5 tolle Mittelalter-Adventmärkte in Österreich
Zeitreisen haben nichts mit Weihnachten zu tun? Dann wart ihr offenbar noch nie auf einem Mittelalter-Adventmarkt. Davon gibt es in Österreich dieses Jahr so einige. Wir verraten euch, wo ihr mittelalterlich in Weihnachtsstimmung gebracht werdet.
Traditionen haben es so an sich, dass sie ein Hauch des Althergebrachten umgibt. Dafür muss man nicht erst bis ins Mittelalter zurückreisen. Kann man aber! Haben die klassischen Mittelalterfeste im Spätsommer Hochsaison, feiern sie in weihnachtlicher Gewandung in der Vorweihnachtszeit ein zweites Tandaradei in Österreich. Wir zeigen euch, wo vor Weihnachten die Kettenhemden in Österreich rascheln.
Mittelalterlicher Adventmarkt im Arsenal
- Arsenal, Objekt 1, 1030 Wien
- www.hgm.at
Einer der wohl bekanntesten mittelalterlichen Christkindlmärkte ist der Mittelalter Adventmarkt im Arsenal vor dem Heeresgeschichtlichen Museum. Erst nächstes Jahr wieder erwartet euch hier von 28. November bis 29. November 2026 Spiel, Spaß und Gaukelei. Am Adventmarkt wird es von Handwerkern gefertigte Stücke, kulinarische Spezialitäten, die an das Mittelalter erinnern und Kampfvorführungen geben.
Anmerkung der Redaktion: Noch gibt es keine Informationen, ob der mittelalterliche Adventmarkt im Arsenal auch 2025 stattfindet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBurgadvent auf Aggstein
- Kuenringer Straße 13, 3394 Aggstein
- www.ruineaggstein.at
Historisch authentisch ist schon allein das Setting auf der Burgruine Aggstein in der Wachau. Noch bis 23. November 2025 könnt ihr im Rittersaal und auf der Galerie modernes Kunsthandwerk von über 60 Ausstellenden gustieren oder euch in den Innenhöfen und vor der Burg am Fackelschein erfreuen. Labstellen gibt es freilich auch reichlich, und zwar für so gut wie jeden Geschmack.
Von Aggstein fahren leider keine Pferdetrosse, aber zumindest Shuttlebusse hinauf zur Burg – für beide Fahrten löhnt ihr 3 Euro. Übrigens solltet ihr genügend Bargeld mitnehmen, nicht bei allen Ausstellenden kann man mit Karte bezahlen.
Die wichtigsten Infos:
- 7.–9., 14.–16. & 21.–23.11.2025
- Eintritt: Erwachsene: ab 8,50 €, Kinder: ab 5,50 €
- Nachhaltiges Feuerwerk jeden Abend
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMittelalterlicher Christkindlmarkt Stadtschlaining
- Baumkirchergasse 1, 7461 Stadtschlaining
- www.stadtschlaining.at
Lange Tradition hat der mittelalterliche Christkindlmarkt in Stadtschlaining im Burgenland. Auf dem Marktplatz, wie es sich für zünftiges Treiben nun einmal gehört, gibt es auch am 7. Dezember 2025 wieder jede Menge Weihnachten wie Anno dazumal. Einlass gewähren euch kostümierte Wachen an den Stadttoren.
Drinnen schaut ihr Schmieden über die Schulter, schlürft euch von Tee bis Punsch und schlemmt euch die Kettenhemden rissig. Heuer neu im mittelalterlichen Trubel führt der Krippenpfad durch den Hauptplatz und die Friedensburg Schlaining und birgt in manchem Fenster eine Weihnachtskrippe.
Die wichtigsten Infos:
- 7.12.2025, 14–19 Uhr
- Weihnachtsbastelwerkstatt für Kinder
- Kutschenfahrt durch Stadtschlaining & der Besuch des Nikolaus
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMelde dich zum Magazine Newsletter an!
Die besten Tipps für Österreich und darüber hinaus in deinem Postfach: die schönsten Reisetipps, coole Ausflugsziele, spannende Events, exklusive Gewinnspiele und vieles mehr.
Mittelalter-Adventmarkt in Vöcklabruck
Erst zum zweiten Mal lädt ein gewisser Kaiser Maximilian I. zum Mittelalter-Adventmarkt auf dem Freizeitgelände beim Hallenbad ein. Bei freiem Eintritt flaniert ihr von 28. bis 30. November 2025 durch das Adventdorf und gustiert auch hier Handwerk und Gaumenfreuden. Es erwartet euch traditionelles Handwerk, Schmiedekunst, stimmungsvolle Musik und ein abwechslungsreiches Familienprogramm.
Die wichtigsten Infos:
- 28. – 30.11.2025
- Gaukler, Artisten & Feuershow
- rustikale Punschtavernen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMittelalter-Adventmarkt Schlosspark Hetzendorf
- Hetzendorfer Straße 79, 1120 Wien
- www.wien.gv.at
In die festliche Atmosphäre könnt ihr auch im wunderschönen Schlosspark Hetzendorf eintauchen. Hier ist der Zauber des Mittelalters ein Erlebnis für die ganze Familie. Von 4. bis 8. Dezember 2025 erwarten euch jede Menge Programmpunkte wie Musikshows, Feuershows, Gaukelei und natürlich Handwerk vom Feinsten.
Für die kleinen Gäste kommt am 6. Dezember der Nikolaus zu Besuch. Kulinarisch laden euch mittelalterliche Tavernen zu herzhaften Schmankerln, süßem Met und würzigem Stachelbier ein.
Die wichtigsten Infos:
- 4.–8.12.2025
- Mitmach-Stationen: Bogenschießen, Armreifen punzieren & Kinderschminken
- Erlebnis für die ganze Familie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHey! Suchst du nach Weihnachtsgeschenken?
Wie wär’s mit einem ganzen Jahr voller Erlebnisse im 2for1-Format für deine Lieblingsmenschen in Wien, Graz, Linz und Salzburg? Unsere 1000things Erlebnis- & Kulinarikbücher findest du bei uns im Shop.

