den Kurpark musst du keinen Eintritt zahlen.

Amterl Baden
- Hauptplatz 2, 2500 Baden bei Wien
- www.amterl.at
Das allseits bekannte Lokal am Hauptplatz versorgt euch mit breit gefächerter internationaler Küche in gemütlichem Ambiente mit modernem Touch. Das Mittagsmenü wechselt wöchentlich und hält Schmankerl wie Curry oder Gyros bereit. Auf der Karte findet ihr generell Highlights wie Ziegenkäse, Creme Brûlée, Bio-Maishendl, Surf & Turf oder Trüffel-Gnocchi. Generell ist man bei den Zutaten um höchste Qualität und Frische bemüht.

Casino Baden
- Kaiser Franz-Ring 1, 2500 Baden
- täglich
- www.casinos.at
Natürlich darf in unserer Liste auch das Casino Baden nicht fehlen. Auch wenn ihr vielleicht nicht unbedingt das Glück herausfordern möchtet, so sind allein schon die Räumlichkeiten auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders abends, wenn die Lichter angehen, erstrahlt das Casino Baden in stimmungsvollem Ambiente.

Abschalten in der Römertherme
- Brusattiplatz 4, 2500 Baden
- täglich
In der Römertherme könnt ihr unter einem der größten frei hängenden Glasdächer Europas schwimmen und die Seele baumeln lassen. Euch stehen Bade- und Saunalandschaften zur Verfügung. Das Außenbecken überrascht mit Schwefelheilwasser. In dieser Art des Wassers badeten schon die alten Römer der Gesundheit wegen. Geöffnet ist die Römertherme täglich von 10 bis 22 Uhr. Badeschluss ist um 21.30 Uhr. Eintrittspreise und weitere Infos findet ihr online.

Café Blickweit
- Hochstraße 51, 2500 Baden
- DI–SO
Den Weitblick hat sich das Café Blickweit in den Namen geschrieben. Hoch oben am Mitterberg sitzt ihr, wenn es warm ist, im süßen Gastgarten beim Kaiser-Franz-Josef-Museum. Von hier aus überblickt ihr die ganze Stadt und weit darüber hinaus. Auch das Frühstück kann sich übrigens sehen lassen!

Advent im Park – Baden FAIRzaubert
- Kurpark Baden, 2500 Baden
- www.adventimpark.at
Heuer wird der Kurpark von 20. November bis 22. Dezember 2024 wieder zum Winterwonderland. Jeweils von Mittwoch bis Sonntag schlendert ihr durch regionale Gastronomie, Pop-up-Hütten und weihnachtliche Highlights zum Schenken oder Behalten. Dabei steht alles hier ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, mit besonderem Fokus auf Regionalität und ökologische Verantwortung.
>> Mehr lesen: Die schönsten Weihnachtsmärkte in Niederösterreich
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBeethovenhaus Baden
- Rathausgasse 10, 2500 Baden
- DI–SO
- www.beethovenhaus-baden.at
Ihr wolltet schon immer einmal mehr über das Leben und vor allem auch Schaffen von Ludwig van Beethoven wissen? Dann seid ihr im Beethovenhaus Baden wortwörtlich an der richtigen Adresse. In der ehemaligen Sommerfrische-Residenz van Beethovens erfahrt ihr heute Allerlei über seine Kompositionen. Allen voran die 9. Symphonie, an der er hier im Sommer 1823 intensiv gearbeitet haben soll.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMagna Racino
- Racinoplatz 1, 2483 Ebreichsdorf
Die modernste Pferderennbahn in ganz Europa wartet auf euren Besuch! Nur einen Katzensprung von Baden entfernt und auch von Wien in nur 20 Minuten erreichbar, befindet sich dieses Pferde- und Reitparadies namens Magna Racino. Auf 200 Hektar dreht sich hier alles um das Pferd und um Pferdesportveranstaltungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSüßes vom Feinsten
- Hauptplatz 17, 2500 Baden
Schon Kaiser Franz I ließ Köch*innen sowie Hofzuckerbäcker*innen in seiner Hofbackstube zur Höchstform auflaufen. Was damals um 1819 begann, wird nun von Herwig Gasser fortgesetzt. Ihr habt die Möglichkeit, in der Konditorei, der ehemaligen Küche der Kaiserfamilie, Köstlichkeiten aus der Manufaktur zu vernaschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenPalmira Cocktail Manufaktur
- Hauptplatz 19, 2500 Baden
- DI–SA
Die Palmira Cocktail Manufaktur hat offenbar eine große Fanbase – immerhin wurde sie zu einem der 1000things Lieblinge 2023 nominiert. Zu Recht: In klassischem Ambiente schlürft ihr hier feinste Cocktails von leichten Absackern bis zu intensiveren Kandidaten. Wenn es warm ist, genießt ihr laue Abende im Gastgarten vor der Bar.
>> Mehr lesen: Eure Cocktail-Lieblinge in ganz Österreich
